Ergaenzend ist dazu zu sagen, dass diese "foreløpig kjøretillatelse" finanziell nur Sinn macht, wenn man WIRKLICH vorhat das Land nach 12 Monaten (oder zwei Jahren) wieder zu verlassen, weil...
1) ... nur dann keinerlei Kosten anfallen;
2) und andernfalls (bei Verbleib in Norge) das Fahrzeug so behandelt wird, als sei es schon vor zwei Jahren eingefuehrt worden und deshalb...
3) die gleichen Steuern und Gebuehren anfallen, die schon bei sofortiger Verzollung faellig gewesen waeren.

Fuer die Engangsavgift ist naemlich das Alter mitentscheidend und die norwegischen Behoerden sind sich schon im klaren darueber, dass viele meinen, mit der voruebergehenden Weiterfuehrung als deutsches Fahrzeug koenne man faktisch zwei Jahre sparen. Pustekuchen!
Beispiel:
Wer 2004 mit einem drei Jahre alten Fahrzeug einreist und zwei Jahre damit mit deutschem Kennzeichen rumfaehrt (mit Duldung des Zolls) und sich 2006 dann entscheidet im Lande zu bleiben, zahlt im Jahre 2006 dann die Gebuehren und Steuern fuer ein drei Jahre altes KFZ obwohl es dann praktisch schon 5 Jahre alt ist...
Fazit:
Wer schon weiss, dass er im Lande bleibt, bringt am besten die ganze Geschichte jetzt hinter sich.
Viele Gruesse aus Tromsø,
Charly