Zeugnisse übersetzen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Zeugnisse übersetzen

Beitragvon Heike u.Frank » Do, 31. Jul 2003, 21:27

Hei,

wer kann mir sagen, wo man seine Zeugnisse auf norwegisch übersetzen und beglaubigen lassen kann?

Vielen Dank im voraus
Heike :roll:
Heike u.Frank
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 14:34
Wohnort: Siegen

Re: Zeugnisse übersetzen

Beitragvon EvaBreuer » Do, 31. Jul 2003, 23:43

Bei allen größeren Übersetzungsbüros. Schau mal in die Gelben Seiten
( >Übersetzungen). Die Beglaubigung ist dann meist im Preis inbegriffen. Preis ca. 35 Euro pro Seite, also nicht ganz billig...... Einfach mal anrufen bei den Büros und Preise vergleichen.
Gruß Eva
EvaBreuer
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:53
Wohnort: Köln

Re: Zeugnisse übersetzen

Beitragvon Steve » Fr, 01. Aug 2003, 10:45

www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Zeugnisse übersetzen

Beitragvon Charly » Fr, 01. Aug 2003, 11:02

Immer noch guenstiger als in Norge.

--> ca. 60 € pro Seite / pro Dokument ggf. billiger.
Meist wird nach Stundensatz abgerechnet. Die Uebersetzerstunde kostet zwischen 450 und 600 NOK je nach Qualifikation und Leistungsumfang.

Aus eigener Erfahrung rate ich dringendst an, zumindest die wichtigsten Dokumente ins Norwegische uebersetzen zu lassen, da dies die Chancen bei den norw. Arbeitgebern um ein vielfaches erhoeht.

Bei staatlichen Stellen sind oftmals beglaubigte Kopien obligatorisch.

Hilsen fra Tromsø,

Charly
Charly
 

Re: Zeugnisse übersetzen

Beitragvon Heike u.Frank » Fr, 01. Aug 2003, 13:47

Hei,

danke für die aussagekräftigen Antworten, hat mir echt weitergeholfen.

Hilsen fra Siegen
Heike :bounce:
Heike u.Frank
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 14:34
Wohnort: Siegen

Re: Zeugnisse übersetzen

Beitragvon Gast » Mi, 06. Aug 2003, 14:41

hi heike

wir sind gerade bei einem staatlich anerkanten übersetzer in stralsund.
hier ist die e-mail buero-koester@t-online.de
nachfragen kostet nichts. die übersetzungen sind sehr gut

viel glück

boris
Gast
 

Re: Zeugnisse übersetzen

Beitragvon Heike u.Frank » Mi, 06. Aug 2003, 15:06

Hei,

danke Boris, werde gleich mal eine Anfrage starten.

Liebe Grüße Heike
Heike u.Frank
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 14:34
Wohnort: Siegen


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste