Frage zu einem Wort

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Frage zu einem Wort

Beitragvon Metaltime » Mo, 16. Mär 2009, 6:25

Ich bin immer öfters in einem norw. Chat unterwegs und da kam letztens das Wort "dåe" vor. Es wurde auch mal mit etwas laenger geschrieben (dåeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee zum Bleistift) Ich wollte mal fragen, ob einer weiß, was die damit meinen.

(Kann sein das ich das falsch geschrieben habe, kann mich grad nur grob dran erinnern.)
Metaltime
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 09. Dez 2008, 9:01
Wohnort: Hamm

Re: Frage zu einem Wort

Beitragvon Harald96 » Mo, 16. Mär 2009, 13:11

Metaltime hat geschrieben:(Kann sein das ich das falsch geschrieben habe, kann mich grad nur grob dran erinnern.)

Glaub' ich auch! Es ist wohl kaum Norwegisch.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Frage zu einem Wort

Beitragvon Kasi » Mo, 16. Mär 2009, 13:20

Hei,
ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es die Verschriftlichung eines Dialektausdruckes für "da er" ist? Im Dialekt sagt man ja gerne mal "då e".
Grüsse Kasi
Kasi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 10. Mai 2007, 7:57

Re: Frage zu einem Wort

Beitragvon muheijo » Mo, 16. Mär 2009, 14:31

Vielleicht: "faen" ... :lol:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Frage zu einem Wort

Beitragvon tronder62 » Mo, 16. Mär 2009, 19:01

kann es sein du meinst mæ, dæ, æ? das ist meg, deg, jeg auf bokmål (trønder dialekt)
tronder62
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi, 14. Jan 2009, 1:17
Wohnort: orkanger

Re: Frage zu einem Wort

Beitragvon Metaltime » Di, 17. Mär 2009, 0:53

Harald96 hat geschrieben:
Metaltime hat geschrieben:(Kann sein das ich das falsch geschrieben habe, kann mich grad nur grob dran erinnern.)

Glaub' ich auch! Es ist wohl kaum Norwegisch.



Doch, aber vieleicht ist das bei denen ein Insider oder sowas.

Kasi hat geschrieben:Hei,
ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es die Verschriftlichung eines Dialektausdruckes für "da er" ist? Im Dialekt sagt man ja gerne mal "då e".
Grüsse Kasi


Das mag sein :)

muheijo hat geschrieben:Vielleicht: "faen" ... :lol:

Gruss, muheijo


Nein fing mit d an das weiß ich noch :)

tronder62 hat geschrieben:kann es sein du meinst mæ, dæ, æ? das ist meg, deg, jeg auf bokmål (trønder dialekt)


Ne ich bin mir ganz sicher es war ein a mit kringel. Naja ich danke euch allen am besten ist, ich frage die mal selber, was die damit meinen und werde die antwort sobald ich es weiß hier posten. :):)
Metaltime
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 09. Dez 2008, 9:01
Wohnort: Hamm

Re: Frage zu einem Wort

Beitragvon Mietzekatze » Di, 17. Mär 2009, 1:09

Hei Metaltime

also dåre könnte ich mir vorstellen
welches auch laaaaaanggezogen zum Ausdruck bringt:Betörend,in welcher Form auch immer
kann aber auch der Ausdruck für "irre" sein,je nach dem in welchen Zusammenhang

Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause

Re: Frage zu einem Wort

Beitragvon Metaltime » Mi, 25. Mär 2009, 5:13

Mietzekatze hat geschrieben:Hei Metaltime

also dåre könnte ich mir vorstellen
welches auch laaaaaanggezogen zum Ausdruck bringt:Betörend,in welcher Form auch immer
kann aber auch der Ausdruck für "irre" sein,je nach dem in welchen Zusammenhang

Lykke til



Ja, das wars. Nur was genau sie damit in dem falle meinen, weiß ich leider immer noch nicht.
Metaltime
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 09. Dez 2008, 9:01
Wohnort: Hamm

Re: Frage zu einem Wort

Beitragvon Harald96 » Mi, 25. Mär 2009, 6:39

Das Wort “dåre” wird wohl kaum in einem Chat benutzt, weil es sehr literarisch ist. (Ibsen, z. B.)

Vielleicht hat man “hej då!” (= Schwedisch, ungefaehr wie Norwegisch “ha det!” = Tschuess!) gemeint. Wie schon frueher gesagt, es ist nicht Norwegisch.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Frage zu einem Wort

Beitragvon Metaltime » Mi, 22. Apr 2009, 13:50

Ich habe es per zufall bei youtube gefunden.

Daae war es. und das ist bekannt unter Daae Disease oder auch epidemic pleurodynia:

epidemic pleurodynia an epidemic disease usually caused by group B or group A coxsackieviruses, echoviruses, or other enteroviruses. Characteristics include sudden, violent pain in the chest; fever; and a tendency to recurrence on the third day. Called also Bornholm disease.


warum die sowas im Chat schreiben ist wohl eine Art insider von denen dann gewesen oder so.
Metaltime
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 09. Dez 2008, 9:01
Wohnort: Hamm


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste