Auswandern als ALG2 Empfängerin

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Schnettel » So, 06. Dez 2009, 4:16

Genau Elke, versuch alles, was nur irgendwie geht.
:super:
Es kostet Zeit und Nerven. Aber vielleicht bringts ja was. Und wenn nicht, dann muss man sich nicht vorwerfen, dass man's nicht wenigstens versucht hat.
Ich drueck dir weiter die Daumen!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Fr, 08. Jan 2010, 23:01

Hallo an alle die mich so tatkräftig unterstützt haben und mir immer wieder Mut gemacht haben, aber auch alle im Hintergrund die das hier aufmerksam verfolgt haben, es hat sich gezeigt das es sich lohnt nicht aufzugeben :wink:
Nach vielen Widersprüchen, einer menge unverständlicher Vorhaben seitens der ARGE, hat mein Schreiben an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales letztendlich Wirkung gezeigt. Diese haben meinen Fall zur Prüfung an die Regionaldirektion NRW weitergeleitet und heute erhielt ich einen Anruf meiner ARGE das sämtliche Kosten die für die Arbeitsaufnahme in Norwegen anfallen aus dem Vermittlungsbudget übernommen werden. Selbst Dinge mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe, wie Führerscheinverlängerung und gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungsmodule für Berufskraftfahrer werden jetzt gefördert.
Auch der Basiskurs der Sprachschule ist mit Zertifikat beendet, ich weiß das ich die letzten Wochen dennoch zu Hause weiter lernen muss um meinen zukünftigen Chef bei der Prüfung zu beeindrucken, aber nach alle dem ist das wohl die kleinste Herausforderung.
Ich möchte hier noch mal ein riesiges Danke los werden an alle im Forum ...von nun an gibt es nur noch die ganz normalen Auswanderungsprobleme- und freuden zu erzählen, die mich jetzt schon in helle Aufregung versetzen :wink:

Ganz liebe Grüße und mit etwas Verspätung allen Forumsteilnehmern ein tolles 2010 :wink:

Elke
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Gudrun » Fr, 08. Jan 2010, 23:12

Was soll ich sagen :?: :lol: :roll: :bounce: :rofl: :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:

Viele Grüße und meld Dich mal aus Norge.

Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Hubi59 » Sa, 09. Jan 2010, 13:55

Klasse Elke, dein Einsatz hat sich gelohnt, nur ruh dich nicht auf den Lorbeeren aus, das war nur der "erste Schritt", du hast jetzt die Grundlagen geschaffen, ok super Grundlagen :super:.
Mach weiter so

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Do, 14. Jan 2010, 1:21

Es wird ernst :wink:

Am 8.2. fahre ich runter nach Greifswald und am 9.02. ist Sprachprüfung.
Schon bei dem Gedanke habe ich das Gefühl alles vergessen zu haben was ich gelernt habe :roll:
Danach komme ich hoffentlich mit bestandener Prüfung, entgültigem Arbeitsvertrag und Umzugstermin zurück :wink:
Ich habe mir eine riesige Liste gebastelt mit Dingen die noch zu erledigen sind ( von der letzten Zahnarztvorsorge bis zu den wichtigen Papieren die auf keinen Fall in einen Umzugskarton wandern dürfen) und werde mir Schnettels Umzugstread dann ganz in Ruhe zu gemühte führen :wink:

.....drückt mir die Daumen das mein Arbeitgeber bei der Prüfung nicht genau die Dinge von mir wissen will, die ich in meinem Grundkurs nicht gelernt habe :oops:

Liebe Grüße
Elke
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Gudrun » Do, 14. Jan 2010, 11:53

nrw67 hat geschrieben:Es wird ernst :wink:
.....drückt mir die Daumen das mein Arbeitgeber bei der Prüfung nicht genau die Dinge von mir wissen will, die ich in meinem Grundkurs nicht gelernt habe :oops:

Liebe Grüße
Elke


:super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super:
und alle, die ich habe.

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Schnettel » Fr, 15. Jan 2010, 1:19

:super:
....ich auch. :-)
Skal krysse fingrene!
Wird schon gut gehen.

Wenn du dich wohler dabei fuehlst, dann machen wir uns einen Termin aus im Chat, und schnakken da nur norwegisch. Oder du schreibst mal ne PN mit irgendwas, was dir einfællt, auf Norwegisch. Dann fællt vielleicht noch der eine oder andere typische Fehler auf.
Was mir auch immer viel geholfen hat: Bei den Gedanken, die einem so tagsueber durch den Kopf gehen - sich einfach mal fragen, was dieses und jenes auf Norwegisch heisst - sich dabei "im Hinterstuebchen" die Begriffe merken, die einem noch fehlen (oder gar ne Liste schreiben) und dann bei Gelegenheit nachschauen - oder hier fragen...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Di, 16. Feb 2010, 1:37

Ich hab es geschafft !!!

Beste Ergebnisse im Sprachtest :wink:

Abreisetermin ist jetzt Juni-Juli 2010, da noch einige andere zukünftigen Kollegen mit nach Norge gehen und so eine Einarbeitungsgruppe entsteht, muss ein genaues Datum noch abgestimmt werden.

Die ersten 6 Wochen werden voll bezahlt, jedoch lässt man einen nicht gleich auf die Menschheit los sondern man lernt weiter die Sprache und den einen oder anderen Linienweg und die verschiedensten Behördengänge werden absolviert.

Dann wieder ein Test und im Anschluss darf ich endlich durch Oslo fahren :wink:

Das Geld für den Sprachkurs, habe ich mittlerweile zurück erstattet bekommen, davon noch mal einen Teil für Einzelstunden kurz vor der Prüfung investiert. Es hat sich gelohnt :D

Auch ansonsten werden meine Ausgaben, zwar mit viel Bürokratie aber doch freundlich und zeitnah zurück erstattet.

Das ganze hat mich eine unmenge Energie und Kraft gekostet und wirklich gemerkt habe ich das erst nachdem der Personalchef mich nach der Prüfung als letztes ins Büro rief und mir den Arbeitsvertrag vorlegte.
Ich hab gezittert und gebangt bis zum Schluss und für einige ist dort an diesem Tag ein Traum geplatzt, was mir furchtbar leid tut :cry:

Nochmal ein riesen DANKE für die bemerkenswerte Anteilnahme und die Unterstützung in diesem Forum!!

IHR SEID KLASSE!!

Ganz lieben Gruß

Elke
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon bayer45 » Di, 16. Feb 2010, 1:57

Herzlichen Glückwunsch,

wir wussten, dass Du es schaffst.

Weiter so,

bayer45

Ja, vi elsker dette landet
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Schnettel » Di, 16. Feb 2010, 9:03

:super: Super Elke! :-)
Schøn. Ich freu mich so fuer dich!
Und lass uns wissen, wenn du in Oslo angekommen bist.
Ich bin immer mal beruflich dort. Dann kønnen wir ja gern mal ein Kæffchen trinken gehen.
Und wenn du Fragen zum Umzug hast, du weisst ja, wo du die los wirst. :-)
Auch da greifen dir hier genug Leute unter die Arme, wenn du mal bei was nicht weiter weisst...
Viel Glueck weiterhin!!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Anne-Marie » Di, 16. Feb 2010, 10:20

Herzlichen Glückwunsch, nrw!
Habe beim Lesen richtig mitgefiebert und freue mich auch für Dich.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute!

Grüße
Anne-Marie
Anne-Marie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 168
Registriert: Do, 04. Feb 2010, 9:37
Wohnort: Kreis Tübingen

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Raissa » Di, 16. Feb 2010, 13:42

Hallo Elke,

erstmal herzlichen Glückwunsch, dass du es geschafft hast. Du bist echt eine toughe Frau! Ich habe deinen Thread immer verfolgt und muss dir ein Kompliment machen.
Deine Geschichte ist für mich ein Antrieb, dass man, wenn man etwas wirklich will, (fast) alles schaffen kann! Ich bin auch alleinerziehend und habe manchmal einfach keine Lust mehr und mache mir Sorgen, aber wenn ich deine Beiträge lese, dann richtet mich das wieder auf :D Bis jetzt habe ich mich auch immer an A... und Kragen gepackt und wieder hochgezogen, aber manchmal ist man einfach müde.

Wie man sieht, mit Durchhaltevermögen und den guten Tipps hier, hast du es geschafft. Cool!!

Alles Gute für die Zukunft und berichte mal, wie es bei dir weitergeht.

LG
Raissa
Raissa
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 11:47
Wohnort: NRW

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Tina&Kei » Di, 16. Feb 2010, 16:38

Hallo Elke,
Mensch, dass freut mich für dich :super: :super: :super: !!!!!
Wie viele andere auch, habe ich mitgefiebert, als ob es um einen selbst geht!

Nun heißt es, weiter Daumen zu drücken....und wer weiß, evtl sieht mal sich in Oslo ja mal. Dann gehen wir :prost: :P .

LG und berichte weiter!
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Gudrun » Di, 16. Feb 2010, 21:16

Hallo Elke,

ich bin einfach nur froh, dass auch einmal dem Tüchtigen das Glück winkt. :bounce: Gratulation :super:

Das noch ein großes Stück vor Dir und Deinen Kids liegt, braucht man Dir nicht zu sagen. Wenn ich hier so mitlese: Die, die schon in N angekommen sind, werden Dir sicher mit Rat (und bei Bedarf auch mit Tat) zur Seite stehen.

Alles, alles Gute für Eure Zukunft in Norwegen.

Viele Grüße
Gudrun :winkewinke:
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Polarstern* » Do, 18. Feb 2010, 12:58

Hallo Elke,

Glückwunsch auch von mir :super:
Ich reih mich in die Gruppe der vielen Anteilnehmenden hier ein und wünsch Dir ganz viel Glück für Deinen weiteren Weg!
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft und Nervenstärke für alle Widrigkeiten, die noch vor Dir liegen.
Aber Du schaffst das!!

Alles Gute

Carla
Fang nie an aufzuhören und hör nie auf anzufangen.
Polarstern*
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07. Jan 2010, 14:12
Wohnort: dicht bei MD

VorherigeNächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste