Vielleicht die 804, die geht an einem Hochland vorbei?
Ich habe allerdings keine Ahnung, das ist jetzt einfach mal ein Schuss ins Blaue.
Gruß Kazi
Richtig, wir waren auf der 804. Wir sind über den Sagavägen (FV 296) von Schweden gekommen und haben dann einen Abstecher in südliche Richtung gemacht. Die Berge sollten Ausläufer des Borgefjells sein, von östlicher Seite aus gesehen. Die Strecke war traumhaft. Wir haben auf den über 100 km vom schwedischen Dikanäs bis zum Abzweig dieser 804 keinen Menschen getroffen, aber viele wunderbare Blicke auf das Skandinavische Gebirge gehabt. Dann ging unsere Fahrt Richtung RV 17, auf die wir nördlich von Bronneysund gestoßen sind.KaZi hat geschrieben:Vielleicht die 804, die geht an einem Hochland vorbei?
Ich habe allerdings keine Ahnung, das ist jetzt einfach mal ein Schuss ins Blaue.
Gruß Kazi
Gudrun hat geschrieben:Später haben wir festgestellt, dass es wohl besser gewesen wäre, schon in Vilhelmina abzubiegen und dem Vildmarksvägen zu folgen.
Beide Strecken sind nicht problematisch, keine starken Steigungen und keine engen Kurven, manchmal - besonders in Norge - schmal - wie gewohnt, aber mit genügend Ausweichbuchten. Wir fahren zwar nur mit PKW, aber wenns eng oder steil wird, bekomme ich schon mal Platzangst. Kann mich an keine solche Situaton erinnern.KaZi hat geschrieben:...Danke für den Tipp. Ist das mit Wohnmobil problematisch?
Gruß Kazi
KaZi hat geschrieben:Beide Strecken sind nicht problematisch, keine starken Steigungen und keine engen Kurven, manchmal - besonders in Norge - schmal - wie gewohnt, aber mit genügend Ausweichbuchten. Wir fahren zwar nur mit PKW, aber wenns eng oder steil wird, bekomme ich schon mal Platzangst. Kann mich an keine solche Situaton erinnern.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste