Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon mr.bengi » Fr, 11. Apr 2014, 22:53

Hallo liebe Norwegen-Freunde :viking:

Mit grossem Interesse verfolge ich seit geraumer Zeit Euer Forum. Viele Tipps und Ideen konnte ich mir für unser Vorhaben schon holen. Als erstes vielen herzlichen Dank dafür!

Meine Partnerin und ich (und unser Hund) erfüllen uns einen Traum und starten Ende Mai auf eine lange Skandinavien-Reise. Wir werden bis ca. Mitte Oktober den Norden mit unserem Gespann bereisen. Als Wohnanhänger haben wir einen Bauwagen, der für uns gebaut wurde und den ich in den vergangenen Wochen innen ausgebaut habe.

Nun geht es in die Endphase der Vorbereitungen...

Den Grossteil der Reise werden wir uns treiben lassen und uns nach einer groben Richtung orientieren. Für einen Zeitraum von ca. 2 Wochen suche ich allerdings einen fixen Stellplatz im Umkreis von ca. 1-3 Stunden Fahrzeit (ohne Anhänger) von Alesund. Denke mit Angabe der Fahrzeit ist es einfacher, als mit Kilometerangaben.

Wer hat uns einen Tipp für einen tollen, ruhigen und naturnahen Camping- oder Stellplatz. Es darf gerne sehr einfach, aber dafür gemütlich sein. Der Zeitraum wird im Juli sein. Da dann in Norwegen auch Ferienzeit ist, möchte ich diesen Platz gerne im Vorfeld reservieren.

Freuen uns auf Tipps und Ideen von Euch :super:

Herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende :winkewinke:

Bernd
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung"

Antoine de Saint-Exupery
mr.bengi
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Apr 2014, 22:56
Wohnort: Kanton Bern / Schweiz

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon Gudrun » Fr, 11. Apr 2014, 23:43

Mjelva Camping & Hytter, Åndalsnes: Klick

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon Dixi » Fr, 11. Apr 2014, 23:59

Hi Bernd,
klingt gut, der Zeitraum.
Wie kann ich mir das mit dem Bauwagen vorstellen, Größe, Ausstattung, etc.?
Hängt der an einem PKW, Pickup, oder mit was seid Ihr unterwegs?
Der Zeitraum Mitte Mai bis MItte Oktober ist auf jden Fall total entspannt.

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon mr.bengi » Sa, 12. Apr 2014, 0:26

Hallo Dixi

Es ist ein "klassischer" Bauwagen. Aussen mit Holzverkleidung mit Lasur, drei Isolierglasfenstern aus dem Hausbau und Schwedenroten Fensterläden :P , entsprechende Isolierung, innen Fichtenverkleidung, somit Wandstärke 6cm.

Ausstattung ist ganz "rustikal": Als Heizung haben wir einen Holzofen (mit Sichtfenster), einen Küchenblock mit Spirituskocher, Wasser aus Kanister, Abwasser in Kanister, Trenntoilette und den Komfort eines wunderbar grossen Betts. Das Bett ist etwas nach oben gesetzt, darunter Stauraum und Schlaf- und Rückzugsraum für unseren Hund. Tisch mit Bänken, eine grosse AGM Batterie, an der ein paar LED-Lämpchen angeschlossen sind, ebenso ein paar 12 V USB-Steckdosen zum Laden von Tablet, Handy, etc. Die Batterie kann ich über ein mobiles Solarpanel oder durch Direkteinspeisung von 230V über ein Ladegerät aufladen. Aussendusche mit Schweizer Militärsack und Duschanschluss.

Der Wagen ist ca. 4.20 x 2.10 m und hat eine Aussenhöhe von 3.00 m. Er hat Tandemachsen von ALKO mit Stossdämpfer und würde für D die 100 km/h Zulassung bekommen. Ich habe anstatt der 10 Zoll Räder, 13 Zoll Räder gewählt, um etwas mehr "Bodenfreiheit zu bekommen, Abstand Boden Kante hinten 50 cm, so wird nicht jede Fähre oder Bodenwelle zum Hindernis.

Als Zugfahrzeug haben wir aktuell einen VW T5 Multivan mit Allrad, der den Wagen ganz locker zieht!

Beste Grüsse

Bernd
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung"

Antoine de Saint-Exupery
mr.bengi
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Apr 2014, 22:56
Wohnort: Kanton Bern / Schweiz

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon mr.bengi » Sa, 12. Apr 2014, 10:09

@Gudrun

Danke für den Tipp. Habe in den Reiseführern gelesen, dass die Plätze um Andalsnes in der Hauptsaison sehr stark frequentiert sein sollen. Gibt es hier Erfahrungswerte?

Edit: Wie ist es mit Hunden auf dem Camping? Habe hier irgendwo gelesen, dass es nicht möglich wäre?

Wenn es die Möglichkeit gibt, würden wir auch gerne einen "kleineren" Platz anfahren, gerne auch ein wenig abseits der Hauptstrassen.

Besten Dank und ein schönes Wochenende

Gruss Bernd
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung"

Antoine de Saint-Exupery
mr.bengi
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Apr 2014, 22:56
Wohnort: Kanton Bern / Schweiz

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon Gudrun » Sa, 12. Apr 2014, 11:19

Meine Erfahrungen liegen zugegebener Maßen einige Jahre zurück. Dies ist ein kleiner Campingplatz, auf dem wir problemlos mehrmals im Juli unterkamen. Du willst doch sowieso vorbuchen? Hunde waren jedenfalls da. Ich weiß gerade nur nicht, ob nur an der Leine.


Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon Guido QQ » Sa, 12. Apr 2014, 22:10

...da empfehle ich doch gern den

Olden Camping Gytri
http://www.oldencamping.com/?lang=de

Ein urgemütlicher Platz, wunderschön am Oldevatnet gelegen, mit einem atemberaubenden Blick.
Sehr freundliche und entspannte Betreiberfamlie, blitzsauberes Sanitär - mir hat es da wunderbar gefallen.

Gruss
Guido

OOO und Bilder von Eurem Bauwagen würden mich interessieren!
Vielen Dank im Voraus :)
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon mr.bengi » Sa, 12. Apr 2014, 22:39

Hallo Guido

Danke für den tollen Tipp... das entspricht unseren Vorstellungen :super:

Muss mich mal mit dem Thema Bilder hochladen beschäftigen... ist nicht nur einfach anhängen, hochladen, fertig :faq:

Bin gespannt auf weitere solcher Ideen... sehe schon hier bin ich genau richtig!!

Herzlichen Dank

Bernd
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung"

Antoine de Saint-Exupery
mr.bengi
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Apr 2014, 22:56
Wohnort: Kanton Bern / Schweiz

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon Dixi » Sa, 12. Apr 2014, 23:33

Hallo Bernd,
danke für die Info. War mal interessant, was Ihr so mit Bauwagen meint.
Bis auf die Höhe von 3,00 m kommt Ihr eigentlich überall durch.
Wünsche Euch Spaß bei Eurer Tour.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon Uwe4660 » Sa, 12. Apr 2014, 23:37

Hallo, noch ein Stückchen weiter die Straße gibt es diesen Campingplatz http://www.melkevoll.no Toll angelegt, wir standen dort 2 Nächte. Nette Leute dort, herliche Ausblicke. Diesen Platz können wir nur empfehlen.

Viele Grüße
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon mr.bengi » Sa, 12. Apr 2014, 23:58

Dixi hat geschrieben:Bis auf die Höhe von 3,00 m kommt Ihr eigentlich überall durch.


Was meinst Du damit... die meisten Reisemobile mit Alkoven sind ja in der Regel höher. Gibt es Campingplätze die wir aufgrund der Höhe von 3.00 m nicht anfahren könnten? Gut wir haben den Bus vorne dran, von dem her sind wir flexibel, was die "Sehenswürdigkeiten" anbelangt. Anhänger abstellen und mit dem Bus los. Das war die Idee hinter dem Gespann.

Danke für die Wünsche... wir freuen uns auch rieisig... ist der Start in eine längere Auszeit :mrgreen: :bounce: :rocker:

@Uwe: Danke für den Tipp, den haben wir uns auch schon mal rausgesucht... steht auch auf der Liste ganz oben.

Beste Grüsse

Bernd
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung"

Antoine de Saint-Exupery
mr.bengi
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Apr 2014, 22:56
Wohnort: Kanton Bern / Schweiz

Re: Skandinavien-Reise / Campingplatz-Suche um Alesund

Beitragvon Dixi » So, 13. Apr 2014, 11:39

Ja, manche Fähren schauen auf die Höhe des Fahrzeug / Gespann.
CL ,Fjordline, Stena-Line, Finnlines, Tallink-Silja-Lines,etc.
Wie das innernorwegisch ist, kann ich momentan nicht sagen, da fährt man ja an den Anlieger und bezahlt.
Die schauen mein Auto an und ich zahle dann :D
Ich kenne die Abfrage bzgl. der Höhe nur bei den Vorbuchungen.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste