Langeweile auf der E18 bzw. E39

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Langeweile auf der E18 bzw. E39

Beitragvon Regine » Mi, 16. Apr 2008, 21:59

Hallo ihr Lieben,

ich habe da eine kleine Frage und zwar wurde ich gerade von meinem Mann angerufen der als LKW-Fahrer in Norwegen unterwegs ist auf der Strecke Oslo-Stavanger und ihm ist total langweilig. Musik mag er nicht mehr hören und was anderes kann man ja nicht wirklich machen wenn man fährt sein Frage durch mich gestellt lautet jetzt:

Gibt es eine CD um Norwegisch zu lernen die man sich während der Fahrt anhören kann?

Liebe Grüsse
Regine
Regine
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 18. Nov 2007, 14:22
Wohnort: NF-Deutschland

Re: Langeweile auf der E18 bzw. E39

Beitragvon *Munin* » Do, 17. Apr 2008, 8:28

Er soll sich lieber auf die strassen konzentrieren.
Es gibt genügenc Chaoten auf Norwegens Strassen und die Strecke die er fährt hat nicht eben wenige Kurven.
Also Augen auf und konzentriert fahren.
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Langeweile auf der E18 bzw. E39

Beitragvon Riehli » Do, 17. Apr 2008, 12:42

Hallo Regine,

hast du schon mal "gegoogelt"? Da ist was für jeden Geldbeutel dabei.

http://www.sprachenlernen24.de/norwegisch
http://www.sprachkurs-versand.de

Hier nur ein kleiner Ausschnitt.
:D


Liebe Grüße aus dem verregneten Frankfurt (Oder) und *freu* auf 16+1.
Riehli
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Langeweile auf der E18 bzw. E39

Beitragvon fjordsteffi » Fr, 18. Apr 2008, 10:37

Hallo!

Ich hab meinem Freund (auch Norwegischanfänger) diese CD gekauft: Audio-Sprachführer: Überlebenskenntnisse in norwegisch. Ich lerne schon ein bißchen länger, aber ich find sie trotzdem recht gut. Das Wort/der Satz wird auch Deutsch gesprochen, dann einmal langsam auf Norwegisch, dann etwas schneller, und dann in der "Alltagssprache". Dabei ist ein kleines Begleitheft, wo alles auch noch schriftlich drin ist. Ist halt nicht wirklich Norwegisch lernen, sondern eher Sätze auswendig lernen. Eigene Sätze bilden könnte doch noch etwas schwierig werden. Preis-Leistungs-Verältnis stimmt, würde ich sagen.

Viele Grüße
fjordsteffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Langeweile auf der E18 bzw. E39

Beitragvon Regine » Fr, 18. Apr 2008, 13:15

Hallo,

danke Riehli und danke Fjordsteffi,
ich glaube ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt es geht nicht um die Sprache zuerlernen sondern eher darum ob die Aussprache richtig ist. Aber ich danke euch beiden für eurer Interesse an diesem Posting.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende
Regine
Regine
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 18. Nov 2007, 14:22
Wohnort: NF-Deutschland

Re: Langeweile auf der E18 bzw. E39

Beitragvon Doris » Fr, 18. Apr 2008, 13:36

Hallo Regine,
wenn er schon einigermaßen Norwegisch versteht, kann er doch einmal " Lydbøker" versuchen. Das sind Bücher zum Anhören. Einfach in der Buchhandlung oder Bibliothek schauen. Damit hat er Abwechslung und kann das Hörverständnis weiter trainieren.
Schönes Wochenende!
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Langeweile auf der E18 bzw. E39

Beitragvon muheijo » Fr, 18. Apr 2008, 13:38

Regine hat geschrieben: ..sondern eher darum ob die Aussprache richtig ist.


allein wird er da kaum weiterkommen... :wink:
bleibt høchstens, laute selbstgespræche zu fuehren und das geuebte bei den norwegern auszuprobieren...

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast