wie schon von mir ab und an beiläufig hier und da hier vermerkt, man findet mich z.T.mit Auto (grünem Kleintransporter VW T4), aber auch nur mit Rad und Zelt - auch ´mal nächtlicherweise auf Rastplätzen in Norwegen, auf Parkplätzen usw...
....mit Zelt auch auf kultiviertem Land (z.B. Wiesen mit niedrigem Gras, abgeernteten Feldern usw.).
Wenn es aber nach meinen Ausgaben in Norge geht: Nun bei bis zu mehreren Monaten Aufenthalt dort fällt eine ganze Menge an, auch bei Reisen mit dem Auto dorthin. Und bei solchen mit dem Rad sowieso. Wahrscheinlich gebe ich dort je Tag mehr für Lebensmittel aus als viele Norweger.
Das eine muß also mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun haben.
Darüber hinaus: Ich radelte dieses Jahr u.a. vom Bodensee zum Köngissee sowie von Südhessen nach Venedig. Außer auf insgesamt 4 Campingplätzen habe ich auch nur wild mit meinem Zelt campiert. Das hat keinen gestört im realen Leben, obwohl in keinem dieser Länder offiziell erlaubt. Per Hand und Fuß hat mir sogar ein Italiener angedeutet ich könne bei ihm auf dem Gelände seines Kleingartens mein Zelt aufschlagen. Darüber hinaus mir Wasser nehmen und von seinen Pflaumen essen. Ich habe ihm von zu Hause dann noch Bilder von ihm und meiner Tour zugemailt, er mir eines aus seiner Region. Was wir beide dazu geschrieben haben hat wahrscheinlich keiner von dem anderen verstanden...
Mir haben aber auch schon Polizeistreifen in Deutschland "in den Mund gelegt", ich sei wohl zu müde zum fahren weil ich im VW Golf schlafe.... Was dann wieder offiziell erlaubt ist

Es kommt also praktisch überall und immer darauf an wie man sich benimmt. Andererseit soll es sogar viele Leute geben die stört man schon selbst wenn man sich total an die Gesetze und Vorgaben hält.
Gruß
Harry