
Als ich das erstemal 1995 da hoch fuhr, waren die Strassen in schlechtem Zustand und man traff nur selten einen Touristen. Aber die Landschaft und das Flair der kleinen Fischerorte waren diese Reise wert.

Bei unserem zweiten Besuch 2008, nun schon mit WoWa unterwegs, ließen wir diesen am Campingplatz Ifjord zurück und fuhren solo mit dem Suzuki Vitara dort hinauf.

Der Riksvegen 888 nach Mehamn und auch die weiterführende Straße nach Gamvik waren inzwischen gut ausgebaut.
Wir hätten also ohne weiteres mit dem WoWa bis nach Gamvik fahren können. Da es da oben keinen Campingplatz gibt, parken die angereisten Wohnmobile am Schotterplatz beim Leuchtturm.
 Hurtigrute in Mehamn
 Hurtigrute in Mehamn am Hopsefjord.
 am Hopsefjord. Auf der Rückreise vom Nordkyn, Wildcampen am Porsangen
  Auf der Rückreise vom Nordkyn, Wildcampen am Porsangen 
				


 zum zweiten muss ich sagen das die Halbinsel Nordkyn heisst und nix mit Kinn zu tun hat.
  zum zweiten muss ich sagen das die Halbinsel Nordkyn heisst und nix mit Kinn zu tun hat.  
  und hier sieht es keineswegs wie auf dem Mond aus, musst mal im Herbst kommen, das Farbspiel der Berge ist einmalig. Ausserdem ist es wunderbar wenn wir zu Abend essen und die Hurtigrute kommen sehen.
  und hier sieht es keineswegs wie auf dem Mond aus, musst mal im Herbst kommen, das Farbspiel der Berge ist einmalig. Ausserdem ist es wunderbar wenn wir zu Abend essen und die Hurtigrute kommen sehen. 
 
 
 
 
