Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 13. Mär 2012, 1:47

Es ist viel geschrieben zum Thema Auto Pass, aber eine Frage habe ich trotzdem noch, sorry :oops:

Wir haben uns ein paar mal dabei ertappt, dass wir unterwegs ein paar KG zu schwer waren. Ich meine damit keine 10%, sondern tatsaechlich nur mal 50-100 KG.

Wird beim durchfahren einer Mautstation auch ueber im Boden eingelassene Waagen das Fahrzeuggewicht erfasst, sodass dadurch ein Bussgeld drohen koennte?

In D liegt die Toleranzgrenze bei 5%, in Norwegen kenne ich sie nicht.

Wir sind mit einem 4,5 Tonner unterwegs (der ab und zu auch mal 4,55 wiegt).

Danke im voraus fuer eure Antworten.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 13. Mär 2012, 11:03

Hei!

In Norwegen wird mit 3,5t gerechnet, von daher musst Du immer den høheren Preis (LKW-Preis) zahlen.
Und wenn Du da mit 60 km/h durchfæhrst, werden die wohl kaum zum Wiegen kommen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 13. Mär 2012, 11:10

Bei uns auch - also BIS und AB 3,5 T. Sollte daher nur ein Hinweis sein, mit was wir unterwegs sind.

Dass wir damit bis zu 5-fach hoehere Gebuehren zahlen habe ich gelesen. Mir ging es aber um das Wiegen. Denn wenn ich ein Fahrzeug fahre, das maximal 4,5 T wiegen DARF und es ueberlade, ist es hierzulande eine Ordnungswidrigkeit, die aber logischerweise nur festgestellt wird, wenn man das Fahrzeug wiegt.

Daher meine Idee und daraus resultierende Frage ob es an den Mautstationen eventuell solche Waagen gibt.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 13. Mär 2012, 11:15

Pfalzcamper hat geschrieben:Daher meine Idee und daraus resultierende Frage ob es an den Mautstationen eventuell solche Waagen gibt.

Die gibt es wiegesagt nicht. Allerdings kann Dich Statens Vegvesen an einer ihrer Stationen rausziehen und wiegen. Das wird zumindest mit den auslændischen LKWs gerne gemacht. Wie das mit Urlaubern aussieht, weiss ich nicht.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon EuraGerhard » Di, 13. Mär 2012, 11:16

Hallo!

Pfalzcamper hat geschrieben:Wird beim durchfahren einer Mautstation auch ueber im Boden eingelassene Waagen das Fahrzeuggewicht erfasst, sodass dadurch ein Bussgeld drohen koennte?

Nein. Bei den Mautstationen geht es ausschließlich um die Bezahlung der Maut, und hier kommt es lediglich auf die zulässige Gesamtmasse an, nicht auf die tatsächliche Masse.

Nichtsdestotrotz kann es natürlich, und zwar völlig unabhängig von Mautstellen, auch Gewichtskontrollen durch die norwegischen Behörden geben. Wie hoch hier die Bußgelder bzw. die Toleranzschwellen sind, weiß ich nicht. Mit Sicherheit aber wird es erheblich teurer als im "Bußgeldparadies" Deutschland.

Bedenke auch, dass selbst in Deutschland die Toleranz von 5% lediglich dem Ausgleich von Messungenauigkeiten dient. Wenn Du also Pech hast, dann lädst Du zu Hause auf 5% zu viel auf, die Kontrollwaage zu Hause zeigt aber 2% zu wenig anund die Waage bei einer späteren Polizeikontrolle 2% zu viel (beides ist gerade noch im Rahmen der Eichtoleranz für Fahrzeugwaagen), dann bist Du auch in Deutschland bereits im bußgeldpflichtigen Bereich.

hobbitmädchen hat geschrieben:Und wenn Du da mit 60 km/h durchfæhrst, werden die wohl kaum zum Wiegen kommen.

Es gibt heutzutage bei mir zu Hause in den Niederlanden durchaus in die Fahrbahn eingelassene, vollautomatische Waagen, die einen LKW bei vollem Tempo wiegen können. Ob diese allerdings auch in Norwegen zum Einsatz kommen, weiß ich nicht.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon Karsten » Di, 13. Mär 2012, 11:16

Sag mal, was möchtest du eigentlich? Überlade dein Ding doch einfach nicht und gut ist's.
Andere Verkehrsteilnehmer werden es dir danken, Stichwort Sicherheit.

Und ja, Waagen gibt es, aber natürlich nicht auf den Straßen selbst sondern bei vielen Stationen des Vegvesen.
Und ja, auch hier wirst du zur Kasse gebeten, wenn du dein zulässiges Gesamtgewicht überschreitest.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6551
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 13. Mär 2012, 11:20

EuraGerhard hat geschrieben:Es gibt heutzutage bei mir zu Hause in den Niederlanden durchaus in die Fahrbahn eingelassene, vollautomatische Waagen, die einen LKW bei vollem Tempo wiegen können.Ob diese allerdings auch in Norwegen zum Einsatz kommen, weiß ich nicht.

Cool 8) Dass das technisch møglich ist, konnte ich mir schon denken. Aber sicher nicht ganz billig sowas. Und ich denke nicht, dass es diese hier gibt. Fuers Wiegen hat ja Statens Vegvesen seine eigenen Stationen an den Strassen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon Felki » Di, 13. Mär 2012, 11:29

Hallo,
meine Erfahrungen decken sich mit der Meinung von hobbitmädchen. Es gibt einige Stellen, wo die Gewichtsprüfung durchgeführt werden (in Schweden noch mehr). Aber ich habe bisher noch nicht erlebt, dass Urlauber rausgezogen wurden. Da aber das Risiko erwischt zu werden, permanent da ist, würde ich lieber versuchen, mein Gewicht auf das zulässige Maß zu reduzieren. Ich weiß aber, dass das nicht immer leicht ist.
Ich denke da auch an die Verkehrssicherheit. In grenzwertigen Situationen können die 100 kg den Ausschlag geben, ob es kracht oder nicht. Oder man baut einen Unfall, der auch mit leichterem Kfz nich vermeidbar wäre und dann weigert sich die Versicherung, wegen der überzähligen Kilo den Schaden zu regulieren. Aber ich möchte natürlich niemand belehren.
Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 13. Mär 2012, 11:30

@Karsten: was ich will? Antworten auf meine Fragen :D Und glaub mir - die Pauschalantwort "tue es nicht, andere danken dir" gilt bei 50 KG in Relation zu 4,5 T nicht, wenn man durch Federn und Fahrwerk dafuer Sorge traegt, dass das Fahrzeug fuer 5 T ausgelegt ist. Ich habe Familie, daher wuerde ich ganz sicher niemanden gefaehrden wollen.

@EuraGerhard, Felki und Hobbitmaedchen: danke fuer die vollstaendig aussagekraeftige Antwort.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 13. Mär 2012, 11:35

Felki hat geschrieben:Oder man baut einen Unfall, der auch mit leichterem Kfz nich vermeidbar wäre und dann weigert sich die Versicherung, wegen der überzähligen Kilo den Schaden zu regulieren.

Guter Punkt! Da hætte ich gar nicht dran gedacht, aber ja, klar, das kann dann noch dazukommen.

Wo kann man so eine Autodurchfahrwaage bestellen? :wink: :lol:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon Karsten » Di, 13. Mär 2012, 11:38

Pfalzcamper hat geschrieben:@Karsten: was ich will? Antworten auf meine Fragen :D Und glaub mir - die Pauschalantwort "tue es nicht, andere danken dir" gilt bei 50 KG in Relation zu 4,5 T nicht, wenn man durch Federn und Fahrwerk dafuer Sorge traegt, dass das Fahrzeug fuer 5 T ausgelegt ist.

Dann stell bitte Fragen, die sich nicht jeder mit ein bisschen gesundem Menschenverstand auch selbst beantworten kann.
Ob 1 kg, 50 kg oder 500 kg - du fragst, was passiert, wenn du eine Ordnungswidrigkeit begehst. Alleine das lässt mich schon den Kopf schütteln. Ob diese geplant oder zufällig ist, lasse ich mal dahin gestellt.

Also erwarte nicht, dass du von mir hier auf Rosen gebettet wirst und weichgespülte Antworten bekommst.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6551
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 13. Mär 2012, 11:44

@Karsten: nun nochmal ganz in Ruhe. Ich FRAGE, ob es in NORWEGEN eine Ordnungswidrigkeit darstellt. In Deutschland ist es eine, wenn man die 5% ueberschreitet. Das tue ich aber nicht.

Es KOENNTE aber ja sein, dass die Toleranz in NOR bei 1% laege, dann WAERE ich mit 50 KG darueber.

Somit sehe ich den Sinn dieser Frage durchaus als gegeben an.

Wuerde ich es wissen, braeuchte ich nicht zu fragen. Wuerde es verboten sein, wuerde ich mich daran halten. Gaebe es eine Toleranz, wuerde ich diese einhalten.

Es geht also nicht darum, dass ich - ich unterstelle dir jetzt mal, dass du das meintest - frage, ob ich bei einer Ordnungswidrigkeit erwischt werden koennte, sondern ob es eine WAERE.

Waere die Gesetzgebung ueberall die selbe muesste man hierzu kein Forum bemuehen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon Felki » Di, 13. Mär 2012, 11:52

hobbitmädchen hat geschrieben:Wo kann man so eine Autodurchfahrwaage bestellen? :wink: :lol:


Guckst du hier:http://www.trucker.de/forum/thema/computergesteuerte-waage-vollautomatisch-unsichtbar-bei-bad-aibling-8 :o
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 13. Mär 2012, 12:02

Ah, echt interessant! Sowas wære hier in Svinesund vielleicht ganz sinnvoll! Vorallem wenn das auch das Reifenprofil und den -druck messen kann, was hier im Winter echt viel Wert wære.

Wahnsinn :) Da lacht das Ingenieursherz :verliebt:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Auto Pass und Fahrzeuggewicht

Beitragvon Karsten » Di, 13. Mär 2012, 12:12

Es mag ja sein, dass andere Verständnis für deine Frage aufbringen. Ich tue es nicht.
Hast du 4,5t zulässiges Gesamtgewicht, sind es eben diese 4,5 und nicht 4,501. Da gibt es wenig bis nichts zu diskutieren.

Deine Frage impliziert für mich, dass du von vornherein planst, deinen Wagen möglicherweise zu überladen. Über das Ausmaß lasse ich mich nicht gar nicht erst aus.

Und zu deinen Worten in den netten Großbuchstaben:
Leider ist der Konjunktiv nicht das Leben sondern Wunschdenken. Denn hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen. :wink:

Aber lassen wir es gut sein. Jeder kennt nun meine Meinung dazu. :)
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6551
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Nächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste