Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Beitragvon fwde » Di, 15. Apr 2025, 8:05

Moin,

wir (Paar Ü60+) sind neu hier im Forum und wollen im Mai zum ersten Mal nach Süd-Norwegen
Die Fähre (2,5 Std.) mit PKW & Hund von Hirtshals nach Kristiansand und zurück ist für Mai fest für 134 € gebucht

Was wollen wir eigentlich in Süd-Norwegen machen - möglichst die Natur & das Land ein wenig genießen und einen ersten Eindruck ohne Sightseeing Stress von Süd-Norwegen erhalten. Nach dem Motto, lieber entschleunigt reisen und weniger ist mehr. Bisher geplante Wanderungen - Tømmerrenna Die Flößerrinne in Vennesla & Preikestolen - ???

Für unseren Kurzurlaub in Norwegen haben wir leider nur 8-9 Tage Zeit. Per Booking wollen wir spontan vor Ort Hotels buchen. Maximal wollen wir bis zur Höhe von Bergen oder vielleicht noch ein paar Kilometer weiter. Start und Endpunkt ist Kristiansand

Daher würden wir gerne von eurer NOR.-Erfahrung zur Streckenplanung etwas profitieren :)

Wie viele Tage sollte man einplanen - sind vier Stopps (wir müssen ja noch zurück) bis nach Bergen zu wenig ?
Und was haltet Ihr von nachfolgender (noch grober) Streckenplanung bis nach Bergen ?

https://maps.app.goo.gl/6VFHMGSTE2q3XF5NA

Bild
fwde
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15. Apr 2025, 7:09

Re: Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Beitragvon Julindi » Mi, 16. Apr 2025, 11:00

Hei und willkommen im Forum,
schade, dass ihr nur so wenig Zeit habt, aber zum "Schnuppern" reicht's :D
Im Schnitt rechnet mit 60 km/h, die ihr fahren könnt - das nur so nebenbei. Im Mai sind einige Straßen wahrscheinlich noch gesperrt, das könnt ihr immer aktuell abrufen auf der Seite von Statens vegvesen:
https://www.vegvesen.no/trafikk/kart#/ruteplanlegger?lat=58.64745&lng=7.63684&zoom=6&layer=fer,tra,ctv,tfl

Wenn ich schaue, was in deiner Route bei Tømmrenna ist, da kommt bei mir "Kirmes-Fahrgeschäft"... Es gibt eine Tømmerenna beim Steinsfossen 1/2 Stunde nördlich von Kristiansand, da kann man auch drin wandern, ist schön dort. Egersund als Zwischenstopp kann man in meinen Augen vernachlässigen, ist zwar ganz nett, aber nicht aufregend. Falls geöffnet, ich würde lieber die Straße durch Gloppedalsura (Straße Nr. 503) nehmen und noch die Kurzwanderung zum Manafossen (1/2 Stunde) mitnehmen.
Frage: wieso Sauda? Wollt ihr die Panoramastraße fahren? Da müsstet ihr dann aktuell wenn ihr dort seid schauen, ob die überhaupt geöffnet ist.
Die Straße am Latefossen vorbei Richtung Odda nennt man auch das Tal der Wasserfälle - auf jeden Fall lohnenswert.
Bei Odda selbst gibt es eine Kurzwanderung zum Buerbreen oder auf der anderen Seite zum Lilletop (mit wunderbarer Aussicht über den Fjord und Blick auf den Gletscher).
Ihr kommt nach Norheimsund - hier gibt es das Hardanger Maritim Senter (sehr interessant mit offenen Werkstätten zu traditionellem Bootsbau) und natürlich den Steindalsfossen, unter dem man drunter durchgehen kann.
In Bergen kann man mit der Fløibahn hoch zum Aussichtspunkt fahren, sehr schön dort.
Zurück müsst ihr halt schauen, wie es zeitlich aussieht - eventuellüber Eidfjord / Vøringsfossen, über die Hardangervidda, zu Norwegens größter Stabkirche in Heddal?
Viele Grüße,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1509
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Beitragvon fwde » Mi, 16. Apr 2025, 16:13

Herzlichen Dank Jule für die hilfreichen Infos :)

Je nach Wetter Situation kann es auch sein das wir erst einmal auf direktem Weg nach Stavanger
und von dort erst mal den Preikestolen, den Lysefjord und Lysebotn abklappern.
Um das für meine Frau auf die Haben Seite zu bekommen. Und dann sehen wir weiter

Kurz noch eine andere Frage: Wie schätzt Ihr diese (Alternativ)-Route ein - ist die Sehenswert ?

Bild

https://maps.app.goo.gl/HU97SDvd6otaAJYv8

Vielleicht kann man beide Routen ein wenig kombinieren um in der kurzen
Zeit einen ersten Eindruck von Süd-Norwegen zu bekommen. Wo ich ein wenig Bedenken
habe ist die Verfügbarkeit von verfügbaren Hotels entlang der zweiten Route
fwde
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15. Apr 2025, 7:09

Re: Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Beitragvon Andrea.t77 » Do, 17. Apr 2025, 11:21

Hallo Ihr zwei.

Ihr könnt ja davon ausgehen, dass Ihr wiederkommt... :wink:

Also macht es ruhig so, dass Ihr ein, zwei, drei rote Fäden habt und bleibt dann flexibel. Und lasst Orte weg, wenn sie zu weit weg von der Route sind. Norwegen ist im Grunde ja überall schön.

Für Hotels an der zweiten Variante (ich persönlich würde die Fahrt durchs Inland bevorzugen, kenne genau diese Strecke aber nicht), du kannst in Google den Kartenausschnitt wählen (also ohne eingetragene Route) und dann statt eines Ortes "Hotel" eingeben. Dann werden ganz viele angezeigt, auch auf der Strecke zwischen Haukeli und Kristiansand:
https://www.google.com/maps/search/Hotel/@59.0876506,6.7933514,8.25z?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDQxNC4xIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Der Vorschlag von Julindi, an Eidfjord vorbei über die Hardangervidda, da würde ich auf jeden Fall JA sagen, ich liebe diese Strecke und diese Weite der Hardangervidda. Die Frage ist halt, ob Ihr das zeitlich schafft. Oder ob es evtl. auf der Strecke über Haukeli (das liegt am südlichen Ende der Hardangevidda) auch ein bisschen solche Weite zu sehen gibt.

Das wären dann zwei mögliche Strecken:
https://maps.app.goo.gl/JLPh4Z4ofrMVLzAT6
https://maps.app.goo.gl/wegpGUgYC8rV2oJP8, ohne den Abstecher nach Heddal sind es 20 bis 30 Minuten weniger, bräuchte man dann also nicht streichen :D
Wenn es die Zeit zulässt, würde ich persönlich diese zweite Variante nehmen.

Wahrscheinlich wird gerade alles noch viel komplizierter.
Aber wir haben auch schon ganz oft die Routen abgekürzt und sind nicht alles gefahren, um einfach mehr Zeit zu haben und zu genießen. Oder auf das Wetter zu reagieren.

VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1237
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Beitragvon fwde » Do, 17. Apr 2025, 14:48

Hi Andrea,

besten Dank - die flächendeckende Suche mit dem Hotel Suchwort kannte ich noch nicht :)

Jetzt hoffen wir einfach mal auf gutes Wetter und dann wird das schon gut

Nochmals Danke euch und schöne Ostern

Gruß Frank

PS: welcher großer Elektroauto Ladesäulen Betreiber ist aktuell in Norwegen der günstigste ?
fwde
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15. Apr 2025, 7:09

Re: Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Beitragvon ChristianAC » Do, 17. Apr 2025, 17:18

Ich steig mal an anderer Stelle ein.

Der Hund braucht:

I. Einen europäischen Heimtierausweis
II. Der Hund muss gechipt sein.
III. Der Hund braucht eine gültige Tollwutimpfung, die mindestens 21 Tage alt sein muss.
IV. Der Hund benötigt eine Wurmkur gegen Fuchsbandwurm, die im Heimtierausweis von einem Tierarzt dokumentiert
sein muss. Die Wurmkur muss in einem Zeitraum 24h -120h vor Betreten norwegischen Bodens verabreicht worden sein
V. Folgende Rassen sind verboten…..auch Mischlinge:
Pitbullterrier
Amerikansk staffordshire terrier
Fila brasileiro
Toso inu
Dogo argentino
Tsjekkoslovakisk ulvehund

VI. Der musste mindestens 12 Wochen alt sein, als er gegen Tollwut geimpft wurde.


Für E-Autos bietet sich am einfachsten die Tesla-App


Für nur 8-9 Tage habt ihr nen strammes Programm
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1525
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast