Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Beitragvon pannekakelansk » Do, 11. Aug 2005, 20:37

Hei alle zusammen.
Ich versuche mich ein bißchen an der Planung von Tag X an dem ich dann nach Oslo ziehen werde. Dabei ist mir dann mal folgendes aufgefallen:
DFDS sagt auf deren norwegischer Seite das man zwar von København nach Oslo gerne mitfahren darf, nur darf man dann kein Umzugsgut dabei haben. Auf deren deutscher Seite steht von dem Umzugsgut das man nicht mit auf die Passagierfähre nehmen darf aber nichts. Weiß zufällig jemand was denn jetzt stimmt?
DFDS ist eine der Möglichkeiten, wenn denn das mit den Color-Line-Fähren nicht klappen sollte...
Besten Dank schon mal.

Hilser

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Beitragvon Alsterix » Do, 11. Aug 2005, 21:44

Da die DFDS auch Cargo befördert, sowohl per LKW wie auch in Form von Containern, unbegleiteten Trailern, Neuwagen usw. kann ich mir das nur als dickes Mißverständnis erklären.
Egal an welchem Kai Du in Oslo mit welcher Fähre ankommst, es gibt immer ein Zollkontor wo man alle Formalitäten abwickeln kann. Wenn es dabei richtig kompliziert werden sollte steht einem (gegen entsprechendes Entgelt natürlich) die DFDS sogar als Zollagent zur Verfügung. Bei allen derartigen Anliegen muß man sich aber natürlich an DFDS "Cargo" halten - die anderen haben da wohl auch einfach keine Peilung, die sind mehr für Kreuzfahrten und solchen Schnickschnack da.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Beitragvon pannekakelansk » Do, 11. Aug 2005, 22:39

Hei Alsterix.
Hätte ich ja auch gedacht, wenn ich nicht bei booking folgendes hätte ankreuzen sollen:
Jeg bekrefter at jeg ikke har med kommersielt gods eller flyttegods. Kjøretøy med kommersielt gods og flyttegods må bookes via Tor Line, da egne bestillingsregler og priser gjelder. Varene må tollklareres i henhold til gjeldene tollbestemmelser. For mer informasjon, ta kontakt med Fraktavdelingen på tlf. 23 10 69 63 hvis du reiser på ruten Oslo-Helsingborg-København og KST Shipping på tlf. 38 10 55 00 på ruten mellom Kristiansand-Gøteborg/Newcastle. Klikk her for å komme til Tor Line

Und Flyttegods sind m.E. Umzugszeugs.
Verflixt, jetzt weiß ich wieso ich das auf der deutschen Seite nicht gesehen habe - da bin ich nicht auf buchen gegangen ...
Weil dann steht da:
Ich versichere, dass in dem Fahrzeug keine Frachtgüter (auch Umzugs- oder Messgut) transportiert werden. Hierzu zählen auch Werkstattwagen von Handwerksbetrieben (z.B. Klempnereien, Dackdeckerbetriebe etc.).Diese sind über die Frachtabteilung DFDS Torline zu buchen. Tel.: 04721/79600. Klicken Sie hier, um zu Torline zu gelangen.Bei Zuwiderhandlungen ist der Differenzbetrag zu den Frachttarifen im Hafenbüro vor Ort zu entrichten.

Verflixt. Und mit Torline komm ich nur über irgendwelche ganz krummen Wege nach Oslo...

Danke trotzdem.

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Beitragvon Alsterix » Do, 11. Aug 2005, 23:01

Ja, das macht soweit ja auch Sinn, sagt aber letztlich nix darüber daß Du nicht mit dieser Fähre mitfahren kannst. Du mußt halt nur bei der Cargo- (oder "frakt"-)Abteilung buchen und die Preise werden anders aussehen. Letzteres sagt aber nicht unbedingt automatisch daß die Sache damit auch teurer sein muß, es werden halt nur einfach andere Tarife angewandt. Dabei wird mit Sicherheit Kabine und Verpflegung in dem Pauschalpreis schon enthalten sein, das ist so üblich.
Aber auf jeden Fall bin ich selbst etliche Male mit DFDS zwischen Oslo und Kopenhagen mit einem 40-Tonner mitgefahren, sogar mit IMCO(=Gefahrgut)-ladung. Geht alles und gegenüber Colorline und Stena fand ich die Leute bei der DFDS sowohl in Kopenhagen, vor allem aber in Oslo auch noch besonders nett und hilfsbereit :wink: .


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Beitragvon pannekakelansk » Sa, 13. Aug 2005, 22:58

Hei Alsterix.
Allerherzlichsten dank für die Erläuterungen. Dann hab ich ja wenigstens noch eine Alternative mehr, wenn's dann an's buchen geht.

Hilser

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Beitragvon Alsterix » So, 14. Aug 2005, 0:42

Hei Pankoken !

Ich hab inzwischen nochmal versucht da auch Preise rauszufinden um das auch für mich mal vergleichen zu können. Leider scheitert das daran daß man offenbar Cargo-Aufträge nur dann bei den etablierten Reedereien buchen kann wenn man mit denen in einer dauernden Geschäftsbeziehung steht, da registriert ist und sich mit einem eigenen Passwort einloggen kann, schade :cry: . Andererseits ist es wohl ohnehin so daß zumindest die Großen sich ungern in ihre Frachttarife hineingucken lassen und mit ihren Hauptkunden jeweils spezielle Vereinbarungen treffen indem sie da größere Kontingente verkaufen. Letztendlich logisch daß man einen anderen Preis bekommen kann wenn man dreissig Lastzüge zwischen Norwegen und dem Kontinent hin und her pendeln hat und davon jeden Tag mehrere auf irgendeiner Fähre sind als wenn man gelegentlich mal umzieht :wink: .
Von daher wirst Du also wohl ganz konventionell per Telefon/Fax oder vielleicht auch email buchen müssen. Zumindestens bei DFDS und Stena scheint das so zu sein daß nur ausgewählte Teilnehmer die online-Cargo-Buchung benutzen können.
Auf den ersten Blick sieht es so aus als ob Kystlink da unkomplizierter wäre. Zumindest rücken sie für jedermann mit ihrem Frachttarif raus - online buchen kann man da aber letztlich auch nur mit einer Kundennummer die man vorher zugeteilt bekommen muß.
So richtig schwierig kann das aber glaube ich alles nicht sein. Ich habe zwar selbst bei den diversen Fähren auch nur im Rahmen eines vorher geschlossenen Kontingent-Vertrages meine Touren gebucht (soweit ich das überhaupt selbst machen mußte) aber es fahren da jeden Tag auch kleine Unternehmer usw. mit die sicher keine Rahmenverträge haben, das kann also nicht wirklich soviel komplizierter sein als eine normale Buchung für den PKW, das ganze läuft halt nur an einem anderen Schalter (bzw. bei DFDS und Stena auch in einem anderen Gebäude aber so einen Riesenunterschied macht das sicher nicht....) :wink: .
Am Ende stehen sowieso wieder alle vereint im Schiffsdeck der "Pearl of Scandinavia" oder "Pride of Telemark".


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Beitragvon pannekakelansk » Mo, 15. Aug 2005, 17:45

Hei Alsterix.
Herzlichen Dank für die Mühe! Wenn ich soweit bin werde ich mal sehen, was die so im Cargo-Tarif haben wollen. Color-Line war im Cargo-Tarif für "ab und zu mal umziehen" schweine teuer (da ist's tatsächlich billiger 5 Leute zwei Autos über die normalen Angebote zu verschiffen). Hab aber die Preise da auch nicht mehr im Kopf. Mein Vater hat da mal angerufen und danach dann nochmal ganz normal in Kiel bei denen und die von den "Urlaubertarifen" meinte dann er könne es ja nochmal per Cargo versuchen. Als er Ihr den Preis nannte ist sie wohl fast in Ohnmacht gefallen...
Aber wer weiß, vielleicht ist das ja wenigstens bei DFDS anders. Und wenn nicht muß es eben anders gehen.

Hilser

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Beitragvon Alsterix » Mo, 15. Aug 2005, 21:29

Wenn es bei Colorline oder DFDS Probleme geben sollte ist auf jeden Fall Kystlink auch im Cargo-Bereich wirklich eine bezahlbare Alternative.
Für den Umzugs-LKW von beispielsweise 8 m Länge (das dürfte in etwa hinkommen für einen normalen 7,5-Tonner Klein-LKW mit geschlossenem Umzugskoffer) bezahlst Du da 1600 nok pro Reise. In dem Preis sind die Kabine und die Verpflegung für den Fahrer des LKW bereits enthalten. Ein eventueller "zweiter Fahrer" kostet lediglich weitere 250 nok - dafür bekommt der normalerweise eine eigene Kabine und natürlich ebenso seine Verpflegung.
Falls ich mich mit der Schätzung der Fahrzeuglänge vertan habe ist das im übrigen auch besonders leicht auszurechnen : pro angefangenem Meter Fahrzeuglänge 200 nok. Punkt.
Ich denke im Vergleich mit so ziemlich allen anderen Fähren nach Norwegen ist das ein wirklich guter Preis :wink: .

Für die Tour von Norddeutschland nach Oslo muß man allerdings natürlich die Mehr-km bis nach Hirtshals und von Langesund (Bamble Kommune) bis nach Oslo gegenrechnen zu dem Preis den Colorline für die Fähre Kiel-Oslo haben will.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Dfds København - Oslo mit Umzugsgut?

Beitragvon pannekakelansk » Mo, 15. Aug 2005, 23:57

Hei Alsterix.
Herzlichen Dank!
Wenigstens stehen so noch ein paar Türen offen, auf das meine Klamotten mit mir und nicht Monate nach mir ankommen. Wobei - da wäre noch das Dach über dem Kopf von dem ich hoffe das es sich jetzt auch langsam findet...
Mal sehen ob sich der Makler nochmal meldet und ob das dann so klappt wie's geplant ist...
Aber wie war das noch Weihnachten wäre ohne die alljährlichen Überraschungen auch nur halb so schön :wink:

Hilser

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste