Sauerkraut mit Pökelfleisch und Kartoffelbrei
6 kleine Schweinshaxe(n) (Knöchel) oder 1,2 kg Schweineschnitzelbraten oder Schweinekammschnitzelbraten
300 g Pökelsalz v.Metzger (die Lauge muss 10% ig sein! Es geht auch normales Salz, aber da bleibt das Fleisch grau, und die Haltbarkeit ist etwas eingeschränkt.
Sauerkraut
1 Knolle/n Knoblauch, große Knolle (keine Zehe)
2 große Zwiebel(n)
Ca 2 Liter Fleischbrühe,
3 Liter Wasser mit 300 g Pökelsalz verrühren. Die Haxen oder das Fleisch ca. 2-4 Tage darin einlegen, und in den Kühlschrank stellen. Das Fleisch muss bedeckt sein.
Dann die Haxen aus dem Wasser nehmen, das Wasser wegschütten, und in Fleischbrühe mit Knoblauch und Zwiebeln ca 1,5 Stunden köcheln. (Je nach Dicke der Haxen und des Fleischstücks,weniger oder länger). Sie müssen nach dem Kochen bissfest sein!
Dann aus der Brühe nehmen. Die verkochten Zwiebeln und den Knoblauch evtl. entfernen (Genießer essen das mit).
In dieser Brühe das Sauerkraut aufkochen, runterschalten, und die Haxen oder das Fleisch wieder dazugeben, gut heiß servieren! Dazu Kartoffelbrei servieren.
Kartoffelbrei:
1kg mehlig kochende Kartoffel,
Butter
Milch
Salz
Die Kartoffel schälen und weich kochen, abschütten, salzen!
Dann etwas Butter zugeben, warme Milch dazu und die Kartoffeln so lange stampfen bis sie weich sind und breiig. Bei Bedarf immer etwas warme Milch noch dazugeben.


