Faarikaal

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Faarikaal

Beitragvon rover » Fr, 10. Okt 2008, 11:05

Hei hei,

hat einer von euch schon Erfahrungen gesammelt mit faarikaal?
Ich habe das bis jetzt schon einige male gekocht, habe aber Probleme mit den Pfefferkörnern.
Das erste Mal habe ich die Pfefferkörner (2 EL) einfach in den Topf gegeben, das Ganze hat super nach Pfeffer geschmeckt, war aber beim Essen eine ganz schöne Spuckerei :wink:
Beim nächsten Mal den Pfeffer gemahlen; da fehlte der Pfeffergeschmack. Weiter mit Pfefferkörner im Teesieb, auch da fehlte der spezielle Pfeffergeschmack. Wer hat für mich einen Tipp?

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Faarikaal

Beitragvon muheijo » Fr, 10. Okt 2008, 11:22

rover hat geschrieben: Wer hat für mich einen Tipp?


da es sich ja nicht um ein fårikål-spezifisches problem handelt:

vielleicht ist der pfeffer nicht mehr ganz frisch?
probiere es doch mal mit ganz grob malen aus der pfeffermuehle. und so frueh wie møglich rein, damit alles gut durchziehen kann. und ggf. einfach mehr...

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Faarikaal

Beitragvon rover » Fr, 10. Okt 2008, 12:30

Hei muheijo,

habe doch schon geschrieben, dass ich es mit gemahlenem Pfeffer ("frisch aus der Mühle" kommt so wie so nur für mich in Frage) gekocht habe. Wegen der Frische: kann was drann sein, muss ich mal überprüfen.
Ich plane z.Zt. et norske julebord für unseren Norwegischkurs und da sollte halt fårikål mit dabei sein.
Schönes weekend noch
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Faarikaal

Beitragvon Trolline » Mo, 13. Okt 2008, 19:46

Hallo Rover...dann gebe doch die ganzen Pfefferkörner in ein Mullsäckchen und koche es mit...falls ein solches nicht zu bekommen ist tut es ein Teesieb auch.. Der Geschmack ist dann voll da und keine Spuckerei bei Tisch...schmunzelgrüße von Trolline :wink:
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Faarikaal

Beitragvon rover » Mi, 15. Okt 2008, 13:35

Ja, bleibt mir wohl nichts anderes.

lg
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Faarikaal

Beitragvon Linda » Sa, 18. Okt 2008, 22:02

Also der Grund ist einfach, bei mir zu hause wurde nie Teesieb verwendet, sondern ein Gewürzhalter mit größeren Löchern wo einiges vom pfeffer wieder rauskommt, aber nicht alles.

Ich habe Freitag versucht sowas zu kaufen bei uns in der Stadt, sie hatten was ähnliches,aber aus Plastik. nächste Woche sollte das auch in Edelstahl geben.(wie ich es so kenne)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Faarikaal

Beitragvon Schnettel » Sa, 31. Jan 2009, 22:25

Hmm, also mit Sæckchen oder Sieb stelle ich mir das schwierig vor.
Der Fårikål wird ja in Lagen in den Topf geschichtet. Und zwischen die Lagen kommt ja dann auch der Pfeffer.
Wir nehmen auch immer Pfefferkørner. Und da die doch recht gross sind und auf dem Teller auffallen, dann werden die halt an die Seite gelegt. Bei uns gibts da eigentlich kein Pfefferkørnerspucken.
Im norwegischen Essen wird halt manchmal gepult.... ob nun Pfefferkørner, Græten oder Shrimps... ;-)
Bei unserem Rezept kochen wir keine Kartoffeln dazu. Wir nehmen dann lieber flatbrød. :-)
(Unter dem Link findet ihr die Zutaten, Zubereitung und Fotos.)

NammiNammi....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Faarikaal

Beitragvon rover » Mo, 02. Feb 2009, 9:53

Ja, wir haben es dann auch sein lassen mit Sieb oder Mullsäckchen. Einfach Pfefferkörber reingestreut und es hat super geschmeckt. Auch mit Kartoffeln und Flatbröd.

lg
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron