Ja, stimmt, das hab ich vergessen - bei ebay sind eine Menge Leute aus Norwegen dabei, als Käufer wie als Verkäufer. Es gibt halt nur keine eigene ebay.no-Seite. Und, was man bedenken muß sind die Einschränkungen die der Zoll bei Paketsendungen etc. macht was Auslandssendungen angeht. Insofern geht ganz vieles da also nicht so einfach wie in Deutschland weil nahezu jeder Kleinkram verzollt werden muß es sei denn der Warenwert liegt eindeutig bei nicht mehr als 200 nok.
Zumindestens weiter verbreitet als in Deutschland sind hochwertige Internet-Zugänge hier schon. Wenn ich lese daß alle Anbieter zusammen innerhalb des ersten Halbjahres 2005 in Norge alleine rund nochmal 300.000 Breitbandanschlüsse verhökert haben dann ist das auf gerademal 4.5 Millionen Einwohner ja nun kein geringer Prozentsatz. Ganz sicher gibt es da aber enorme regionale Unterschiede, da sind die dichter besiedelten Gegenden naturgemäß meist besser dran.
Bei dem Preisvergleich dachte ich vor allem an Flatrates was das Internet betrifft. Wir haben hier zum Beispiel durch unseren Vermieter einen schnellen gemeinsamen Internet-Breitbandzugang von
http://www.nextgentel.com während das vorher ein Breitbandanschluß von telenor war. Es gibt kein Limit in der Nutzung hinsichtlich der übertragenen Datenmenge und einen schnelleren Zugang gibt`s zumindest laut der Werbung derzeit auch nicht.
Da das vom Preis her pauschal in unserer Miete enthalten ist weiß ich leider nicht genau was das wirklich monatlich kostet, kann aber nicht so heftig sein - unser Vermieter kann nämlich auch ganz gut rechnen normalerweise.
Normale Festnetzanschlüsse sind hier ohnehin längst im Rückgang begriffen, allein die Zahl der Mobilfunkteilnehmer wächst immer noch - soweit ich darüber gelesen habe sind bereits mehr als 100% erreicht, d.h. statistisch besitzt jeder Norweger vom Säugling bis zum Greis etwas mehr als ein Mobiltelefon. Praktisch macht das sogar Sinn, zumindest bei mir ist das so : Eins privat, eins (oder sogar mehrere) für den jeweiligen Jobb

. Letzteres zahlt der Arbeitgeber und so braucht man sich nicht um die Telefongebühren für die Firma auseinanderzusetzen...
alsterix