Lebensmittelmitnahme

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon biabir » Di, 05. Aug 2008, 11:17

irgendwie wie versteht mich hier keiner, es geht nicht darum was hier oder dort teuerer oder billiger ist. es geht darum das ich dieses ewige "rumgeweine" - "och, das ist ja alles so teuer" etc. pp - nicht verstehe. wenn ich weiß das es so teuer ist, dann fahr ich da nicht hin. ich würde gern auch mal nach australien oder neuseeland, aber kann ich mir das leider im moment net leisten also fahr ich da net hin und erzähle nicht jeden davon das ich mir das net leisten kann oder will. (uups jetzt hab ich es ja doch getan :wink: )

Und da stimme ich linda voll zu es ist mit sicherheit ein riesen unterschied ob ich für zwei wochen auf urlaub in norge bin oder für länger.
biabir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 02. Apr 2008, 9:46

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon rover » Di, 05. Aug 2008, 11:41

Biabir

Ich verstehe dich durchaus. Es ist aber nun mal so, dass dort fast alles teurer ist, auch teurer als in Schweden. Und das darf man doch sagen und darüber diskutieren. Es geht nicht darum, dass wir uns Norge nicht leisten können. Und wir klagen auch nicht, ich jedenfalls. Aber es sind Tatsachen!!!! Und darüber darf geredet werden m.E.
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon Ronald » Di, 05. Aug 2008, 12:03

@biabir

Zoll:
Da ich früher zur See gefahren bin, habe ich mir den Grundsatz angeeignet, dass man sich im Ausland nie, nie, nie anlegen soll mit
- Immigration
- Polizei und
- Zoll!!!
Da zieht man immer den kürzeren. Also, gleich auf die rote Spur und anmelden. Die nehmen auch Kreditkarte. Denn irgendwie hat der Zoll einen Riecher und wenn man dann dran ist, ist der Urlaub total vers...t! Was meinst Du was das kostet und dann wird der ganze Stoff noch beschlagnahmt. Das muß man nicht haben.

Meny:
Natürlich ist Meny teuer als die anderen Märkte wie z.B. Obs. Aber ich leiste mir den Luxus (Kinder sind groß und gehen ihre eigenen Wege) auch hier bei unserem lokalen Edeka-Markt einzukaufen und nicht zum Lidl oder Aldi zu hetzen.

Lidl:
Übrigens, ich bin froh, daß Lidl wieder aus Norwegen draußen ist. Der hat sich so viele Skandale geleistet; grundstücke im Ramsch den lokalen Leuten vor der Leute weggekauft, Handwerker (in Sörlandet) nicht oder nachher verspätet gezahlt usw.

Mitnehmen nach Hause:
Da ich kein Angler bin, wird natürlich Fisch mitgenomen. Etwas Räucherlachs (so ca. 8-10 x 250/300 g Portionen ungeschnitten), vor allen Dingen Ørrett (Meefroelle, nicht zu verwechseln mit Frischwasser-Lachsforelle) geräuchert und frisch und wenn vorhanden Heilbutt frisch. Ab in die Kühltasche und abends sind wir ohnehin in Hamburg.

Ein Muß: Toro Saucen z.B. Kantarell og Sjampignon saus, Spaghetti saus, Lofoten und Bergen fisksaus, und die leckeren Fischssuppen, die Zuhause mit tiefgefrorenem Fisch (Kabeljau., Seelachsfilet etc) angereichert werden, dazu Baguette, herrlich!!

So das war's. Nun muß ich mal wieder ein bißchen Geld verdienen.

Guten Appetit und gute Reise.
Ronald

PS Wenn Ihr also den blauen Volvo S 60 mit dem Polar Bear Society Aufkleber seht, nicht ausrauben, wir wollen die leckeren Sachen selbst essen.....
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon Ronald » Di, 05. Aug 2008, 12:06

@biabir

Neuseeland/Australien:
Genau, da wollen wir auch noch einmal hin. Aber 17 Stunden und länge rin Economy??? Und weil wir schon beim Thema sind, Business-Class ist mir zu teuer[b][/b].

Deswegen die preiswertere Alternative Norwegen und im Herbst erst einmal Kanada (mit Air Transat) von Frankfurt nach Halifax.

Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon biabir » Di, 05. Aug 2008, 12:21

@ rover

du darfst alles sagen was du willst, ist ja meinungsfreiheit in D (noch :wink: )

Aber egal jetzt!

Ich freu mich riesig auf unseren Norge Urlaub nach fast einem Jahr (Buchung Ferienhaus in 09/07, Abfahrt Fähre 09.08.) geht es nun endlich los. Und ausser unserer guten Wurst, Verpflegung für die ersten Tage und a bissel Alkohol :oops: geht nichts weiter mit. Ich werde noch ein paar dicke Socken einpacken falls es etwas kühler wird. Aber ist ja wie jedes Jahr wenn wir in den Urlaub fahren wollen. Davor eine Affenhitze/Sonnenschein und dann 2 Wochen Regen. Also wenn ihr für nächstes Jahr Urlaub plant, kurz vorher bei uns nachfragen wann wir Urlaub planen und dann auf keinen Fall den gleichen Zeitraum buchen :lol:


@ ronald

kanada soll ja auch schön sein um diese Jahreszeit. Kumpel von uns war vor 2 Jahren - die Fotos eine Traaum. :shock:

und mit den saucen werden wir mal ein auge drauf haben. ich könnt mich heut noch ärgen das wir uns in schweden damals nicht mit auch so ne lecker sauce eingedeckt haben. weiss aber leider auch nicht mehr marke noch die genaue bezeichnung.

und auf den blauen volvo werden wir gaaanz genau achten.

LG
biabir
biabir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 02. Apr 2008, 9:46

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon Krümel » Di, 05. Aug 2008, 16:00

Moin moin,

wir fahren nur das erste mal für länger nach Norge um dort auch Urlaub zu machen. Haben hier nu wie immer und wie eigentlich sehr oft sehr viel gelesen ach die ganze Geschichte mit den Lebensmitteln, welche so mitgenommen werden und was so alles im Kofferraum verstaut wird. Nun habe ich mal eine andere Frage:

Wenn wir nun zwei Wochen oben sind was würdet Ihr meinen was zwei Personen so an Krönchen benötigen um gut über die Runden u kommen. Wollen nun nicht sparen oder alle Kronen zwei oder sogar dreimal umdrehen, aber aus reinem Interesse was setzt Ihr so an ??

Würden uns über eine kurze Info hier freuen.

Da zu wenig Zeit momentan: was muß wann verzollt werden??
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon rover » Di, 05. Aug 2008, 17:00

Hei Krümel,

wir haben alle zwei Tage für Lebensmittel ca. 400 Kr ausgegeben. Mal etwas mehr mal etwas weniger. Im vinmonopolet warens dann noch mal alle drei Tage auch so viel. Kommt natürlich noch Campingplatzgebühr dazu: 150 - 250 Kr pro Nacht und der Sprit, aber das kannste dir selber ausrechnen. Und die Fähren und die Mauts......
Wir sind auch zwei Personen plus Hund, das Hundefutter haben wir aus D mitgebracht.

lg
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon Det22 » Di, 05. Aug 2008, 20:15

rover hat geschrieben:........wir haben alle zwei Tage für Lebensmittel ca. 400 Kr ausgegeben. ..........


Hört sich doch sehr nach Schlemmerurlaub an 8)
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon rover » Mi, 06. Aug 2008, 7:40

war's ja auch :P :P :P : z.B. Joghurt mit Pampelmuse und Müsli als Frühstück, Weissbrot mit Krebsschwänzen und Zitronenmayo als Mittagessen und Kabeljau oder Entrecote mit Gemüse. Wenn du das schlemmen nennst.......?
Es hat trotzdem geschmeckt. :wink:
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon Mone » Mi, 06. Aug 2008, 10:15

Wir waren zu viert unterwegs und haben täglich eingekauft,frisch,nach Bedarf.Einige Tage haben wir ausgelassen,wenns mal nen Burger von der Tankstelle gab.Getränke(nicht alkoholisch!)und Essen haben bei jedem Einkauf fast 1000 NOK verschlungen.
Bei den Einkäufen fielen wohl fast immer irgendwelche Kleinigkeiten an,die nicht essbar waren.Und einige Sachen,Gewürze,Nugatti,Caramelkäse für zuhause wurden auch gekauft.
Und ich möchte anmerken,dass wir nicht rund um die Uhr gegessen haben und auch keine 5-Gänge-Menüs gekocht haben :wink: ....aber das Geld war immer seeeeeehr schnell weg :roll: ....aber dafür war es ja Urlaub....UND DER WAR WUUUUUUNDERSCHÖÖÖÖÖÖN 8)
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 12:18
Wohnort: NRW

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon hurum » So, 10. Aug 2008, 18:55

Hallo
Ich finde nicht das geringste dabei sich den Hänger oder das Womo mit Aldi und Lidl Produkten voll zu packen.Ich kenne einige Leute die nach Norwegen fahren wegen der Landschaft und nicht weil sie die unverschämten Preise dort so toll finden.Wenn ich hier lese ,daß die Preise in Norwegen und Deutschland fast gleich sind frage ich mich ernshaft,ob bei dieser Feststellung Drogen im Spiel waren.Ein Mensch mit klarem Verstand kann so einen Unsinn unmöglich von sich geben.Auch wenn die Fundamentalisten hier im Forum jetzt vom Stuhl fallen,aber es gibt tatsächlich Leute die nicht über unbegrenzte Gelder verfügen und trotzdem nach Norwegen fahren.
Auch wenn ich mir die überteuerten Preise in Norwegen erlauben kann,habe ich doch verständnis für alle die das nicht können und sich in Deutschland mit Lebensmittel für ihren Urlaub eindecken.
hurum
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 17:00

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon Krümel » So, 10. Aug 2008, 19:36

Moin

danke ersteinmal für die schnelle Infos und Antworten auf meine Anfrage. Es ging uns eher darum einfach in Erfahrung zu bringen was Ihr so angesetzt habt für Eure Zeit in Norge.

Oft genug haben wir die Preise gesehn und auch dafür bezahlt und von daher ist uns bekannt, das es nicht gerade billig ist, aber wie sagt man immer so schön " Ist immer aus der Sicht des jeweiligen Betrachters zu sehen."

Na wir schauen mal wie wir es dannmachen. Sicher werden wir einiges mitnehmen, weil so ganz ohne geht es leider nicht, weil kommen Samstag Nachmittag / Abend an und da wollen wir unterwegs nicht noch losziehen um einzukaufen, weil Gegend ist uns völlig unbekannt und da müssen wir erstmal herausbekommen wo was ist und wie weit wir es haben.

Schönen Sonntag noch.
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon rover » So, 10. Aug 2008, 20:54

Hei Krümel,

wünsche euch einen tollen Urlaub i Norge; wir müssen jetzt leider wieder ein Jahr warten :cry:
Wo gehts denn hin?

@ hurum
Reg dich doch nicht so künstlich auf, von mir aus mietest du einen lkw und packst aldi und lidl rein. Lass aber uns das richtige Norge-feeling.

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon Krümel » Mo, 11. Aug 2008, 18:01

Moin,

@rover

es geht in die Richtung Südnorwegen in die Richtung von Ljosland . Kennen das nur von Karten und Erzählungen jedoch noch nicht selber.
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Lebensmittelmitnahme

Beitragvon Ronald » Di, 12. Aug 2008, 8:54

Hallo Rover,

besser ist noch Sauerfleich selbst eingemacht, Kohlrouladen selbst gekocht, Rinderrouladen im Weckglas, Kartoffeln vorgebraten. 2 Kühlakkus voller Schwarzbrot......

Es soll doch jeder nach seiner Facon selig werden, jedoch gestatten, daß man mal so seine Vorlieben für norwegische Leckereien austauscht, oder?

Übrigens: Norvegia Käse habe ich hier in Norddeutschland (Hamburg und NW-Ecke) noch nicht gesehn, weder bei Edeka, Rewe, toom, real etc. Dafür Jarlsberg (auch manches Mal in Scheiben), Kavli flatbroed.

Meinen Norvegia (wegen der Milde und der geringen Milchsäure) muß ichmir wohl wieder mitbringen.

Übrigens: Wer Fisch mag, dem sei Oerrett frisch und geräuchert sehr zu empfehen - Meerforelle (nicht zu verwechseln mit der Sßwasser-Lachsforelle!) ist super und eine Delikatesse!!!


Guten Appetit und vel bekomme, bei welchem Gericht auch immer.
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste