Gibt es in ....????

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Gibt es in ....????

Beitragvon melli27 » Fr, 26. Aug 2005, 15:54

:D Hallo Ihr Lieben!


Gibt es in Norwegen eigentlich DSL Zugang und ist es teurer als hier?
Kennt Ihr ein paar gute Immobilien Seiten ,weil wir ja eine Wohnung oder Haus zu mieten brauchen!



Vielen Dank vorab!
liebe Grüsse
Melli :)
Haben vor mit Kind und Kegel nach Norwegen auszuwandern.
Liebe die Natur.
melli27
 
Beiträge: 14
Registriert: Do, 25. Aug 2005, 7:10
Wohnort: seevetal

Re: Gibt es in ....????

Beitragvon Alsterix » Fr, 26. Aug 2005, 16:16

Es gibt in Norwegen ADSL und es gibt Breitbandanschlüsse, außerdem gibt es je nach örtlicher Verfügbarkeit Kombinationen mit dem Fernseh-Breitband-Kabelnetz. Mir fehlt der akkurate Vergleich mit Deutschland aber ich halte die Technik in dem Sektor allgemein eher für weiter entwickelt als das in Deutschland der Fall ist. Auch die Preise halte ich eigentlich eher für niedriger als in D.
Genau wie beim Telefon oder Mobilfunk gibt es eine grosse Zahl von Anbietern/Providern mit ganz unterschiedlichen Preisen.

Zu den Immobilien - schau mal unter "Eiendom" oder "bolig/hus" bei den gängigen Kleinanzeigenbörsen, z.B. :

http://www.finn.no
http://www.zett.no

Auch die Internetausgaben der Zeitungen sind gespickt mit Makleranzeigen,
wer da einmal anfängt kann sich vor Angeboten kaum noch retten....
Es überwiegt aber der Verkauf, das Angebot bei Vermietungen ist deutlich kleiner und soweit ich das überblicke beschäftigen die Makler sich fast ausschließlich mit dem Verkauf, nicht mit der Vermittlung von Mietobjekten.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Gibt es in ....????

Beitragvon krig » Fr, 26. Aug 2005, 19:22

entfernt by krig.

ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
krig
 

Re: Gibt es in ....????

Beitragvon Alsterix » Fr, 26. Aug 2005, 19:33

Ebay.no gibt`s (noch) nicht. Seit weit mehr als einem Jahr bekommt man auf diese Eingabe (genau wie bei ebay.dk) die Antwort dieser Bereich befinde sich noch im Aufbau oder sowas....

Es gibt eine einzige klitzekleine Alternative på norsk, nämlich http://www.qxl.no .
Obendrein sind die verlinkt mit Überbleibseln von ricardo oder ähnlichen Börsen die ebay noch nicht geschluckt hat, z.B. in der Schweiz und den Niederlanden.
Genau wie bei ebay muß man sich da natürlich anmelden usw. und um da richtig zu handeln braucht man jedenfalls ein norwegisches Konto.
Das Angebot ist aber bei den meisten Artikeln so winzig daß man das gar nicht wirklich mit ebay vergleichen kann.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

DSL und Co

Beitragvon the-sun » Fr, 26. Aug 2005, 19:33

Im Gegensatz zu Alsterix bin ich der Meinung, dass a) der norwegische Kommunikations-Standard gleich dem deutschen ist, nicht großartig entwickelt weiter o.ä. und b) dass sowohl Festnetz als auch DSL auf jeden Fall teurer sind als in Deutschland, sowohl was Grund- als auch Gesprächsgebühren angeht.

Deutschland ist übrigens ISDN-Musterland. :-) Hier in Norge ist ISDN nicht ganz so verbreitet. Außerdem hat Norge Euro-ISDN und Dtld. DSS1, die deutschen ISDN-Geräte/-Anlagen/-Modem sind also NICHT kompatibel.

Auf der Telenor-HP kann man bei Angabe der Festnetznummer checken, ob man DSL bekommen kann oder nicht. Wenn die TElenor kein DSL liefern kann, können es die meisten anderen Anbieter wie LOS, Tele2 etc auch nicht, mangels eigenem Leitungsnetz.

Was auf jeden Fall günstiger ist: Mobiltel-Gebühren. Wobei sich bei vielen Auslandsgesprächen (falls nicht IP-Tel) ein Festnetzanschluss lohnt.

----
zu 'ebay.no': Gibt es in dem Sinne nicht. Eine Möglichkeit ist http://www.netthandelen.no, auch eine Auktionsseite, ist aber eine Firma aus dem Sörlandet die dahinter steht. Du kannst aber über ebay.com kaufen/verkaufen und z.B. bei der Suche dann landesspezifisch gucken.

Hilsen und god helg,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Gibt es in ....????

Beitragvon Alsterix » Fr, 26. Aug 2005, 21:04

Ja, stimmt, das hab ich vergessen - bei ebay sind eine Menge Leute aus Norwegen dabei, als Käufer wie als Verkäufer. Es gibt halt nur keine eigene ebay.no-Seite. Und, was man bedenken muß sind die Einschränkungen die der Zoll bei Paketsendungen etc. macht was Auslandssendungen angeht. Insofern geht ganz vieles da also nicht so einfach wie in Deutschland weil nahezu jeder Kleinkram verzollt werden muß es sei denn der Warenwert liegt eindeutig bei nicht mehr als 200 nok.

Zumindestens weiter verbreitet als in Deutschland sind hochwertige Internet-Zugänge hier schon. Wenn ich lese daß alle Anbieter zusammen innerhalb des ersten Halbjahres 2005 in Norge alleine rund nochmal 300.000 Breitbandanschlüsse verhökert haben dann ist das auf gerademal 4.5 Millionen Einwohner ja nun kein geringer Prozentsatz. Ganz sicher gibt es da aber enorme regionale Unterschiede, da sind die dichter besiedelten Gegenden naturgemäß meist besser dran.
Bei dem Preisvergleich dachte ich vor allem an Flatrates was das Internet betrifft. Wir haben hier zum Beispiel durch unseren Vermieter einen schnellen gemeinsamen Internet-Breitbandzugang von http://www.nextgentel.com während das vorher ein Breitbandanschluß von telenor war. Es gibt kein Limit in der Nutzung hinsichtlich der übertragenen Datenmenge und einen schnelleren Zugang gibt`s zumindest laut der Werbung derzeit auch nicht.
Da das vom Preis her pauschal in unserer Miete enthalten ist weiß ich leider nicht genau was das wirklich monatlich kostet, kann aber nicht so heftig sein - unser Vermieter kann nämlich auch ganz gut rechnen normalerweise.
Normale Festnetzanschlüsse sind hier ohnehin längst im Rückgang begriffen, allein die Zahl der Mobilfunkteilnehmer wächst immer noch - soweit ich darüber gelesen habe sind bereits mehr als 100% erreicht, d.h. statistisch besitzt jeder Norweger vom Säugling bis zum Greis etwas mehr als ein Mobiltelefon. Praktisch macht das sogar Sinn, zumindest bei mir ist das so : Eins privat, eins (oder sogar mehrere) für den jeweiligen Jobb :wink: . Letzteres zahlt der Arbeitgeber und so braucht man sich nicht um die Telefongebühren für die Firma auseinanderzusetzen...


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Gibt es in ....????

Beitragvon isbjörn » Sa, 27. Aug 2005, 8:29

Heisann,

ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass ADSL-Zugänge in Norwegen deutlich teurer sind als in D. Wo findet man z.B. Angebote fuer 5 Euro/Monat ?

Auch ist die Versorgung mit DSL-Zugängen nicht flächendeckend.

Ich bekam z.B. in Arendal nach 6-wöchiger Bearbeitungszeit die Antwort von Telenor, aus Gründen der Netzkapazität ist ein DSL-Anschluss nicht möglich.

ISDN ist auch deutlich teurer als in D.
Meine deutschen ISDN-Geräte funktionieren übrigens alle im norwegischen Netz.

Hilsen

isbjörn
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Gibt es in ....????

Beitragvon pannekakelansk » Sa, 27. Aug 2005, 16:33

Hei zusammen.
Also keine Panik vor Euro-ISDN-Anschlüssen - DSS1 ist nur ein anderer Name. Früher gab es in Deutschland noch 1TR6 ist aber mittlerweile wohl nicht mehr aktuell.
siehe auch wikipedia.de

Hilser

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Gibt es in ....????

Beitragvon Alsterix » Sa, 27. Aug 2005, 18:33

Eines ist leider auf jeden Fall richtig an aller Kritik der norwegischen Technik - sowohl telenor als auch die Provider verkaufen gerne erstmal mehr als sie nachher in der Realität überhaupt wirklich liefern können. Vor allem bei den Breitbandanschlüssen steht einer fast grenzenlosen Werbung sehr oft die gar nicht gegebene Anschlußmöglichkeit gegenüber. Auch die erforderlichen Termine für Montagearbeiten u.ä. erfordern ungewöhnlich viel Geduld und/oder Durchsetzungsvermögen gegenüber den Lieferfirmen....
Wir haben da offenbar bei unserem Haus Glück was den Internetanschluß angeht. Andererseits ist ein Kabelfernsehanschluß hier in absehbarer Zukunft nicht zu haben obwohl Sarpsborg normalerweise Kabelanschluß hat und wir nun wirklich so nah am Zentrum wohnen daß es näher kaum noch geht.

Es scheint z.B. auch als durchaus normal angesehen zu werden wenn zugesagte Anschlußtermine mehrfach verschoben werden - nicht etwa um ein paar Tage sondern durchaus um Monate. Und fraglich ist wohl auch ob das gelieferte Produkt immer tatsächlich der angekündigten technischen Beschreibung wirklich so ganz entspricht. Vor allem die versprochenen Übertragungsgeschwindigkeiten werden wegen Engpässen im Leitungsnetz oft nicht oder erst nach wiederholten Mahnungen und Nachbesserungen wirklich erreicht. Insofern erinnert also leider auch die norwegische telenor immer mal wieder an ihr deutsches Pendant, nur daß ihre Aktie nicht auch noch ebenso "erfolgreich" war :roll: .

Insgesamt denke ich aber schon daß Norge bei der modernen Kommunikation einen Vorsprung gegenüber Deutschland hat, wobei der Schwerpunkt allerdings klar beim Mobilfunk liegt.
Auch der Aufbau eines terrestrischen digitalen Fernsehnetzes soll nun offenbar vorangehen (wenngleich da nun wieder Deutschland und Schweden um einiges weiter sind, da läuft ja in einigen Gegenden schon der Sendebetrieb). In dieser Woche wurde eine neue Betreibergesellschaft gegründet die sich (wohl ziemlich allein) um die Lizenz für dieses digitale Netz bewerben soll - die Lizenz soll nämlich Ende September erteilt werden. Diese neue Gesellschaft wird zu gleichen Teilen von je einem Drittel getragen vom staatlichen Rundfunk und Fernsehen NRK, dem privaten Fernsehen TV2 sowie als drittem Partner der Telenor.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Gibt es in ....????

Beitragvon trolljenta » Do, 01. Sep 2005, 1:17

beim Liedchen über die Telenor kann ich gerne mitsingen. Hab in den vergangenen Monaten selber ziemlich Stress gehabt weil man mir Dank einem Engpass im Netz trotz mehrfacher schriftlicher Zusage über längere Zeit kein ADSL zur Verfügung stellen konnte. Ich hab dann halt konsequent den Jungs von der Telenor auf die Füsse getreten und dann ging es irgendwann auch. Und da ich ganz fest zugetreten habe, hab ich von der Telenor dann 2 Monate ADSL umsonst bekommen, sozusagen als Entschädigung :D

Es gibt halt gerade bei ADSL oft Lieferschwierigkeiten weil keine Netzkapazität vorhanden ist. Aber man muss auch dazu sagen das es in Norge eben generell eine sehr hohe Breitbandabdeckung gibt und wenn man nicht gerade ans äusserte Ende von Huaheiti zieht oder in Oslo wo es weil jeder ADSL will halt auch schon mal eng im Netz werden kann, man eigentlich in den meisten Fällen einen ADSL oder Breitbandanschluss bekommen kann.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste