Auswandern ohne spezielle Ausbildung

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Auswandern ohne spezielle Ausbildung

Beitragvon hasi-weiss » Do, 17. Jul 2003, 0:06

Hallo Norwegenfreunde,
wir spielen schon länger mit dem Gedanken, nach Norwegen zu gehen.
Nun stelle ich immer wieder fest, dass Spezialisten geucht werden (Maurer , Elektriker , KFZ-Mechaniker , Schlosser , Ärzte , usw.).
Ich hab Elektromaschinenbauer gelernt und arbeite seit 8 Jahren im Aussendienst für eine Handelsvertretung im Bereich "Baumarkt/DIY".
Meine Frau ist gelernter "Maschinist für Wärmekraftwerke", aber seit 10 Jahren ohne Job. Aber arbeitswillig !!!!!!
Wir haben praktisch nichts spezielles vorzuweisen.
Meine Fragen an Euch:
1.) Macht es Sinn, in dieser Situation überhaupt mit dem Gedanken zu spielen?
2.) Bekommt man mit schlechten Kenntnissen der norwegischen Sprache eventuell einen Job in der Produktion (Fischfabrik, etc.)?
3.) Wenn ja, kann man seinen Lebensunterhalt bestreiten (Verdienst),
wenn beide als "Ungelernte" arbeiten?

Für Eure Antworten bin ich sehr dankbar.

PS: Kommt noch dazu: Unser Sohn wird demnächst 16 J., ist aber nicht abgeneigt.

Danke und Gruß, Andre.
hasi-weiss
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 04. Jul 2003, 0:23
Wohnort: Neukieritzsch

Re: Auswandern ohne spezielle Ausbildung

Beitragvon Arne.R. » Do, 17. Jul 2003, 10:44

Moin,

1) kommt es drauf an ob ihr Optimisten oder Pessimisten seid, und wie flexibel ihr wirklich seid. Schwer, euch da was zu raten, ohne euch zu kennen. Muesst ihr eigentlich selbst entscheiden.

2) siehe 1). Grundaetzlich gibt es natuerlich immer ne kleine Chance. haengt aber sehr davon ab, wie ihr euch "dahinter klemmt", wie schlecht eure Sprachkenntnisse tatsaechlich sind, und inwieweit ihr bereit seid, norwegisch zu lernen. Klar kann man in der Fischfabrik arbeiten, aber es ist natuerlich nicht so prickelnd, wenn man sich mit den Vorgesetzten und den Kollegen nicht richtig unterhalten kann (und was ist nach Feierabend?)

3) auch in Norwegen leben Menschen ohne Ausbildung. Kommt natuerlich auf die eigene Anspruchshaltung an, wieviel man zum Leben braucht, und wo man leben moechte (Oslo ist sehr teuer...)

Fazit:
Im Prinzip ja, aber...
Also, wenn Ihr es nicht eilig habt: als erstes Norwegisch lernen, dann oder schon gleichzeitig informieren ueber evtl. in Frage kommende Arbeitgeber, evtl. auch dort schon mal anfragen. Wie ueberall in der Welt werden auch hier viele Stellen per Mundpropaganda besetzt.

Gruss,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Auswandern ohne spezielle Ausbildung

Beitragvon Bjørn » Do, 17. Jul 2003, 12:46

Hei Andre,

persönlich stimme ich da Arne prinzipiell zu. Ich würde fast noch weiter gehen, und im Moment tendenziell abraten, zumindest so lange das Problem mit den Sprachkenntnissen noch nicht gelöst ist. Grundsätzlich gilt die gleiche Problemstruktur wie in D.:

Je besser die Marktlage und Eignung (Vor- u. Ausbildung), desto besser die Chancen. Mit den inzwischen auch in N. zunehmend stärker werdenden Arbeitslosenzahlen zeichnet sich eine höhere Parallelität zur deutschen Marktsituation ab.

Und wenn dann wirklich das soziale Netz in Anspruch genommen werden muß, dann läßt sich ja auch bei uns die Stimmungslage unschwer ablesen, was die Inanspruchnahme von Sozialleistungen von Ausländern anbelangt. Grundsätzlich gilt: je kleiner der Kuchen, desto größer der Fressneid :roll:

In diesem Sinne
og mvh
Björn
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Auswandern ohne spezielle Ausbildung

Beitragvon trolljenta » Fr, 18. Jul 2003, 16:19

kann mich meinen vorrednern nur anschliessen! Die auch hier wachsende Arbeitslosigkeit ist schon ein Hinderniss für Leute ohne eine in Norwegen gerade dringend gebrauchte fachqualifikation.
Als ungelernte Kräfte könnt ihr schon euren Unterhalt verdienen, aber man muss sich darüber im klaren sein das man damit dann keine grossen Sprünge machen kann.
Eine gute, langsichtige Planung und erlernen der Sprache ist auf jeden Fall ein guter Tipp!
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste