Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon cwt » Do, 10. Apr 2008, 13:58

Hei,

wer in Stavanger und Umgebung auf deutsches Brauchtum nicht verzichten moechte oder wer etwas wissen moechte oder sich einfach mit anderen Deutschen treffen moechte, kann sich hier informieren

http://dng-stavanger.org

oder schreibt mir eine PN.

Gruss carstentammen
cwt
 
Beiträge: 43
Registriert: Do, 22. Sep 2005, 21:15
Wohnort: Stavanger / Rogaland

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon *Munin* » Do, 10. Apr 2008, 14:49

Wenn man auf deutsches Brauchtum nicht verzichten möchte...bleibt man kanskje in Doidchland ???
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon muheijo » Do, 10. Apr 2008, 14:55

*Munin* hat geschrieben:Wenn man auf deutsches Brauchtum nicht verzichten möchte...bleibt man kanskje in Doidchland ???


muss man seine herkunft verleugnen, an der grenze alles deutsche abgeben und am besten gleich ein muster-norweger werden?
ich verstehe nicht, warum es gerade unter deutschen so in mode ist, alles deutsche zu verteufeln.
letztes jahr mal 17.mai im norwegischen fernsehen verfolgt? norweger in aller welt feiern "ihren" tag, ganz traditoniell, genau wie in N.

an ostern werde ich jedenfalls weiterhin meinen sohnemann ostereier suchen lassen, und eine schultuete hat er zur einschulung auch bekommen. (daheim allerdings, nicht in der schule)

viele gruesse, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon cwt » Do, 10. Apr 2008, 15:59

hei,

es geht vor allem um solche Dinge wie, St.Martin, Nikolaus und Ostern, vor allem fuer die Kinder. Hast du dir die Homepage ueberhaupt angeguckt oder schalten alle leich nach dem Wort Brauchtum ab?

gruesse cwt
cwt
 
Beiträge: 43
Registriert: Do, 22. Sep 2005, 21:15
Wohnort: Stavanger / Rogaland

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon trolli » Do, 10. Apr 2008, 17:23

muheijo hat geschrieben:
*Munin* hat geschrieben:Wenn man auf deutsches Brauchtum nicht verzichten möchte...bleibt man kanskje in Doidchland ???


muss man seine herkunft verleugnen, an der grenze alles deutsche abgeben und am besten gleich ein muster-norweger werden?
ich verstehe nicht, warum es gerade unter deutschen so in mode ist, alles deutsche zu verteufeln.
letztes jahr mal 17.mai im norwegischen fernsehen verfolgt? norweger in aller welt feiern "ihren" tag, ganz traditoniell, genau wie in N.

an ostern werde ich jedenfalls weiterhin meinen sohnemann ostereier suchen lassen, und eine schultuete hat er zur einschulung auch bekommen. (daheim allerdings, nicht in der schule)

viele gruesse, muheijo


Bekommen die norwegischen Kinder keine Schultüte? Hab ich gar nicht gewusst. Diese schöne Tradition würde ich auch ganz sicher beibehalten.
Sprichst mir aus der Seele muheijo.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon John Baumann » Do, 10. Apr 2008, 17:41

*Munin* hat geschrieben:Wenn man auf deutsches Brauchtum nicht verzichten möchte...bleibt man kanskje in Doidchland ???


...Das ist doch ausgesprochener Schwachsinn!

Es gibt auf der ganzen Welt, und das ist keine Übertreibung, Gruppen, die ihre etnische oder nationale Herkunft pflegen. Nicht nur Deutsche im Ausland, auch Ausländer in Deutschland - Überall! Die Deutsch-Norwegische Gesellschaft ist ausweislich ihrer Website unpolitisch. Und das ist wichtig. Es ist nicht erkennbar, dass sie sich "deutschtümelei" auf die Fahne geschrieben hätte. Das wäre gefährlich. Gefährlich ist aber in jedem Fall der Grad an Restintelligenz bei *munin* - J.B.
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon *Munin* » Do, 10. Apr 2008, 17:54

1. Ja ich hab mir die Seite angesehen. Schaut Euch doch mal das Jahresprogramm an...und dann sagt mir, wo da die Integration bzw. Integrationshilfe für neue Auswanderer bleibt.
Man kocht sein eigenes Süppchen und ist unter sich...
2. Um meine Intelligenz macht Euch keine Sorgen, wenn ich mir so den Durchschnitt der Beiträge in diesem Forum ansehe, dann reicht meine Intelligenz für mindestens zwei andere.
3. Hier in diesem Forum herrscht doch hoffentlich Meinungsfreiheit.

Und... sollte jemand einen Rechtschreibfehler entdecken...darf er ihn behalten.
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon John Baumann » Do, 10. Apr 2008, 18:40

*Munin* hat geschrieben:
3. Hier in diesem Forum herrscht doch hoffentlich Meinungsfreiheit.


...ja , natürlich. Deshalb hast Du ja auch meine Meinung zu Deinem Posting erhalten. Aber erwarte doch bitte nicht, dass ich mich (oder andere) Deiner Meinung anschliesse oder sie unwidersprochen hinnehme. - J.B.
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon GS14612 » So, 06. Jul 2008, 20:37

Was ist den bitte eine rein Deutsche Tradition? Wurden uns Deutschen nich nach und nach alle unsere Werte geraubt? Auf was darfst Du als Deutschen den noch stolz sein ohne von der Seite dum angemacht zu werden. Nur mal von vorne weg ich finde Tradition nicht schlecht. Leider haben die Regierungsmitglieder in den letzten Jahrzehnten versäumt sich darum zu Kümmern und ein Werteerhalt für Traditionen zu erwirken. Nein, im Gegenteil wir wurden gedrillt alles anzunehmen was von außen kommt. Tja, ne Mosche ist eben wichtiger als ne Deutsche Tracht. Und das nächste ist doch das eine Tradition ein Symbol der Zugehörigkeit ist. Nur zu was gehöre ich den. Mein Deutschland hat mich wohl vergessen wenn es darum ging das es mir in meinen Land gut gehe soll. Hab geschuftet von Morgens bis in die Nacht und das 7 Tage die Woche. Und für was? Schulden Schulden und nochmals Schulden. Und wo bleibt das Verständnis meiner Regierung? Ach stimmt ich muss mich ja Verständnisvoll zeigen. Geht Ihnen ja auch schlecht der Merkels und CO. Was hat Deutschland für die Zukunft meiner Kinder getan? Ach stimmt Harz 4 eingeführt! Damit sie nicht so alleine sind mit ihrem Elend. Das Land an sich ist ein schönes Land. Die Frage die sich mir stehlt was sucht ihr hier wenn ihr doch noch so Deutsch seit? Ich möchte hier kein Insel Dasein haben. Nein, ich möchte mich hier einfügen und integrieren. Den, ich bin hier hergekommen und nicht Norwegen zu mir. Und Frage, wo bitte ist in Deutschland der 17.6 geblieben. Das zum Thema Tradition und Werte erhalt. Und für meine Kinder ist Norwegen ein Traum. Den hier müssen sie nicht Türkisch lernen um sich mit ihren Mitschüler unterhalten zu können. Ach noch etwas ich bin kein Rassist sondern nur ein Jude der auch noch einen Schwarzen Bruder hat.
Leben in Freiheit und Respekt!

Günter
GS14612
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 21. Feb 2008, 18:17
Wohnort: Norwegen

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon Trolline » So, 06. Jul 2008, 21:35

@all...
sag mal warum fetzt Ihr Euch so...kann nicht jeder das sein was er ist...in aller erster Linie ein Mensch.
Ein Mensch der eine eigene Meinung hat...die natürlich auch kund tut...aber ohne Beleidigungen...
Es macht mich wirklich traurig wenn ich so etwas lese...wir sind hier alle nur Gast...vergeßt das bitte nicht...
und beleidige doch nicht Euren nächsten...vielleicht ist er derjenige der Euch einmal helfen wird.
Soll nicht heißen das alle Leisetreter werden sollen...oder gar mit Samthandschuhen einander streicheln...nein..aber einen annehmbaren Ton könnte man doch finden...oder???
Wie gesagt...ich vertrete immer nur meine Meinung...aber für die stehe ich gerade.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und eine gute Woche...mit Menschen die Euch ein Lächeln schenken wenn Ihr es braucht...die Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon GS14612 » So, 06. Jul 2008, 21:56

Trolline hat geschrieben:@all...
sag mal warum fetzt Ihr Euch so...kann nicht jeder das sein was er ist...in aller erster Linie ein Mensch.
Ein Mensch der eine eigene Meinung hat...die natürlich auch kund tut...aber ohne Beleidigungen...
Es macht mich wirklich traurig wenn ich so etwas lese...wir sind hier alle nur Gast...vergeßt das bitte nicht...
und beleidige doch nicht Euren nächsten...vielleicht ist er derjenige der Euch einmal helfen wird.
Soll nicht heißen das alle Leisetreter werden sollen...oder gar mit Samthandschuhen einander streicheln...nein..aber einen annehmbaren Ton könnte man doch finden...oder???
Wie gesagt...ich vertrete immer nur meine Meinung...aber für die stehe ich gerade.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und eine gute Woche...mit Menschen die Euch ein Lächeln schenken wenn Ihr es braucht...die Trolline

Recht haste und ich fühl mich nicht angesprochen! Sind eben noch zu sehr Deutsch. Ach ist das Leben hier schön. LG Günter
Leben in Freiheit und Respekt!

Günter
GS14612
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 21. Feb 2008, 18:17
Wohnort: Norwegen

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon Nora41 » Di, 08. Jul 2008, 18:14

Diese Debatte ist ein gutes Beispiel, warum ich nicht im Traum daran denken würde, an irgendwelchen Stammtischen für Deutsche o.ä. teilzunehmen. Manchmal muss man leider annehmen, dass in Deutschland irgendwas im Trinkwasser war oder ist, was das Sozialverhalten schädigt.

Eine Verständnisfrage an GS14612: was kann denn der deutsche Staat für Deine Schulden. Im Jammern 'ne glatte 1! Kleiner Tipp Kultur gibt es in Deutschland z.B. im Theater oder einer Kunsthalle (vom deutschen Staat subventioniert), nicht auf RTL2.
Nora41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 12:42

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon GS14612 » Di, 08. Jul 2008, 19:08

Das kann ich Dir sagen Nora41. Umso mehr ich gearbeitet habe um so weniger hatte ich. Ist es nicht toll das ich als Ex-Unternehmer meinem Geld hinter her rennen muss und der Staat nur zu schaut. Und wenn Du Ihn bemühst hält er noch die Hand auf. Unterm Strich konnte ich meine Dienstleistung auch gleich verschenken. Und ob ich jammer oder nicht kannst Du bestimmt nicht beurteilen da Du wohl nicht weiß was ich alles getan oder nicht getan habe. Es ist eben meine persönliche Erfahrung mit dem Staat. Und so eine Äußerung ich würde Jammer geht ganz schön unter die Gürtellinie. Wenn der Staat und das Leben in D so toll ist; Frage: Warum verlassen aber dann die Guten das Land? Schulden sind nichts Schlimmes nur wenn ich keine Möglichkeit habe auch nur die kleinsten der Schulden abzutragen, dann stimmt hier etwas nicht. Warum Steigt die Armut in Deutschland? Weil sie alle keine Lust mehr haben? Ist doch Toll wenn Mann eine Stelle angeboten bekommt und mit 6,75 Euro die Stunde nach Hause gehen darf. Ich frag mich wie Du über mich ein Urteil in Negativa Form bilden kannst. Hier mal was zum Lesen. Mit 14 angefangen zu Arbeiten (48Std) mit 40j Arbeitslosgeworden weil ich zu Teuer und andere ja viel weniger bekommen hatten und das auch noch von Staatswegen. Selbständig gemacht und versucht meine Familie zu ernähren (120 Std 7 Tage). Lief am Anfang auch gut. Bis der Staat beschloss mal den Euro einzuführen. Toll untern Strich für gleiche Arbeit weniger bekommen weil alles Teurer wurde. Naja macht ja nix. Also noch ne paar mehr Stunden geschuftet. Und was Passier. Rechnungen wurden nicht mehr bezahlt weil die Leute ja auch weniger hatten. Und nu? Mahnungen Gericht und am Ende Vergleich. Verlust 40% Super. Aber was Solls ich musste meine Sachen immer Bezahlen. Ob meine Angestellten die Steuer oder die Krankenkassen. Alle haben ihr Geld bekommen. Nur ich nicht. Toll so ein Std. Lohn von nicht mal 2 Euro. Schon mal versucht damit eine Familie zu ernähren? Am Ende war ich so Krank das ich alles hin schmeißen musste. Toll. Was schlimm ist an der Sache ist das Deutschland die Größte Möglichkeit hat liegen lassen alle Problem zu beseitigen. Aber lassen wir das. Also überlege erst bevor Du jemanden Schreibst er würde jammer. Ich habe nur eine Meinung und die ist nun mal So und das hat mit Jammern wenig zu tun. Und zum Thema Tracht und Kultur. Da gibt es einen riesen Unterschied. Ich rede von dem dass Menschen aus unterschiedlichsten Erfahrungen aus dem Erlebten ein Brauchtum gemacht heben. Und nicht von einen Konzert oder einer Theater Aufführung von Italienischen Künstlern oder der Gleichen. So mehr kommt von mir nicht mehr. Ist mir eben etwas zu……….
Leben in Freiheit und Respekt!

Günter
GS14612
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 21. Feb 2008, 18:17
Wohnort: Norwegen

Re: Deutsch-Norwegische Gesellschaft in Stavanger

Beitragvon Nora41 » Fr, 11. Jul 2008, 18:07

Na dann ist es ja schön, dass jetzt alles für Dich so viel schöner ist. Lykke til!
Det ordner seg for snille jenter.
Nora41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 12:42


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste