Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Det22 » Di, 26. Feb 2008, 23:42

Det22 hat geschrieben:
Harald96 hat geschrieben:
Det22 hat geschrieben:Werde das Wort å pusse = hetzen die næchsten Tage mal mit Jægern hier vor Ort diskutieren.

Und was sagen die Baerenjaeger :?: :wink:


Musst dich noch ein paar Tage gedulden. Das Treffen findet leider erst Dienstag kommender Woche statt.


den älteren Jägern war der Ausdruck bekannt, die Jüngeren kannten ihn nicht, daher überwiegend ungebräuchlich :wink:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Harald96 » Mi, 27. Feb 2008, 5:14

Det22 hat geschrieben:den älteren Jägern war der Ausdruck bekannt, die Jüngeren kannten ihn nicht, daher überwiegend ungebräuchlich :wink:

Welcher Ausdruck? :D
aa pusse paa? oder: aa pusse?
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon hb871 » Mi, 27. Feb 2008, 8:03

...unser nachbar (er ist bauer) verwendet das wort "pusse" uns gegenüber immer im sinne von "pflegen", also zum beispiel machen wir im sommer immer zusammen "beidepusse" = weidepflege, nämlich wir entmoosen die weiden und säen ggf. neu ein. manchmal hetzen wir auch auf der koppel rum :lol:
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 9:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Det22 » Mi, 27. Feb 2008, 9:58

Harald96 hat geschrieben:
Det22 hat geschrieben:den älteren Jägern war der Ausdruck bekannt, die Jüngeren kannten ihn nicht, daher überwiegend ungebräuchlich :wink:

Welcher Ausdruck? :D
aa pusse paa? oder: aa pusse?


Tja, wer lesen kann, ist durchaus im Vorteil. 8)

Wenn du das Zitat in meiner Antwort mitgelesen hættest, .........
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Harald96 » Mi, 27. Feb 2008, 12:51

Nein, "aa pusse" bedeutet nicht "hetzen"
"aa pusse paa" bedeutet "hetzen"

Also, ein Satz wie: "Hun pusset hunden tyven" hat ueberhaupt keine Meinung. Es ist Kauderwelsch :shock:

"Hun pusset hunden paa tyven" hat aber schon eine Meinung, und alle Norweger wuerden es verstehen! Auch die JUNGEN Baerenjaeger :)
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Sv: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Kai-Erik » Mi, 27. Feb 2008, 16:49

Köstlich... :D

Hei Harald,

Harald96 hat geschrieben:PS: Ich wurde vor einigen Wochen von einem Hund hier in Bangkok gebissen :-? (Nicht von unseren eigenen :P ) Viele Spritzen und Medikamente habe ich erhalten!!! :roll:


Au... :(

Ich hoffe, es ist nun besser geworden?

Weiterhin gute Besserung!

Hilsen og ha det bra!

Kai-ErikBild
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Det22 » Mi, 27. Feb 2008, 17:56

Harald96 hat geschrieben:........Also, ein Satz wie: "Hun pusset hunden tyven" hat ueberhaupt keine Meinung. Es ist Kauderwelsch ...........


Das ist wohl wahr, das ist absoluter Kæse, aber wer redet denn auch so, redest du so im Deutschen. Wohl eher nicht.
Ein Hund kann aber durchaus auch den Dieb oder Elch oder sonst etwas hetzen, der Hund muss nicht unbedingt auf etwas gehetzt werden: hunden pusser tyven / elgen / eller hva som helst - auch wenn es ungewøhnlich klingt und es wesentlich bessere Ausdruecke gibt.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Harald96 » Mi, 27. Feb 2008, 21:14

Det22 hat geschrieben: der Hund muss nicht unbedingt auf etwas gehetzt werden: hunden pusser tyven / elgen / eller hva som helst - auch wenn es ungewøhnlich klingt und es wesentlich bessere Ausdruecke gibt.


Hunden pusser tyven?? elgen?? :shock:
Es ist Kauderwelsch, nicht Norwegisch!! Bitte! Ich bin ja Norweger! Meine Grosseltern und Eltern auch :wink:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Sv: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Harald96 » Mi, 27. Feb 2008, 21:23

Kai-Erik hat geschrieben:Köstlich... :DHei Harald,
Harald96 hat geschrieben:PS: Ich wurde vor einigen Wochen von einem Hund hier in Bangkok gebissen :-? (Nicht von unseren eigenen :P ) Viele Spritzen und Medikamente habe ich erhalten!!! :roll:

Au... :(Ich hoffe, es ist nun besser geworden?Weiterhin gute Besserung!

Danke, Kai-Erik! :D Schon viel besser!!!

Ja, wie gesaagt, vor einigen Tagen wurde ich von einem Hund gebissen! Wohl das erste Mal in meinem Leben! Dieser Hund schlaeft normalerweise vor der Tuer eines Lebensmittelgeschaefts. Wahrscheinlich gehoert er dem Inhaber oder einem der Angestellten. An diesem Tag war er aber drinnen im Laden. Er sieht immer sehr friedlich und freundlich aus, und ich habe ihn am Kopf gestreichelt. Das sollte ich wohl nicht gemacht haben, es war eine Dummheit. Ploetzlich hat der Hund mich gebissen. Es hat auch ein bisschen zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger geblutet, aber nicht viel. Der Inhaber hat mir versichert, dass der Hund nicht krank sei. Naja, hier kann man nicht wissen, ob die Hunde geimpft sind oder nicht. Tollwut gibt es ja hier. Ich bin deshalb in ein kleines Krankenhaus gegangen, das ganz in der Naehe liegt. Ich habe seit Jahren keine Impfung gegen Tetanus oder Tollwut erhalten. Dort habe ich sofort zwei Spritzen bekommen, und die Wunde wurde gereinigt, desinfiziert und verbunden. Ich musste auch mehrmals zurueck, um noch weitere Spritzen zu bekommen und die Wunde neu zu verbinden usw. Tabletten habe ich auch reichlich bekommen.

Spritzen: VERORAB IM Regimen (am Tag 1, Tag 3, Tag 7, Tag 14 und Tag 30)

Tabletten:

3x taeglich: Moxilin 500 mg (insgesamt 30 Tabletten)

1x taeglich: T-Mobic 7,5 mg (insgesamt 5 Tabletten)

Bei Schmerzen oder Fieber 2x alle 4 - 6 Stunden: Tylenol paracetamol 500 mg (30 Stueck. Diese habe ich nicht genommen, da ich weder Schmerzen noch Fieber gehabt habe).

Jeden Tag gehe ich jetzt dort vorbei, um zu sehen, ob dieser Hund noch lebt! Ja, das ist ja ein gutes Zeichen, wenn er noch am Leben ist!

Es war fast ganz lustig: Ein frueherer Kollege, der gerade hier in Bangkok zu Besuch war, wurde neulich von einer Katze (in Bergen) gebissen! Die Katze hat einem Freund gehoert. Er hat zuerst nichts gemacht, und ein paar Tage spaeter hat man eine Blutvergiftung festgestellt....

Gruesse!
Harald =
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Det22 » Mi, 27. Feb 2008, 21:43

Harald96 hat geschrieben:
Det22 hat geschrieben: der Hund muss nicht unbedingt auf etwas gehetzt werden: hunden pusser tyven / elgen / eller hva som helst - auch wenn es ungewøhnlich klingt und es wesentlich bessere Ausdruecke gibt.


Hunden pusser tyven?? elgen?? :shock:
Es ist Kauderwelsch, nicht Norwegisch!! Bitte! Ich bin ja Norweger! Meine Grosseltern und Eltern auch :wink:


Ich bezweifele nicht, dass du Norweger bist, aber dann musst du dich beim Universitetsforlaget in Oslo beschweren. Aber offenbar scheinen die Sprachwissenschaftler in Norwegen ja keine Ahnung von ihrer eigenen Sprache zu haben, ansonsten wuerden sie einen solchen Kauderwelsch, wie du es nennst, nicht veroeffentlichen. Aber was solls, andere Norweger kennen den Ausdruck, auch wenn er nicht ueblich ist. Fuer mich ist diese Diskussion hier allerdings beendet.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Harald96 » Mi, 27. Feb 2008, 22:36

Tow Sawyer hatte ja frueher geschrieben"

Tom Sawyer hat geschrieben:
Det22 hat geschrieben:Es tut mir fuerchterlich leid, aber wenn du ins "Stor norsk tysk ordbok" von Tom Hustad schaust, wirst du feststellen, dass "å pusse" ohne "på" auch hetzen, loslassen heisst. Ich kann es leider nicht ændern :shock:
Nein.
In der aktuellen Ausgabe des HUSTAD (3. rev. utg., 1999) wird das Verb "hetzen" auschliesslich im Zusammenhang mit der Präposition "på" [= å pusse på noe(n)] definiert.

Alle anderen Definitionen bspw. im Sinne von verputzen, putzen, renovieren etc. kommen ohne (bzw. mit anderen) Präposition zum Einsatz.


Damit ist diese Diskussion auch fuer mich beendet :D (glaube ich :shock:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Ingo M » Mi, 27. Feb 2008, 23:33

Det22 hat geschrieben:Fuer mich ist diese Diskussion hier allerdings beendet.


Dankeschön, denn Du hast ganz einfach nicht recht. Es ist immer wieder witzig, wenn jemand, der offensichtlich nicht besonders gut Norwegisch kann, einem Muttersprachler seine Sprache beizubringen versucht und dabei absolut unbelehrbar und beratungsresistent erscheint.
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Sv: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Barney Bär » Do, 28. Feb 2008, 9:18

Harald96 hat geschrieben:Es war fast ganz lustig: Ein frueherer Kollege, der gerade hier in Bangkok zu Besuch war, wurde neulich von einer Katze (in Bergen) gebissen! Die Katze hat einem Freund gehoert. Er hat zuerst nichts gemacht, und ein paar Tage spaeter hat man eine Blutvergiftung festgestellt....

Gruesse!
Harald =


das liegt daran, dass katzen einen "giftigen" speichel haben. kommt viel davon in die wunde oder treffen noch andere unguenstige umstænde dazu, kommen solche unerfreulichkeiten heraus. der biss eines gesunden hundes ist daher ungefæhrlicher.

lg.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Sv: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Kai-Erik » Do, 28. Feb 2008, 16:51

Hei,

Harald96 hat geschrieben:Hunden pusser tyven?? elgen?? :shock:
Es ist Kauderwelsch, nicht Norwegisch!! Bitte! Ich bin ja Norweger! Meine Grosseltern und Eltern auch :wink:


:super:

:winkewinke: Richtung Bangkok.

Hilsen

Kai-ErikBild
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Sv: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitragvon Kai-Erik » Do, 28. Feb 2008, 16:54

Hei,

Barney Bär hat geschrieben:das liegt daran, dass katzen einen "giftigen" speichel haben.


ganz kurz, weil es ja nicht zum Thema passt:

Da habe ich wohl viel Glück gehabt, ich wurde sehr oft von Katzen
gebissen. :shock:

Aber ich lebe ja noch. :wink:

OK, Thema ist dann für mich als Zuschauer auch beendet.


Hilsen

Kai-ErikBild
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

VorherigeNächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast