Tipps für Familien

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Tipps für Familien

Beitragvon vier3ers » Do, 25. Apr 2013, 12:55

Hallo Zusammen,

wir (2 Erwachsene und 2 Kinder, 8 und 10Jahre) fahren dieses Jahr das 1. Mal nach Norwegen mit einem Wohnwagen. Geplant ist eine Rundreise in Südnorwegen mit folgenden Zwischenstopps:

Start ist Oslo (2-3Tage). Von da geht es so weiter nach Laerdal-Camping (4-5Tage), weiter nach Kinsarvik (4-5Tage), Stavanger (4Tage), Kristiansand (1-2Tage).

Folgendes ist grob geplant:
Oslo: Stadtbesichtigung, evtl. Wikingerschiff
Laerdal: Wanderung zum Vettifossen, Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen, Flambahn, Aussichtspunkt Stegastein und Rückfahrt übers Hochplateau nach Laerdal
Kinsarvik: Wanderung im Tal der 3 Wasserfälle, evtl. Freizeitpark Kinsarvik, Fahrt nach Odda, Fahrt nach Bergen, Wanderung bei Tokheim in die Berge am Fluss, Abstecher zum Sima-Kraftwerk und Wanderung dort im Tal zum Voringfossen
Stavanger: Preikestolen, Ölmuseum, Boots-Fahrt auf dem Lysefjord
auf der Fahrt von Stavanger nach Kristiansand: schöner Strand bei Ogna, Leuchtturm Lindesnes

Ich würde mich generell über weitere Vorschläge oder Hinweise freuen, was wir noch unbedingt auf der Tour gesehen haben sollten, bzw. mit unseren Kindern zur Abwechslung (anstatt Wandern ;-)) tun können.

Natürlich bin ich auch für generelle Hinweise dankbar, die man bei einem Norwegenurlaub beachten sollte.

Vielen Dank,

die vier3ers
vier3ers
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 25. Apr 2013, 12:37

Re: Tipps für Familien

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 25. Apr 2013, 18:40

Hei die vier3ers,

in Tyssedal (Kommune Odda) ist das Norwegische Wasserkraft- und Industriemuesum auch für Kinder interessant :arrow: http://nvim.no/newsread/news.asp?N=5089&L=1 oder das Vitensenter in Odda ( am Ende der kleinen Fussgängerzone). In Tyssedal gibt es dann noch die Wanderung zum Lilletopp (hat auch mit dem Wasserkraftwerk zu tun). Der Weg ist für Kinder einfach zugehen und von Lilletopp hat man eine super Aussieht für den Fjord und den Folgefonna. Von Tyssedal Sportplatz die Strasse hoch nach Skjeggedal, zweite grosse Kurve Parkmöglichkeiten und Hinweisschild zum Topp.
Vielleicht findet ihr ja hier noch so einige Anregungen :arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Tipps für Familien

Beitragvon vier3ers » Do, 25. Apr 2013, 19:51

Hi Gisela,

vielen Dank für die schnellen Tipps!

Viele Grüße,

die vier3ers
vier3ers
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 25. Apr 2013, 12:37

Re: Tipps für Familien

Beitragvon Ganimed » Do, 25. Apr 2013, 20:44

hallo Gisela,
Unsere Kinder waren ähnlich alt beim ersten Urlaub in Norwegen.
Denkt an Spiele für Regenwetter. Bei Kristiansand ist der http://www.dyreparken.no/om-oss/spraak/ ... ttraktion/, teuer aber unsere Kinder mochten ihn.
Wir lieben Lillesand, da kann man gut bummeln und Eis essen.
in Oslo ist der http://www.oslo.de/vigeland-skulpturenpark fantastisch - vielleicht eher für die Erwachsenen...da wird man vielleicht Kompromisse schließen.. Wir wünschen jedenfalls gutes Wetter, gute Laune und viel Spass....ach ja,nicht zu viel voraus planen, auch mal treiben lassen und faulenzen, sonst mögen die Kinder bald nicht mehr. :wink:
Gruss Gani
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 21:18

Re: Tipps für Familien

Beitragvon fcelch » Do, 25. Apr 2013, 22:05

Hallo,

der Plan ist gut.
Tip: flexibel bleiben. Ihr braucht ja nichts buchen, Campingplätze gibts überall. Je nach Wetter, Lust und Laune bietet sich auch an statt 4 bis 5 Tage zu bleiben öfter zu wechseln.

Sehr gut geeignet für Kinder (Hüpfkissen, großer Spielplatz, Hasen, Enten, Baden, Kanus, Wandern.....Elchsafari, Wildwasserrafting) in diesem Alter ist Neset-Camping am See Byglandsfjord.
http://www.neset.no/content/de/home
S. dazu auch meine Reiseberichte mit den Kindern unter "Pa tur".
Ich persönlich würde Stavanger auslassen. Statt dessen lieber mehr Zeit am Sogne- oder Hardangerfjord verbringen und via Setesdalen und Neset-Camping fahren.

Ich komme immer mehr davon ab bei solchen ersten Reisen zu konkreten "Highlights" zu raten. Die Strecken sind alle toll, und Highlights gibts überall. Man entdeckt sie einfach. Das ist oft besser als mit bestimmten Vorstellungen einen Umweg zu fahren.

Norwegen ist sehr kinderfreundlich....wird bestimmt ein toller Urlaub wenn das Wetter ein wenig mitspielt.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Tipps für Familien

Beitragvon gs47 » Fr, 26. Apr 2013, 17:13

So gesehen ist die Tour schon gut für das 1x Norwegen.Schau Dir wenn es Dir die Möglichkeit sich ergibt die 'Stabkirchen 'an.Die Fjorde nicht vergessen dabei....na hoffentlich reicht die Zeit für alles.Berichte mal dann wie so ge´laufen ist.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Tipps für Familien

Beitragvon vier3ers » Fr, 26. Apr 2013, 19:08

Ist alles erstmal nur grob geplant damit wir das schönste mitnehmen bei der 1. Norwegenreise. Vieles werden wir sicherlich spontan vor Ort planen. Aber gewisse Dinge wie die schönen Wasserfälle und den Preikestolen muss ja mitnehmen. Schließlich ist so ein Urlaub in Norwegen auch nicht gerade um die Ecke und auch nicht ganz so günstig ;-)
Wer weiß wann wir wieder dahin kommen... Geplant haben wir bzw. ich das schon seid 4Jahren, deswegen freue ich mich umso mehr dass wir es endlich angehen. Schließlich ist Norwegen mein absolutes Traumland und denke dass ich landschaftlich nicht enttäuscht werde.

Gibt es Tipps was wir an Lebensmittel besser mitnehmen sollten?

Viele Grüße,
Dirk
von den vier3ers

http://www.vier3ers-Sandebeck.com
vier3ers
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 25. Apr 2013, 12:37

Re: Tipps für Familien

Beitragvon ksmeyer » Fr, 26. Apr 2013, 21:19

Hallo,

wir fahren dieses Jahr auch wieder mal nach Norwegen. Ist jetzt die 5. Reise, die letzte war 2009. Diesmal erstmals mit Wohnwagen und 4 Kindern.

An "Lebensmitteln" würden wir vor allem Alkohol empfehlen. Der ist dort wirklich schwer zu bekommen - und wenn sehr teuer. Alles andere bekommt man z.B. bei RIMI oder REMA. Vielleicht ein paar heimische Konserven als Reserve, wer es mag.

Überlegt mal, eine Angel mitzunehmen. Eine einfache vom Discounter hier reicht (uns zumindest). Die notwendigen Angelhaken kauft ihr dort (Haushaltswarenladen, Supermarkt o.ä.) Hat unserem Sohn (damals 8J) viel Spass gemacht. Vom Fjordufer geht es manchmal ganz gut - auch ohne Boot. Dafür braucht man auch keine Genehmigung (anders: Seen) und dann "learning bei doing". Wir freuen uns schon wieder auf: "Heute gibt es Fisch oder Nudeln".

Klaus
Urlaub in Norwegen:

1998 zu zweit
2000 zu zweit
2003 zu dritt
2009 zu viert
2013 zu sechst
2015 in Planung
ksmeyer
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 26. Apr 2013, 20:52
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tipps für Familien

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Fr, 26. Apr 2013, 21:34

Was auch noch toll ist mit Kindern, ist der Besuch des Naturpark Langedrag in Nesbyen (Nähe Geilo) http://www.langedrag.no/german . Dort kann man Wölfe, Luchse sehen die man sonst in freier Natur nicht zu sehen bekommt.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste