Hei,
hat jemand von euch den schonmal selbst gemacht? So mit Zitronensäure und Tüchern und so? Würde mich brennend interessieren wie der gelungen ist (oder auch nicht; nachdem das Zeugs in N. ja so rar u./o. teuer ist)!
Frøken Ur hat geschrieben:Hat jemand von euch den schonmal selbst gemacht?
Nachdem das Zeugs in N. ja so rar u./o. teuer ist)!
Ich weiss nicht wo Deine Informationen herstammen, vermute mal sie sind einfach schon etwas älter. "Das Zeugs" ist schon seit einiger Zeit eigentlich ziemlich problemlos zu kaufen - vielleicht nicht überall
Alsterix hat geschrieben:Wohin es Dich in Norge verschlägt weiss ich natürlich nicht
Und in Maßen mag sogar Mieze das Zeug vom Supermarkt![]()
Frøken Ur hat geschrieben:Wir werden im oberen Nordhordland leben, ca. 70-80 km entfernt von Bergen Richtung Westen.
Ingo M hat geschrieben:Frøken Ur hat geschrieben:Wir werden im oberen Nordhordland leben, ca. 70-80 km entfernt von Bergen Richtung Westen.
Du meinst Richtung Norden?
Frøken Ur hat geschrieben:Wir werden im oberen Nordhordland leben, ca. 70-80 km entfernt von Bergen Richtung Westen
Frøken Ur hat geschrieben:Gut gut, ich korrigiere: Richtung Nordwesten![]()
Doris hat geschrieben:einmal ist uns ein Käsekuchen fast weggeflossen, weil wir nicht lange genug gewartet hatten und unser Quark noch viel zu feucht war.![]()
Ich glaube wir haben Kulturmelk genommen. Bringt meiner Meinung nach aber nicht so viel, weil der Rohstoff ja fast genauso teuer ist als wenn Du gleich Kesam kaufst![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste