Glögg

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Re: Glögg

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 30. Nov 2008, 18:44

Hei Rainer,
Moosbeeren sammele ich immer wenn ich zur rechten Zeit der Reife in Norwegen bin ( Spätsommer )und koche im Womo Sirup daraus. Hat viel Vitamin C. ( Erkältungskrankheiten!)
Eine Alternative dazu wäre Heidelbeersirup
LG

Ingrid.
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Glögg

Beitragvon Kviknedøle » Di, 02. Dez 2008, 0:05

Ok danke für den Tipp.

Jetzt war ich heute im CoopMega um die Ecke und wollte einkaufen. Zum einen hatten se die ganzen Nelken nicht und zum anderen war ich dann mit vielen vielen Fragezeichen vor dem Saft/Sirupregal gestanden.

Ich hab weder hyllebær noch tyttebær saft gefunden. In meiner Verzweiflung hab ich jetzt solbær sirup gekauft da ich ich ganz ehrlich nicht wusste das blaubeere=heidelbeere ist.

Ingrid hast du eine Idee zur Rettung meines alkoholfreien Gløks?
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: Glögg

Beitragvon Ingrid Janicke » Di, 02. Dez 2008, 9:57

:D Hei,Rainer,
schwarzer Solbærsaft ist Klasse! Hat auch ganz viel Vitamin C ( Erkaltungsaktiv :lol: total gut geeignet! ) Und den Blåbær - sirup oder Tranebærsirup kannst Du auch weglassen. Blåbærsaft gibt es - glaube ich - in Norge. Wenn Du magst, kannst Du den auch nehmen. Experimentier halt ein bißchen, was Dir gut schmeckt.
Du kannst auch die scharfen Sachen ( Pfeffer und Chilischote ) raus lassen, oder weniger nehmen. Haben wir gestern Abend auch ohne getrunken, schmeckt genau so lecker! :!:

:D Vel bekomme!
mvh

:D Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Glögg

Beitragvon Kviknedøle » Di, 02. Dez 2008, 14:35

Ingrid Janicke hat geschrieben::D Hei,Rainer,
schwarzer Solbærsaft ist Klasse! Hat auch ganz viel Vitamin C ( Erkaltungsaktiv :lol: total gut geeignet! ) Und den Blåbær - sirup oder Tranebærsirup kannst Du auch weglassen. Blåbærsaft gibt es - glaube ich - in Norge. Wenn Du magst, kannst Du den auch nehmen. Experimentier halt ein bißchen, was Dir gut schmeckt.
Du kannst auch die scharfen Sachen ( Pfeffer und Chilischote ) raus lassen, oder weniger nehmen. Haben wir gestern Abend auch ohne getrunken, schmeckt genau so lecker! :!:

:D Vel bekomme!
mvh

:D Ingrid


Hab Solbær Sirup gekauft. Verdünnt genauso wie Saft? Sorry wenn ich so blød frag. Will nur nicht ein total seltsames Gebräu zusammen mixen bei dem der Topf dann explodiert oder ich das ganze Leben wie Obelix rumrenne.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: Glögg

Beitragvon Ingrid Janicke » Di, 02. Dez 2008, 15:02

:D Hei Rainer,
ja, verdünne Dir den Sirup genauso wie es auf der Flasche steht, damit es ein Saft wird und Du die gleiche Menge vom Solbærrsaft wie von dem Apfelsaft erhältst.
Achtung:
:!: Bevor Du den Kandis in das Saftgemisch von Apfelsaft + Johannisbeersaft rein tust, überprüfe noch mal die Süße des Gebräus, damit es Dir nicht zu süß wird. . :!:

Viel Glück!

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Vorherige

Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron