von Ronald » Di, 05. Aug 2008, 12:03
@biabir
Zoll:
Da ich früher zur See gefahren bin, habe ich mir den Grundsatz angeeignet, dass man sich im Ausland nie, nie, nie anlegen soll mit
- Immigration
- Polizei und
- Zoll!!!
Da zieht man immer den kürzeren. Also, gleich auf die rote Spur und anmelden. Die nehmen auch Kreditkarte. Denn irgendwie hat der Zoll einen Riecher und wenn man dann dran ist, ist der Urlaub total vers...t! Was meinst Du was das kostet und dann wird der ganze Stoff noch beschlagnahmt. Das muß man nicht haben.
Meny:
Natürlich ist Meny teuer als die anderen Märkte wie z.B. Obs. Aber ich leiste mir den Luxus (Kinder sind groß und gehen ihre eigenen Wege) auch hier bei unserem lokalen Edeka-Markt einzukaufen und nicht zum Lidl oder Aldi zu hetzen.
Lidl:
Übrigens, ich bin froh, daß Lidl wieder aus Norwegen draußen ist. Der hat sich so viele Skandale geleistet; grundstücke im Ramsch den lokalen Leuten vor der Leute weggekauft, Handwerker (in Sörlandet) nicht oder nachher verspätet gezahlt usw.
Mitnehmen nach Hause:
Da ich kein Angler bin, wird natürlich Fisch mitgenomen. Etwas Räucherlachs (so ca. 8-10 x 250/300 g Portionen ungeschnitten), vor allen Dingen Ørrett (Meefroelle, nicht zu verwechseln mit Frischwasser-Lachsforelle) geräuchert und frisch und wenn vorhanden Heilbutt frisch. Ab in die Kühltasche und abends sind wir ohnehin in Hamburg.
Ein Muß: Toro Saucen z.B. Kantarell og Sjampignon saus, Spaghetti saus, Lofoten und Bergen fisksaus, und die leckeren Fischssuppen, die Zuhause mit tiefgefrorenem Fisch (Kabeljau., Seelachsfilet etc) angereichert werden, dazu Baguette, herrlich!!
So das war's. Nun muß ich mal wieder ein bißchen Geld verdienen.
Guten Appetit und gute Reise.
Ronald
PS Wenn Ihr also den blauen Volvo S 60 mit dem Polar Bear Society Aufkleber seht, nicht ausrauben, wir wollen die leckeren Sachen selbst essen.....
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!