Norwegisch an der Volkshochschule

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon Kayani » Mi, 09. Apr 2008, 20:37

Also ich habe vor nach dem Sommer einen Kurs an der VHS zu belegen. Zu der Zeit müsste ich dann ungefähr bei Lektion 28 meines Sprachkures "Norwegisch Aktiv" sein.
Allerdings weiß ich nicht, welchen Kurs ich denn dann belegen soll. So viel ich gesehen hab, ist das ja auf gesplittet in Anfänger, Grundstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Was wäre da das richtige für mich?
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon artep » Mi, 09. Apr 2008, 21:47

Deine VHS müsste die Kurse eigentlich auch nach dem Referenzrahmen für Sprachen einordnen. Die Kompetenzbeschreibungen findest Du z.B. hier: http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm
Beurteile Dich nach dem Schema selbst und lass Dich dann in der VHS beraten. Evtl. gibt es auch Einstufungstests oder Du kannst den Kurs wechseln, wenn er nicht passt.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon Tysker » Do, 10. Apr 2008, 8:39

Grundsätzlich sollte es so sein, daß Du als Neueinsteiger mit dem Grundkurs beginnst. Schau auf den angegebenen Link. Normalerweise ist in der Beschreibung des Kurses auch der Hinweis darauf zu finden, welches Niveau Du haben solltest. Bist Du Neueinsteiger, was ich mal denke, dann beginne auch mit dem entsprechenden Kurs. Sollte der beendet sein, erfährst Du schonr echtzeitig wie es weitergeht. Aus Erfahrung sage ich, daß es dann schon ein recht angenehmes VErhältnis Schüler-Lehrer gibt - zumindest sollte es so sein. Dann ist das kein Problem. Ich hatte drei Kurs (Semester hieß es bei uns) an der VHS Dresden und war sehr zufrieden. Wenn Du das Lehrbuch (ich hatte "Ny i Norge") studierst und immer die Hör-CD's durchnimmst, bist Du bald fit für normale Gespräche...

Grüße
Tysker
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 28. Mär 2008, 13:13
Wohnort: Nordhordland

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon muheijo » Do, 10. Apr 2008, 8:55

Kayani hat geschrieben:Also ich habe vor nach dem Sommer einen Kurs an der VHS zu belegen. Zu der Zeit müsste ich dann ungefähr bei Lektion 28 meines Sprachkures "Norwegisch Aktiv" sein.
Allerdings weiß ich nicht, welchen Kurs ich denn dann belegen soll. So viel ich gesehen hab, ist das ja auf gesplittet in Anfänger, Grundstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Was wäre da das richtige für mich?


es kommt drauf an, was du willst. wenn das sprachelernen nicht nur ein hobby nebenbei ist, sondern du møglichst zuegig sprachlich "fit" werden willst, wuerde ich raten:
nimm nicht den anfænger-kurs! das ist fuer leute, die kaum ein wort norwegisch gehørt haben.
du hast dich ja anscheinend schon eine zeitlang damit beschæftigt, deshalb wuerde ich eher zum næchsthøheren kurs raten.
im rueckblick, soviel wurde da im anfænger-kurs nicht gebracht, als das man das nicht schnell nachholen kann bzw. du wirst es wahrscheinlich schon wissen, durch dein norw. aktiv.
du kannst ja vorab schon mal kontakt zu deinem kuenftigen lehrer aufnehmen.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon trolli » Do, 10. Apr 2008, 13:17

Hei Kayani,
wenn du bei Lektion 28 bist und den Stoff beherrschst, ist ein Grundkurs
-denke ich- nicht zu empfehlen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kollegen der VHS sehr kompetent sind. Die können dich ganz sicher beraten.
Wenn du dir trotzdem nicht ganz sicher bist, kannst du bestimmt auch in einer Probestunde das Niveau checken. Hier bei uns íst das möglich.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon Kayani » Do, 10. Apr 2008, 16:53

Tysker hat geschrieben:Grundsätzlich sollte es so sein, daß Du als Neueinsteiger mit dem Grundkurs beginnst.
Grüße


Na, ich bin ja dann kein Neueinsteiger mehr, wenn ich schon fast 30 Lektionen bei meinem PC-Sprachkurs absolviert habe.^^

Danke an Trolli. Ja, ich werde dann mal die Lehrer fragen.
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon Michael B. » Di, 29. Apr 2008, 17:36

Hallo Kayani,

also Lektion 28 ist schon recht weit, nichts mehr für einen Anfängerkurs. Ich selbst habe auch an der VHS Norwegisch gelernt und unsere Gruppe ist inzwischen zu einem Konversationskurs geworden. Wir sind in dieser Besetzung schon einige Jahre zusammen. Es kommen aber immer wieder Quereinsteiger hinzu, was uns sehr freut. Denn so ist die Gruppe meistens groß genug, damit sie bestehen bleiben kann.

Vielleicht ist an einer VHS in Deiner Nähe auch schon so eine Gruppe aktiv, die Dich gerne aufnehmen würde. Also einfach mal nachfragen.

Was sicher bei Deinem Stand ganz interessant sein kann, ist ein Kurs bei Yvonne Moutoux, direkt in Norwegen. Schau mal unter

http://www.norwegischkurse.de

ich trage mich auch mit dem Gedanken, dabei mal mitzumachen.
Michael B.
 

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon Kayani » Mi, 30. Apr 2008, 20:12

Nun ich bin leider Schülerin, da sind diese Kurse meist ein wenig zu teuer für mich. ;-)
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon Tysker » Fr, 02. Mai 2008, 11:29

Kayani hat geschrieben:Nun ich bin leider Schülerin, da sind diese Kurse meist ein wenig zu teuer für mich. ;-)


Nun, VHS sollte mit ca. 100 Euro im Rahmen liegen. ;)
Tysker
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 28. Mär 2008, 13:13
Wohnort: Nordhordland

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon Kayani » Sa, 03. Mai 2008, 16:47

Tysker hat geschrieben:
Kayani hat geschrieben:Nun ich bin leider Schülerin, da sind diese Kurse meist ein wenig zu teuer für mich. ;-)


Nun, VHS sollte mit ca. 100 Euro im Rahmen liegen. ;)


Das war ja auch auf die Norwegischkurse bei Yvonne Moutoux bezogen und nicht auf die von der VHS. :wink:
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon Målin » Di, 20. Mai 2008, 19:41

Also ich lerne inzwischem im 3.Semester an der VHS norwegisch mit dem Buch "Et år i Norge" (was ich absolut empfehlen kann) und wir sind inzwischen als Fortgeschritten eingestuft und werden bis Juli das gesamte Buch mit 24 Lektionen durchhaben und somit auch die Grundgrammatik gelernt haben.
Ich würde aber auch bei der VHS einfach mal nachfragen!
Målin
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 25. Nov 2007, 13:29
Wohnort: München

Re: Norwegisch an der Volkshochschule

Beitragvon Kayani » So, 29. Jun 2008, 20:42

Also ich kann jetzt sozusagen raussuchen: Grundstufe 4 mit Lehrbuch Ny i Norge oder Mittelstufe 5 mit Lehrbuch Stein på stein
Grundstufe erscheint mir dann von Niveau her schon zu niedrig und Mittelstufe 5 vll bissl zu hoch. Sollte ich dann trotzdem Mittelstufe 5 nehmen?
Beim Assimil Sprachkurs müsste ich bis zum Beginn des Kurses bei Lektion 90 sein und bei Norwegisch Aktiv bei Lektion 25 so um den Dreh rum.
Reicht das aus?

Außerdem hab ich nirgendwo gefunden, wie viel das Lehrbuch eigentlich kostet? Kann man das nur beim Cappelen Verlag selbst beziehen?
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste