Hallo!
Pfalzcamper hat geschrieben:Wird beim durchfahren einer Mautstation auch ueber im Boden eingelassene Waagen das Fahrzeuggewicht erfasst, sodass dadurch ein Bussgeld drohen koennte?
Nein. Bei den Mautstationen geht es ausschließlich um die Bezahlung der Maut, und hier kommt es lediglich auf die zulässige Gesamtmasse an, nicht auf die tatsächliche Masse.
Nichtsdestotrotz kann es natürlich, und zwar völlig unabhängig von Mautstellen, auch Gewichtskontrollen durch die norwegischen Behörden geben. Wie hoch hier die Bußgelder bzw. die Toleranzschwellen sind, weiß ich nicht. Mit Sicherheit aber wird es erheblich teurer als im "Bußgeldparadies" Deutschland.
Bedenke auch, dass selbst in Deutschland die Toleranz von 5% lediglich dem Ausgleich von Messungenauigkeiten dient. Wenn Du also Pech hast, dann lädst Du zu Hause auf 5% zu viel auf, die Kontrollwaage zu Hause zeigt aber 2% zu wenig anund die Waage bei einer späteren Polizeikontrolle 2% zu viel (beides ist gerade noch im Rahmen der Eichtoleranz für Fahrzeugwaagen), dann bist Du auch in Deutschland bereits im bußgeldpflichtigen Bereich.
hobbitmädchen hat geschrieben:Und wenn Du da mit 60 km/h durchfæhrst, werden die wohl kaum zum Wiegen kommen.
Es gibt heutzutage bei mir zu Hause in den Niederlanden durchaus in die Fahrbahn eingelassene, vollautomatische Waagen, die einen LKW bei vollem Tempo wiegen können. Ob diese allerdings auch in Norwegen zum Einsatz kommen, weiß ich nicht.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.