Mitbringsel für Norweger

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon trolli » Fr, 16. Mai 2008, 23:30

Man sollte vielleicht nicht außer Acht zu lassen, dass es darauf ankommt, WEM man WAS mitbringt.

Ich habe alles mögliche aus D schon geschenkt, könnte aber nicht mit Sicherheit sagen, was der "Renner" bei den Norwegern ist.
Ich weiß es NICHT!

Ich habe das Gefühl, dass die Norweger ganz anders mit den (kleinen) Mitbringseln umgehen als es hier in D üblich ist.
Die spürbare Dankbarkeit für Kleinigkeiten ... Ich habe es mehr als einmal erlebt.

Ehe man Alkohol schenkt, oder auch Schokolade, sollte man sich sicher sein, das dies getrunken oder gegessen wird.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Ronald » Sa, 17. Mai 2008, 11:43

@Trolli

Deiner Meinung ist uneingeschränkt zuzustimmen!

Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon xingox » Sa, 17. Mai 2008, 21:50

Hei,
meine beste Erfahrung bis jetzt, die bei jedem immer gut angekommen ist, war bis jetzt, ein paar norwegische Wörter oder sogar Sätze.
Vielleicht verkläre ich ein wenig, aber ich hatte bis jetzt immer das Gefühl, besser und/oder freundlicher beraten oder willkommen zu sein, wenn ich versucht habe, norwegisch zu sprechen.
Har det
Ingo
xingox
 
Beiträge: 68
Registriert: So, 06. Jan 2008, 1:29
Wohnort: Brandenburg/Havel (leider noch)

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Mondn8 » Sa, 17. Mai 2008, 22:29

Ist das nicht selbstverständlich, Norwegisch zu sprechen? Ich würde mich schämen mit Englisch anzukommen, sobald ich einige Wochen (od. Monate) hier lebe und einen Sprachkurs besucht habe! Nach dem 10-Wochenkurs im Baltic-Training-Center war ich hier oben für Vorstellungsgespräche - på norsk og det var klart for meg å fortsette på denne måten!
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon xingox » Sa, 17. Mai 2008, 23:02

Du darfst dich ja auch glücklich schätzen, bereits in N wohnen zu dürfen...
Har det
Ingo
xingox
 
Beiträge: 68
Registriert: So, 06. Jan 2008, 1:29
Wohnort: Brandenburg/Havel (leider noch)

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Mondn8 » Sa, 17. Mai 2008, 23:11

Ach so, sorry. Natürlich ist es keine Selbsverständlichkeit als Urlauber die Sprache zu können!
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Linda » Sa, 17. Mai 2008, 23:12

Also ob die Leute freundlicher sind wenn man sich mühe macht und Norwegisch spricht weiß ich nicht, kanns mir aber vorstellen weil wenn sie mein Mann und mich reden hören, machen sie sich meist auf das schlimmste gefasst oder bieten gleich Hilfe auf Englisch an.

Um zu lustiger ist es dann einfach mit Bergensdialekt und auf perfektem Norwegisch zu antworten ;)

Da die meisten Sachen ja in .de günstiger sind, freut man sich schon auch über andere Kleinigkeiten als Alkohol, Zigaretten und Schokolade.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste