kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon joiis » Mi, 17. Dez 2008, 19:07

Das sind ihre(sing.) Biere
Sie gehören ihr.


Wann nehme ich "de" und wann "dem"? Kann ich beim zweiten Satz auch dem nehmen?

Takk!
joiis
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 17. Dez 2008, 15:34

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon Savannah77 » Mi, 17. Dez 2008, 19:24

Hm, ich probier's mal:

Also "de" ist ein Personalpronomen. Steht immer als Subjekt (also am Anfang) im Satz. "Dem" ist ein Possessivpronomen. Steht meistens als Objekt (also am Ende) im Satz.

Disse er hennes øl.
De er hennes.

Brauchst also gar kein "dem" in beiden Sätzen.

Würdest Du sowas wie "Sie trinkt sie." übersetzen wollen, würde das so aussehen:

Hun drikker dem.

Bin wirklich nicht gut im erklären. Hoffe, es ist etwas klarer geworden. :-?
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon joiis » Mi, 17. Dez 2008, 19:30

ah okay,

ist Biere hier bestimmt oder unbestimmt? quasi öl(er) oder ölene?
joiis
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 17. Dez 2008, 15:34

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon Savannah77 » Mi, 17. Dez 2008, 19:36

"øl" ist hier bestimmt. Allerdings ist "øl" ein sogenanntes "unzählbares Substantiv". Das heisst, dass Singular und Plural die selbe Form haben: et øl, flere øl.
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon muheijo » Mi, 17. Dez 2008, 19:43

Savannah77 hat geschrieben: Allerdings ist "øl" ein sogenanntes "unzählbares Substantiv".


wie wahr! :lol:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon Savannah77 » Mi, 17. Dez 2008, 19:44

Savannah77 hat geschrieben:"øl" ist hier bestimmt.


Sorry, meinte "unbestimmt. :-?
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon joiis » Mi, 17. Dez 2008, 19:48

er mag sie = han likker henne?

Sie mag ihren Apfel = unbestimmtes Singular = hun liker henne eple, richtig?

das wars... Danke!
joiis
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 17. Dez 2008, 15:34

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 17. Dez 2008, 20:17

joiis hat geschrieben:er mag sie = han likker henne?

Sie mag ihren Apfel = unbestimmtes Singular = hun liker henne eple, richtig?

das wars... Danke!


Han liker (bare ett "k") henne
Hun liker sin eple - "hennes eple" müsste es heißen, wenn der Apfel, auf den sie schielt, einer anderen Frau gehörte.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 17. Dez 2008, 20:28

joiis hat geschrieben:ah okay,

ist Biere hier bestimmt oder unbestimmt? quasi öl(er) oder ölene?


"Øl" ist Neutrum.

Aber: Du bestellst:

EN øl takk...
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon Savannah77 » Mi, 17. Dez 2008, 22:15

Ulrike44 hat geschrieben:Hun liker sin eple - "hennes eple" müsste es heißen, wenn der Apfel, auf den sie schielt, einer anderen Frau gehörte.


Nur ne kleine Sache: eple ist sächlich, also Hun liker sitt eple. :wink:
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 17. Dez 2008, 22:16

Savannah77 hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:Hun liker sin eple - "hennes eple" müsste es heißen, wenn der Apfel, auf den sie schielt, einer anderen Frau gehörte.


Nur ne kleine Sache: eple ist sächlich, also Hun liker sitt eple. :wink:


Stimmt, du hast Recht - den Fehler mach ich dauernd! :oops:
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: kann mir das jmd. übersetzen? bin mir nicht sicher...

Beitragvon Barney Bär » Do, 18. Dez 2008, 20:51

Savannah77 hat geschrieben:Allerdings ist "øl" ein sogenanntes "unzählbares Substantiv".


nein, ist es nicht. in diesem fall zæhlt man die flaschen/glæser. deshalb "flere". "weniger" sind hier "færre".

bei unzæhlbaren dingen, wie z.b. wasser (nicht in gebrauchsgegenstænde abgefuellt), heisst es "mer". verdunstet das wasser, wird es "mindre".
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste