Gute vorsätze für 2008!

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon sonja&michi » Mi, 26. Dez 2007, 8:21

hallo und guten morgääähn (bin kurz nach vier aufgestanden) :-?
ich hab mir grad das norwegisch aktiv bestellt das mir hier einmal empfohlen wurde!
bin mal gespannt!
es ist für mich eine art generalprobe, ob ich es schaffe mich regelmäßig zum lernen zu motivieren!
vielleicht mache ich ende nächsten jahres den ersten schritt zum abitur.
dann ist michi nämlich mit der meisterschule fertig und macht wohl eine pause bis er das mit dem ing. in angriff nimmt!

also erstmal norwegisch lernen und dan schau ich weiter!

wünsche euch ein fröhliches rest fest!

habt ihr auch gute vorsätze? :)
Beginne jeden tag mit einem lächeln! ;-)
sonja&michi
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 21. Jun 2007, 20:42
Wohnort: Hamburg

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon Andrea » Mi, 26. Dez 2007, 12:29

Nun ja, Vorsätze für 2008 habe ich auch, fragt sich nur ob sie für alle Beteiligten so gut sind 8) . Will nämlich endlich mal angeln und auf die Jagd gehen. Esse gerne Fisch und Fleisch und möchte (als Fernziel) in der Lage sein die Tiere auch selbst zu töten. Norwegens Natur bietet ja dafür ausreichende Möglichkeiten.

Eine gutes Jahr wünsche ich allen Forums-Mitgliedern!

Gruss
Andrea
Andrea
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon sonja&michi » Mi, 26. Dez 2007, 19:42

die armen viecher! :wink:
mir reichen die toten tiere in der kühltruhe! ich könnte nie ein tier erschießen , vor allem danach nich essen! aber in norge wird wohl gerne gejagt oder! ist wohl ganz normal.
andere länder andere sitten! 8)
Beginne jeden tag mit einem lächeln! ;-)
sonja&michi
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 21. Jun 2007, 20:42
Wohnort: Hamburg

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon Andrea » Mi, 26. Dez 2007, 21:05

Hei,

bei uns im Ort wird viel gejagt, gibt ja auch genug Wild hier. Die Leute dürfen aber nicht schießen wieviel und was sie wollen, sondern das Ganze wird schon über Jagdkarten reguliert. Ausserdem, irgendwer muss ja die Tiere erlegen. Bei Tieren, die ihr ganzes Leben in freier Wildbahn gelebt haben, habe ich ein weniger schlechtes Gewissen als bei Tieren aus der Massentierhaltung. Weiss auch gar nicht, ob ich letztendlich selbst in der Lage bin die Tiere zu erschießen und zu schlachten, möchte es aber zumindest probieren.
Ist auch kein so schönes Thema, deswegen sollten wir einfach mal sehen, ob nicht andere "gute" Vorsätze hier im Forum veröffentlicht werden. :wink:

Gruss
Andrea
Andrea
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon sonja&michi » Do, 27. Dez 2007, 8:30

ich denke mal wenn jeder losziehen würde um das zu jagen was er auch wirklich nur braucht, müssten nicht tausende tiere in engen ställen hocken und gemäßtet werden.
aber die zeiten sind wohl vorbei, alles muss ja im großen maßstab gemacht werden.
wenn ich so darüber nachdenke würde ich auch lieber ein kleines häuschen in norge haben und wenn ich lust auf fisch hab, halt angeln gehen oder mal was schießen.
aber was soll man machen wenn man in einer großstadt lebt?!
lendeschurz umbinden und ratten und tauben jagen!!?? :P
ist wohl kaum alltagstauglich.

kommen wir zu den "guten " vorsätzen!
wie wärs damit mit dem rauchen aufzuhören, abzunehmen endlich mehr zeit für sich selbst etc, das sind wohl die standart vorsätze.
das mit dem abnehmen trifft jedenfalls auf mich zu. (hab aber schon 10 kilo weniger, das schaff ich auch nochmal) :)

aber mein größter vorsatz wird wohl der bleiben endlich norwegisch zu lernen, deshalb warte ich ungeduldig auf den postboten!

euch noch ein paar schöne tage in 2007 und viele gute vorsätze die man auch einhalten kann!!!
Beginne jeden tag mit einem lächeln! ;-)
sonja&michi
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 21. Jun 2007, 20:42
Wohnort: Hamburg

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon dagget666 » Do, 27. Dez 2007, 14:46

Hallo,
angeln tue ich eh aber beim Jagen fehlt mir etwas der "Sport".
Von nem Hochsitz auf ein Tier schiessen welches allein der Distanz wegen keine Chance hat Witterung aufzunehmen, naaaaja.
Angeln sehe ich eher als Sport da man den Fisch überlisten und dann auch noch bezwingen muss.

Zum Thema Vorsätze:

2008 will ich meine Schwester in Oslo besuchen, mit norwegisch voll durchstarten und mehr Zeit mit musizieren und Sport verbingen als 2007 ^^.

Abwarten :roll: .
Vær så snill og korrigere feilene mine :).
dagget666
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 134
Registriert: So, 21. Okt 2007, 9:10
Wohnort: Ennigerloh (NRW), Tyskland

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon sonja&michi » Do, 27. Dez 2007, 15:28

hallo!

ja so seh ich das auch! 8)

wieviel norwegisch kannst du denn schon?
Beginne jeden tag mit einem lächeln! ;-)
sonja&michi
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 21. Jun 2007, 20:42
Wohnort: Hamburg

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon Andrea » Fr, 28. Dez 2007, 10:27

Siehe unten
Zuletzt geändert von Andrea am Fr, 28. Dez 2007, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Andrea
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon Andrea » Fr, 28. Dez 2007, 10:31

dagget666 hat geschrieben:Von nem Hochsitz auf ein Tier schiessen welches allein der Distanz wegen keine Chance hat Witterung aufzunehmen, naaaaja.
Angeln sehe ich eher als Sport da man den Fisch überlisten und dann auch noch bezwingen muss.



Hier sitzt keiner auf 'nem Hochsitz , die Jagd erstreckt sich nämlich auf ein weiträumiges, teilweise sehr steiles Berggebiet, wo man mitunter ordentlich Puste lassen muss. Hättest Du meinen kurzen Text mal genauer durchgelesen, hättest du vielleicht auch verstanden worum es mir bei der (geplanten) Jagd geht.

Schönen Tag noch

Andrea
Andrea
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon Barney Bär » Sa, 29. Dez 2007, 13:31

møchte (mal wieder) ein statement dazu abgeben:

wer das fleisch aus kuehltruhe isst, sollte auf jeden fall mal versuchen ein tier zu tøten, und seis auch nur ein kleines. denn nur dann weiss man, was man da eigentlich isst und misst der mahlzeit die rechte bedeutung bei. es spielt dabei keine rolle, ob das tier vorher frei war oder nicht, sondern nur mal die tatsache, dass zu JEDER fleischmahlzeit ein tøtungsakt gehørt.

man kann sich natuerlich darueber streiten, ob man eine "echte" jagd bevorzugt, oder lieber die fliessbandschlachterei. vielleicht ueberlegt man sich in dem zusammenhang auch mal, was unsere gesellsschaft den berufsschlachtern zumutet.

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon Andrea » Sa, 29. Dez 2007, 13:43

Barney Bär hat geschrieben:vielleicht ueberlegt man sich in dem zusammenhang auch mal, was unsere gesellsschaft den berufsschlachtern zumutet.



:?: Ich glaube nicht, dass jemand gezwungen wird als Schlachter zu arbeiten. Und die mir bekannten Leute, die in diesem Bereich arbeiten oder einfach auch gerne (aus verschiedenen Gründen) auf die Jagd gehen, haben ein "entspanntes" Verhältnis zum Töten.

Andrea
Andrea
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon dagget666 » Sa, 29. Dez 2007, 15:02

@Andrea: Erstmal ruhig bleiben *gg*, war ja nicht böse gemeint sondern ist nur meine Meinung. Natürlich kann man jagen im Gelände nicht mit rumballern von einem Hochsitz vergleichen.

Das jeder einmal ein Tier töten sollte bevor er Fleisch isst wäre vielleicht ne Idee, da gäbe es sicher einige Vegetarier mehr.

Ich bin auch kein Fan der Masttierhaltung, grade weil ich früher selbst Sektionen an Tieren gemacht habe und man die Auswüchse der Masthaltung an diesen Tieren wunderbar sehen konnte.

Ich finde jagen auch nicht schlimm (so wie Andrea es beschreibt), was mich beim Jagen stört sind Jäger die auf Katzen und Füchse ballern oder nach Afrika gehen, sich ein Gewehr in die Hand legen lassen und zum "schwanzvergössern" Löwen etc schiessen.
Vær så snill og korrigere feilene mine :).
dagget666
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 134
Registriert: So, 21. Okt 2007, 9:10
Wohnort: Ennigerloh (NRW), Tyskland

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon Andrea » Sa, 29. Dez 2007, 16:58

@dagget

Ich bin ja ganz entspannt :zigarette: . Ist eben wie so oft in einem Forum, dass man ein Thema nicht in einige wenige Sätze verpacken kann. Ein bisschen Widerrede oder Erklärung ist ja auch ganz nett, ne? Naja und vom Gefühlszustand des Schreibers ganz zu schweigen, oftmals vermutet man eine negative (wütende, rechtfertigende) Stimmung aufgrund der Wortwahl, obwohl dem gar nicht so ist.

Das soll's aber jetzt gewesen sein.

Gruss
Andrea
Andrea
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon sonja&michi » Sa, 29. Dez 2007, 17:24

na dann bin ich ja beruhigt! hab schon gedacht ich hätte hier ne grundsatz diskusion verursacht 8)


aber noch abschließend: ich hab schon mal ein tier getötet!
ich hab ein kaninchen überfahren , aber nicht gegessen! :D :D :D


wie feiert man eigentlich in norge standesgemäß silvester? gibt es da unterschiede zu deutschland?
Beginne jeden tag mit einem lächeln! ;-)
sonja&michi
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 21. Jun 2007, 20:42
Wohnort: Hamburg

Re: Gute vorsätze für 2008!

Beitragvon Barney Bär » Sa, 29. Dez 2007, 18:31

Andrea hat geschrieben:
Barney Bär hat geschrieben:vielleicht ueberlegt man sich in dem zusammenhang auch mal, was unsere gesellsschaft den berufsschlachtern zumutet.



:?: Ich glaube nicht, dass jemand gezwungen wird als Schlachter zu arbeiten. Und die mir bekannten Leute, die in diesem Bereich arbeiten oder einfach auch gerne (aus verschiedenen Gründen) auf die Jagd gehen, haben ein "entspanntes" Verhältnis zum Töten.

Andrea


ich hab ja gar nix gegen jagen. nur was gegen leute, die schnitzel kauend das tøten von tieren verurteilen, selbst wenn sich das nur auf teilbereiche bezieht. und natuerlich wird niemand zum schlachter gezwungen, aber jemand muss es ja machen. im uebrigen wuerde, glaube ich, viel weniger fleisch gegessen, wenn ALLE ihre mahlzeit selber tøten muessten. :lol:

dass leute, die in diesem job arbeiten, ein entspanntes verhæltnis zum tøten haben scheint mir nur natuerlich und vernuenftig.

aber es møchte doch bitte niemand das næschen ruempfen.

lg.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron