von trolljenta » Mo, 22. Aug 2005, 17:14
Grundsätzlich gibt es zum Abmelden zwei möglichkeiten.
Entweder man lässt das durch die Behörden abwickeln - Statens Vegvesen muss sich dann mit der Botschaft des Landes in Verbindung setzen und dort die Umregistrierung des Wagens melden. Die Botschaft meldet das dann weiter zum jeweiligen Verkehrszentralregister des Landes und die wiederum geben es weiter an die örtliche Behörde bei der das Fahrzeug registriert ist. Dieser Vorgang kann bis zu 6 Monate dauern. Schon bezahlte KFZ-Abgaben und Versicherung bekommt man für den Zeitraum vom dem Tag, ab dem der Wagen in Norwegen registriert wird, zurückerstattet.
Schneller geht das, wenn man jemand vor Ort hat, der die Abmeldung durchführen kann. Dazu braucht man seine alten Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief) und eine Bescheinigung von Statens Vegvesen. Des weiteren braucht man die Quittung, die man vom Zoll für die Nummernschilder bekommen hat. Diese Unterlagen kann man dann per Post der Person zuschicken, die dort, wo der Wagen ursprünglich registriert war, die Abmeldung erledigt.
In eurem Fall nachdem die Papiere ja schon von den Norwegern einbehalten worden sind, könnt ihr die Abmeldung ja über die Behørden abwickeln lassen.
Trolljenta