online lernen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

online lernen

Beitragvon schneeengel » Sa, 21. Mär 2009, 14:42

Hallo ihr lieben,
ich würde gern online norwegisch lernen und hab da ein paar vokabeltrainer gefunden. Hat jemand erfahrungen mit so einer seite, oder kann mir eine gute alternative nennen? für einen sprachkurs habe ich leider nicht die möglichkeiten.

http://www.teachmaster.de/cms/1-0-Home.html
http://www.sprachgenie.net
http://www.vokabel.org/

wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet.
schneeengel
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 21. Mär 2009, 14:19

Re: online lernen

Beitragvon Schnettel » Sa, 21. Mär 2009, 14:53

Hallo Schneeengel,
das erste ist, wie es ausschaut, ein Programm zum Runterladen, das du erst mit Vokabeln fuettern musst.
Beim zweiten gibts wohl schon Rubriken mit Vokabeln, aber Norwegisch war doch da gar nicht dabei?? Da muesstest du auch erst ein Wørterbuch "abschreiben"....
Ich finde sowas dann auch relativ ungeeignet, weil du so ja gar nicht die Phonetik lernst....
Das dritte war nur Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch....
Besorge dir lieber die CD-Rom "Norwegisch Aktiv".
Auf deren Seite findest du auch ne kostenlose Demo.
Viel Spass beim Lernen!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: online lernen

Beitragvon sunshinekimba » Sa, 21. Mär 2009, 15:44

Hallo Schneeengel,
ich habe mir auch die CD von "Norwegisch Aktiv" bestellt und finde damit macht das lernen ziemlich Spaß. Und obwohl ich nicht das Sprachgenie schlechthin bin, funktioniert es sehr gut :wink:

LG
Andrea
Liebe Grüße
Andrea

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
sunshinekimba
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 15:02

Re: online lernen

Beitragvon Veronika » Sa, 21. Mär 2009, 19:04

Hallo,

Zu Norwegisch Aktiv: Den beiden vorigen Einträgen kann ich mich nur anschließen. In der Demo-Version von Norwegisch-Aktiv kann man sich schon ein sehr gutes Bild machen und mal vorab üben.
Ich bestelle das Ding am Montag (keine Sorge, falls du es bestellst und ein, zwei Tage nichts von denen hörst - die sind gerade urlaubstechnisch unterbesetzt, antworten dann aber schnell und hilfsbereit).

Ich habe versucht, Norwegisch Aktiv gebraucht zu bekommen, hatte aber keinen Erfolg. Andererseits: Ich glaube, wenn jemand so ein super programm aufbaut, hat er auch das Geld dafür verdient. Da kann man es ruhig neu kaufen.

Außerdem kann man sich auf Am*z*n.de oder ähnlichen Seiten zusätzlich Audio-CDs kaufen und dann z.B. im Auto oder am MP3-Player hören. Selbst wenn man nur täglich 10 min mit dem Auto zur Arbeit fährt und dabei Norwegische Vokabeln und Aussprache hört, ist das schon eine Unterstützung, finde ich.

Den ersten Vokabeltrainer finde ich trotzdem interessant, man könnte sich darin Vokabel-Dateien mit bestimmten Wörtern anlegen, die man zum Beispiel im Job braucht.
Sagen wir mal, jemand arbeitet in einem Cafe, dann macht er sich einen Ordner mit Vokabeln aus der Gastronomie... Da legt man dann rein, was "Möchten Sie noch etwas Sauce?" bedeutet und "Trinkgeld" und Wechselgeld" und alle möglichen Getränke und so. Ist zwar etwas Arbeit, aber während man das Programm mit Vokabeln "füttert", lernt man ja auch...
Was meint ihr, das könnte doch eine Hilfe beim Lernen sein.
:D

Liebe Grüße,
Veronika
Veronika
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi, 28. Jan 2009, 21:17
Wohnort: Drøbak am Oslofjord (dort wo der Julenisse wohnt)

Re: online lernen

Beitragvon Schnettel » Sa, 21. Mär 2009, 20:04

Unser "Vokabeltrainer" (bzw. der fuer den Luetten) rein zum Vokabeln pauken, waren kleine Karteikærtchen.
Auf die wurden die Vokabeln geschrieben.
Und dann wurde der ganze Stapel "durchgepaukt".
Die man schon wusste, wurden auf die Seite gelegt, die man noch nicht wusste, auf einen neuen Stapel.
Solange, bis man's hat.
Immer mal wieder wiederholen.
Zum Vokabeln lernen ist so'ne Variante oder eben ein Programm OK.
Aber nicht zum Sprache lernen - denn da gehørt ja viel mehr dazu. :-)

Viel Glueck!! :super:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: online lernen

Beitragvon sunshinekimba » Mo, 23. Mär 2009, 16:49

Wo wir gerade schon bei den Programmen sind, wie gesagt, wir haben Norwegisch Aktiv, allerdings habe ich im Moment das Problem, spezeille Wörter die mein Mann in seinem Beruf braucht nicht zu finden (Installateur u. Heizungsbau) Hat jemand eine Ahnung wo es so spezielle Vokabeln gibt?
Liebe Grüße
Andrea

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
sunshinekimba
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 15:02

Re: online lernen

Beitragvon Bergtroll » Mo, 23. Mär 2009, 17:24

Hier gibt es etwas zum online üben.

http://pavei.cappelen.no/
Ja bin Auswanderungsgefährdet.
Falsch, ich bin augewandert.
Ja bin dabei die Sprache vorab zulernen.
Falsch, lerne nun "Vor ort"
Bergtroll
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 15. Dez 2007, 17:10
Wohnort: 9360 Bardu / Troms

Re: online lernen

Beitragvon rover » Di, 24. Mär 2009, 14:11

Hei,

vielleicht gibt es hier was: http://www.heinzelnisse.info

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: online lernen

Beitragvon sunshinekimba » Di, 24. Mär 2009, 16:24

hei'!
Ja, bei Heinzelnisse konnte ich schon einige Ausdrücke finden, zwar auch nicht alles - aber learning by doing :wink:
Der andere Link hat leider nicht funktioniert, aber trotzdem danke für eure Mühe :D
Liebe Grüße
Andrea

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
sunshinekimba
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 15:02


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron