von Chris665 » Mo, 21. Jan 2008, 11:03
Hallo Trolline,
ja, auf den Floyen würde ich auch unbedingt fahren. Dort oben hat man einen Super-Blick auf die Stadt und ist auch gleich im Wald. Ein Netz von Wanderwegen führt durch die Natur, nach kurzer Zeit ist man an einem kleinen See usw. Zu Fuß dann auch runter in die Stadt. An diesem Berghang nähe Talstation Floybahn gibt es ein romantisches Holzhausviertel. Beneidenswert, wie die Leute da wohnen. Das alte Hanseviertel ist ebenfalls (ein bisschen) kitschig, aber unbedingt zu besuchen. Zwischen den alten Holzhäusern herumstromern, sich vor dem Elchkopf fotografieren lassen, neben dem ein Schild sagt, man solle ihn nicht berühren, und dennoch tätscheln ihn alle, das Hansemuseum mit der Schöttstube, das städtische historische Museum... So ganz kapiert man das mit dem Hanseviertel erst, wenn man mal auf den Lofoten war und sich das mit den Stockfischen angesehen hat. Die Bergener Kaufleute übernahmen den Stockfisch, schafften ihn nach (Süd-)Europa und verkauften dafür Getreide, Bier und alles, was sie im hohen Norden nicht hatten. Bergen war bis 1910 nur vom Meer aus erreichbar, von Fußwegen abgesehen, eine rein maritime Angelegenheit... Die Hakonshalle ist auch ein Muss, Gamle Bergen kann man machen, ebenso die Fantoft Stabkirche. Für die anderen Museen und kleineren Sehenswürdigkeiten die aktuellen Touriheftchen vor Ort besorgen...
Viel Spaß, ich beneide dich, würde auch am liebsten sofort wieder losfahren...
Chris