Erstmal stellen wir uns vor.
Wir heißen Nils und Marcha und haben zwei wunderbare Kinder im Alter von 11Jahren und 3 Monaten.
Meine Frau ist 30Jahre und gebürtige Norwegerin, jedoch zum größten Teil in Deutschland aufgewachsen. Sie spricht jedoch immernoch recht gutes Norwegisch, nur Fachbegriffe sind ihr nicht mehr geläufig.
Ich bin bald 25Jahre und deutscher. Ich lerne grade norwegisch, da wir gerne nach Norwegen zurück "auswandern" wollen.
Ich bin Handwerker und verfüge über ein sehr vielfältiges Handwerliches können. Ich habe drei Schweißerscheine, bin gelernter Metallbauer, habe nun länger als Dachdecker gearbeitet, habe als Bodenleger erfahrung und lange Zeit Stahl- und Industriehallen gebaut, war mit einem Montagebetrieb selbstständig wodurch ich insbesondere auch viele Häuser und sämtliche damit verbundenen Arbeiten hinter mir habe: Auch innenaußbau und sanierung ist ein Fachgebiet meines könnens

Nun meine Frage:
- Was verdient man überhaupt als Handwerker?
-In welcher Branche verdiene ich mehr? Metallbau, Schweißer, Hausbauer, Bodenleger, Sanierer, Dachdecker????
Ich finde lauter Jobangebote, aber nie den Verdienst dazu...aber eine kleine Richtlinie braucht man ja doch um sich auszurechnen womit man startet und mit welchen Gehalt man rechnen muss...
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!!
Mfg Nils