Ich brauche mal Hilfe...

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon koibonsai » So, 16. Nov 2008, 13:47

Hallo,

im Dez. findet in Leverkusen ein Skandinavischer Weihnachtsmarkt, an dem ich mich mit einem "Norwegenstand" beteiligen will. Dort wollte ich eigentlich mit irgendwas Essbaren (Käse, Marmelade) o. Kunsthandwerk, "Norwegen präsentieren". So weit so gut.
Seitens des Norweg. Fremdenverkehrsamt habe ich hier einen großen Stapel Norwegenkataloge, von der DNF bekomme ich ebenfalls "Papiermaterial" . Dann hatte ich zb. TINE in Deutschland angefragt, ob es vielleicht möglich wäre das diese mir evtl. Käse zum probieren zur Verfügung stellen. Leider keine Antwort... irgendwie komme ich nicht weiter. Und da habe ich mir gedacht selbst ist der Mann... Da es auf Weihnachten hingeht.. ich möchte Plätzen backen... Aber Rezepte?
Da suche ich was, was auch "Mann" bewältigen kann und was den Menschen hier auch gut schmeckt. Also nicht unbedingt was sehr, sehr Norwegisches... Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine... Ich will da nichts verkaufen, oder so... einfach nur aus Spaß aus der Freude... und weil ich gerne nach Norwegen fahre. Es wäre schön wenn mir da in diese Richtung jemand helfen könnte. Aber vielleicht liest ja hier auch einer von TINE o. so..

Danke im voraus
Peter
koibonsai
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:24

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Ulrike44 » So, 16. Nov 2008, 14:49

koibonsai hat geschrieben:Hallo,

im Dez. findet in Leverkusen ein Skandinavischer Weihnachtsmarkt, an dem ich mich mit einem "Norwegenstand" beteiligen will. Dort wollte ich eigentlich mit irgendwas Essbaren (Käse, Marmelade) o. Kunsthandwerk, "Norwegen präsentieren". So weit so gut.
Seitens des Norweg. Fremdenverkehrsamt habe ich hier einen großen Stapel Norwegenkataloge, von der DNF bekomme ich ebenfalls "Papiermaterial" . Dann hatte ich zb. TINE in Deutschland angefragt, ob es vielleicht möglich wäre das diese mir evtl. Käse zum probieren zur Verfügung stellen. Leider keine Antwort... irgendwie komme ich nicht weiter. Und da habe ich mir gedacht selbst ist der Mann... Da es auf Weihnachten hingeht.. ich möchte Plätzen backen... Aber Rezepte?
Da suche ich was, was auch "Mann" bewältigen kann und was den Menschen hier auch gut schmeckt. Also nicht unbedingt was sehr, sehr Norwegisches... Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine... Ich will da nichts verkaufen, oder so... einfach nur aus Spaß aus der Freude... und weil ich gerne nach Norwegen fahre. Es wäre schön wenn mir da in diese Richtung jemand helfen könnte. Aber vielleicht liest ja hier auch einer von TINE o. so..

Danke im voraus
Peter


Biete an (Rezepte werden auf Wunsch nachgereicht)

' ein Dessert "Tilslørte bondepike" = verhüllte Bauernmädchen
Ein Schichtdessert aus Weckmehl, Äpfeln, Zucker, Sahne, Schokolade. Schmeckt sehr lecker
* Plätzchen:
- Hörnchen (Horn)
- Berliner Kränzchen (Berlinerkranser)
- Haferkeks (havrekjeks)
- Gudnys Schnitten (Gudnys kaker)
- Waffeltüten (krumkaker) - geht aber nur mit einem krumkakejern
- Turmkuchen (kransekake)

usw. usw. Ich hab ziemlich viele Rezepte, auf norwegisch und auf deutsch. Stelle gern hier welche rein, wenn Interesse besteht.

Na dann!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Lizzy » So, 16. Nov 2008, 16:48

Hei,

wie wäre es denn mit norwegischen Waffeln.

Rezepte findest du bei den Norwegen Freunden.

Wann und wo findet der Weihnachtsmarkt denn statt?

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Midnatsol » So, 16. Nov 2008, 17:47

Wo finde ich genau das Rezept für die Norwegischen Waffeln :?: :roll:
Wir essen so gerne Waffeln , wir suchen immer gerne neue Waffelrezepte.

Ausserdem suchen wir Plätzchenrezepte aus Norwegen, die wir auch in Deutschland backen können, ohne das wir nach Norwegen müssen, um die Zutaten kaufen zu müssen.

Mein Frau hat schon versucht Brieffreundschaften in Norwegen zu finden, um auch über solche Themen schreiben zu können. Hat leider bis jetzt nicht geklappt.

Schönes Wochenende

Thomas und Christiane
Midnatsol
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 28. Jun 2008, 14:14
Wohnort: 33719 Bielefeld

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Lizzy » So, 16. Nov 2008, 17:56

Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon koibonsai » So, 16. Nov 2008, 18:01

Hallo, erst mal vielen Dank! Das ging ja schnell..:-)))

@Ulrike

das wäre schön, wenn du dir die Arbeit machen würdest. Es schwebt mir so was wie 4 o. 5 verschiedene Sorten Plätzchen vor, wovon ich dann die Rezepte weitergeben kann... Und das "Tilslørte bondepike" interessiert mich persönlich am meisten... Das hört sich sehr lecker an... das aber außer Konkurrenz :-))

@Lizzy

An die Waffeln hatte ich auch schon gedacht... aber das ist mir etwas zu aufwendig und es fehlt mir da auch der Platz und die "technische Einrichtung" Die Plätzchen kann ich zu Hause vorbereiten und ich glaube das ist für den Anfang mal am Besten. Da ich so was noch nie gemacht habe ist es für den ersten Moment übersichtlicher... Mal sehen vielleicht nächstes Jahr. Das muss dann besser organisiert werden.

Der Weihnachtsmarkt findet in Leverkusen statt.. Er unterscheidet sich sehr von den üblichen Märkten. Er ist relativ übersichtlich und hat fast 20000 Besucher. Es wird viel für Kinder geboten, wie große Rodelbahn mit Echtschnee... da ist dann immer der Teufel los :-)))

Hier der Link http://www.neuland-park.de/70.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=34&tx_ttnews[backPid]=71&cHash=8379445787

Nochmals Danke.
koibonsai
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:24

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 16. Nov 2008, 18:14

Lizzy hat geschrieben:Hei,

wie wäre es denn mit norwegischen Waffeln.

Rezepte findest du bei den Norwegen Freunden.

Wann und wo findet der Weihnachtsmarkt denn statt?

Gruß
Lizzy


:D hei, ja toll Lizzy, und dann mit "Moltebærschlagsahne", das gibt es bei uns immer am 2. Weihnachtstag nachmittags zum Familienkaffeestündchen :-)

:D Gruß
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Ulrike44 » So, 16. Nov 2008, 18:28

koibonsai hat geschrieben:Hallo, erst mal vielen Dank! Das ging ja schnell..:-)))

@Ulrike

das wäre schön, wenn du dir die Arbeit machen würdest. Es schwebt mir so was wie 4 o. 5 verschiedene Sorten Plätzchen vor, wovon ich dann die Rezepte weitergeben kann... Und das "Tilslørte bondepike" interessiert mich persönlich am meisten... Das hört sich sehr lecker an... das aber außer Konkurrenz :-))


Also jetzt tröpfchenweise - aber erste Frage (es steht ja noch ein dickes Kochbuch aus Møre og Romsdal bei mir rum, aber das ist norwegisch): kannst du norwegisch?

Tilslørte bondepiker

(aus "Guten Appetit! Werktags- und Sonntagsessen in Norwegen" von Elise Sverdrup, Forlaget Tanum, Oslo)

1 kg Kochäpfel
175 bis 250 g Zucker
90 g/6 EL Butter
1/4 l geschlagene Sahne
250 g weiches, braunes Weckmehl
90g / 4 EL geriebene Schokolade

Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und in einem EL Wasser zu Apfelbrei gekocht. Dann süßt man je nach Geschmack mit mehr oder weniger Zucker und lässt den Brei kalt werden.
Das Weckmehl in Butter braun und knusprig braten. Gegen Ende der Bratzeit rührt man 4 EL Zucker hinein und lässt es abkühlen.

Nun werden Apfelbrei und Weckmehl abwechselnd in eine Schüssel geschichtet, mit Schlagsahne verziert und mit geriebener Schokolade bestreut.

..............................

Lykke til!

Fortsetzung folgt.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon koibonsai » So, 16. Nov 2008, 18:56

Also mit dem norwegisch.... lite gran, aber wirklich nur ein wenig. Verhungert bin ich in Norwegen noch nie :-)))
Ich kann ja, wenn ich nicht klar komme, Nachfragen. Und irgendwie bekomme ich schon jetzt Appetit :-)))
koibonsai
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:24

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Ulrike44 » So, 16. Nov 2008, 19:17

Hörnchen (horn)

1/4 l lauwarme Milch
125 g sehr weiche Butter
500 g Mehl
1 EL Zucker
1 Ei
entweder 25 g frische oder 1 EL Trockenhefe

Hefe mit etwas lauwarmer Milch verrühren. Restliche Milch mit Butter verrühren, das Ei darunterrühren, alles mit der Hefelösung und dem Mehl vermengen. Teig kneten und eine halbe Stunde lang an einem warmen Plätzchen gehen lassen.

Teig in 4 gleiche Teile aufteilen. Diese rund rollen, die Rollen wiederum in 4 Teile teilen.

Backofen auf 200° vorheizen.

Die Teile zu Hörnchen rollen, nochmal 25 Minuten gehen lassen, mit zerlassener Butter bestreichen.

15 Minuten bei 200 ° backen. Ergeben 16 Hörnchen.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Ulrike44 » So, 16. Nov 2008, 20:11

Brune kaker

250 g zerlassene Butter
250 g Zucker
175 g Sirup
1 TL gemahlene Nelken
1 EL Zimt
175 g Mehl
75 g feingehackte Mandeln
1 EL getrocknene Apfelsinenschale
1 gestrichener TL Natron
1 EL kochendes Wasser
30 g geschälte Mandeln

Butter, Sirup und Zucker in einem Kochtopf erhitzen, Mandeln dazugeben. Natron in Wasser auflösen und mit dem Mehl in die Masse geben. Gut verkneten.

Einen Tag ruhen lassen.

Backofen auf 150° vorheizen.

Masse zu einer langen Wurst formen und in dünne Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Wasser besprengen und mit halben geschälten Mandeln belegen.

8 bis 10 Minuten bei 150° backen.

So, das wär's dann mal. Wenn du noch mehr Rezepte haben willst, bitte konkret nachfragen.

Lykke til og velbekomme!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon koibonsai » So, 16. Nov 2008, 20:35

Hallo Ulrike,

erst mal vielen vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast mir zu helfen. Ich werde nächste Woche mal ein "Probebacken" veranstalten und mich danach, wenn ich darf, nochmals melden...

Grüße und alles Gute
Peter
koibonsai
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:24

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Ulrike44 » So, 16. Nov 2008, 20:44

koibonsai hat geschrieben:Hallo Ulrike,

erst mal vielen vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast mir zu helfen. Ich werde nächste Woche mal ein "Probebacken" veranstalten und mich danach, wenn ich darf, nochmals melden...

Grüße und alles Gute
Peter


Na dann viel Glück, Peter. Und sag nur Bescheid, wenn du noch anderes, vlt auch Spezialitäten aus meiner Region gebrauchen kannst. Keine Hemmungen!

Liebe Grüße vom regnerischen jetzt dunklen Langfjord!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Lizzy » So, 16. Nov 2008, 21:01

Hei Ulrike,

auch ich danke dir für die Rezepte. Die brune kaker werde ich auf jeden Fall backen.

Wenn du Lust hast, mich würden Spezialitäten aus deiner Region sehr interessieren. Vorab schon mal vielen Dank.

LG
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Ulrike44 » So, 16. Nov 2008, 21:06

Lizzy hat geschrieben:Hei Ulrike,

auch ich danke dir für die Rezepte. Die brune kaker werde ich auf jeden Fall backen.

Wenn du Lust hast, mich würden Spezialitäten aus deiner Region sehr interessieren. Vorab schon mal vielen Dank.

LG
Lizzy


Na gern, Lizzy! An was haste denn gedacht? Ist ein dickes Buch, alles Mögliche drin, setzt aber bisschen Erfahrung voraus. Und geht's auf norwegisch oder soll ich's besser übersetzen?

Liebe Grüße
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Nächste

Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron