Rückwanderer?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hubi59 » Do, 07. Mai 2009, 16:53

ankeli hat geschrieben:. Damals waren wir froh, in die "Zivilisation" zurückzukommen.

Gruß, Anke


Hallo Anke, gut geschrieben dein Beitrag, offen und ehrlich, wenn ich auch nicht mit allem einverstanden bin wie du das Land beschrieben hast aber es kommt eben immer darauf an, was man erwartet.
Es tut mir nur immer weh wenn Rueckwanderer, nachdem sie zurueckgegangen sind, einen Scherbenhaufen zuruecklassen muessen. Warum zurueck "in die Zivilisation"? das kann man auch relativ sehen, man könnte auch sagen "zurueck ins Caos" oder "zurueck in die Angst um den Job", ich könnte viele solcher Sprueche schreiben, wenn ich wöllte.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Rückwanderer?

Beitragvon ankeli » Fr, 08. Mai 2009, 10:13

@hubi 59: Hallo, Hubi, du hast recht: Es kommt darauf an, was man erwartet. Andererseits kann man sich auch bei bester Vorbereitung manches nicht vorstellen. Was es zum Beispiel heißt, einen Winter in Dunkelheit und Schietwetter nördlich des Polarkreises zu verbringen, weiß man erst, wenn man es erlebt hat ... ob man das aushält und für den Rest seines Lebens aushalten will, kann man theoretisch nicht vorwegnehmen.

Zum Thema "Zivilisation": Klar, kommt drauf an, was man darunter versteht. Die Hektik in Deutschland ist schon anstrengend, das ist uns nach unserer Rückkehr heftig aufgefallen. Aber ich gehe halt gerne auch ins Konzert, Kino, Theater usw - und, wie gesagt, es gibt einiges in Norwegen, aber die Auswahl ist gering.

Wenn ich zurückblicke, denke ich: Es gibt im Leben immer Momente, wo man sich entscheiden muss - und es wird wahrscheinlich auch immer Entscheidungen geben, die man mehr oder weniger bedauert. Damit muss man leben. Aber ein Drama ist das nicht.

Noch etwas fällt mir ein: Wir sind in Norwegen einer Handvoll Deutscher begegnet, die (oft als Rentner) ausgewandert sind, und die richtig unangenehm waren, weil sie zu 150-%igen Norwegern geworden sind: ALLES in Norwegen toll, ALLES in Deutschland Sch****. Das fand ich komisch - es gibt eben nicht nur schwarz und weiß ...

Genug Lebensweisheit abgesondert. Ich lese gerne hier weiter!

Gruß, Anke
ankeli
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 20:02
Wohnort: Bielefeld

Re: Rückwanderer?

Beitragvon ankeli » Fr, 08. Mai 2009, 10:23

@ Christoph: Danke für die Einladung! Komme gerne drauf zurück - wo genau wohnst du denn? Wir waren damals in Alternes, mussten aber viel durch die Gegend fahren. Hab so oft das Auto freigeschippt ... schrecklich! Aber schön wars ... :D

@ Schnettel: Klar, Mist erlebt man überall. Aber ich hatte damals ne Risikoschwangerschaft, und es zeichnete sich ab, dass die Geburt nicht ganz einfach verlaufen würde. Da war es mir in D doch wohler (sind 6 Wochen vor der Geburt zurückgezogen - mein Arzt in N wollte mich gar nicht mehr fliegen lassen ...) War dann auch ein Kaiserschnitt ... Und was mir vor allem Sorgen machte: Der Sohn unseres Kollegen damals musste früher geholt werden - und wurde dann mit dem Hubschrauber übers Fjell von Mo i Rana nach Bodø in die Frühchenstation geflogen. Einige Tage später starb er - das hatte zwar nichts mit dem Transport zu tun, aber wenn du im 8. Monat bist, bist du doch schwer geschockt davon. Egal, ob rational oder nicht - da wollte ich doch lieber in D entbinden ... :wink:

Grüße an alle, Anke
ankeli
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 20:02
Wohnort: Bielefeld

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Schnettel » Fr, 08. Mai 2009, 10:36

ankeli hat geschrieben:Noch etwas fällt mir ein: Wir sind in Norwegen einer Handvoll Deutscher begegnet, die (oft als Rentner) ausgewandert sind, und die richtig unangenehm waren, weil sie zu 150-%igen Norwegern geworden sind: ALLES in Norwegen toll, ALLES in Deutschland Sch****. Das fand ich komisch - es gibt eben nicht nur schwarz und weiß ...

Jepp, das ist traurig...
Wobei ich solche "Extremisten" nicht gerade 150%ige Norweger bezeichnen wuerde. Das wære ja eine Beleidigung fuer die Norweger.... ;-)
Im Gegenteil - ich kenne (persønlich) keinen Norweger, der meint, in Norwegen ist alles supertoll und woanders alles schei.... Sie sind zwar durch die Bank weg stolz auf ihr Land - keine Frage, aber - so kommt es zumindest mir vor - viel reflektierter "anderem" gegenueber. Es gibt eben auch noch schøne andere Plætze auf der Welt, und Dinge, die man - privat und in der Gesellschaft - besser machen kann....

Schmunzeln musste ich wegen der Dunkelheit im Winter....
Ich hatte, bevor ich nach Norwegen ging, mir extra noch so eine Tageslichtlampe gekauft, weil ich Horrorvorstellungen wegen der Dunkelheit hatte.
Dann hier - nørdlich des Polarkreises - empfand ich es als regelrecht angenehm, dass es nach dem hellen Sommer auch wieder dunkler wurde. Die længer werdenden Næchte passen zur Jahreszeit und zur beginnenden Adventszeit. Endlich kann man wieder Kerzen und Teelichter anmachen.
Und wenn Weihnachten vorbei ist, wird es ja in Sturmschritten wieder heller. Jede Woche eine ganze Stunde!
Zudem ist es ja auch nicht ganz dunkel, wie sich das mancher vorstellt. Es ist eine ganz lange Phase der Dæmmerung. Und die "Blåtime" (die ja viel længer als ne Stunde ist...), find ich immer wieder faszinierend. Ein so tolles, blaues Licht.... Dazu noch der viele Schnee - schøner weisser, kein grauer Matsch, das Knirschen des Schnees unter den Fuessen, die angenehm trockene Kælte...
Wenn ich mit Tageslicht Probleme hab, so ist das im Sommer. Wenn man vøllig das Gefuehl fuer Zeit verliert, weil es einfach immer hell ist. Im Moment ist es gerade wieder so - du weisst nicht: geht die Sonne noch unter oder schon wieder auf? Nur ein Blick auf die Uhr ræt, dass man doch auch mal ins Bett gehen sollte....

Anke, deinen Beitrag find ich auch wieder lesenswert. Ich finde es spannend, wie andere das Abenteuer Norwegen erleben, welche Beweggruende sie wohin fuehren oder auch nicht.
Viele Gruesse,
Schnettel

PS: Ach ja, und wenn du dann mal irgendwann bei Christoph vorbei schneist, dann fahr doch auch noch 150 km weiter gen Norden und komm gleich noch bei uns vorbei. :-) Musst dich aber "beeilen", denn in 2 Jahren bin ich vielleicht auch nicht mehr da....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hubi59 » Fr, 08. Mai 2009, 15:00

ankeli hat geschrieben:Zum Thema "Zivilisation": Klar, kommt drauf an, was man darunter versteht. Die Hektik in Deutschland ist schon anstrengend, das ist uns nach unserer Rückkehr heftig aufgefallen. Aber ich gehe halt gerne auch ins Konzert, Kino, Theater usw - und, wie gesagt, es gibt einiges in Norwegen, aber die Auswahl ist gering.


Hei Anke

Ich denke schon auch das die Priorität bei dir derzeit wo anders liegt, du willst Theater Konzert, eben das Leben was du gewohnt bist, in 15 Jahren kann das schon wider ganz anders aussehen und du fragst dich „ das kann doch nicht alles gewesen sein? „ In Norge muss man lernen zu verzichten, man verliert sicherlich einigen Luxus aber gewinnt andere Sachen dafür dazu, die damals in der Prioritätsrangliste ganz unten waren.
Jeder hat das Recht und die Freiheit sich seinen Platz im Leben zu suchen, aber man sollte dem Andersdenkenden immer mit Toleranz und Akzeptanz gegenübertreten.

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Rückwanderer?

Beitragvon kwierny » Fr, 08. Mai 2009, 16:57

Hei,
nun will ich mich auch mal kurz zu Wort melden :wink:
Ich fand den Beitrag von Anke auch sehr schön geschrieben!
Wir sind ja auch erst seid September 08 hier in N und werden nach jetzigem Stand auch nicht zurück nach D gehen.
Wir sind auch nicht hier weil in D alles Sch**** war (was ich jedoch besonders schlimm fand, war diese Schwarzmalerei der meisten deutschen), sondern weil wir persönlich Norwegen als unser Traumland empfinden, welches wir bis zu 4 mal jährlich (mehr Urlaub gabs leider nicht :-? ) besuchten.
Mein Mann und ich hatten in D beide gut bezahlte und relativ sichere Jobbs, sind also auch nicht des Geldes wegen hier :wink:
Theater, Kino und sonstiges hat uns auch in D nicht interessiert, wobei ich persönlich sagen muß, dass hier recht viel geboten wird. Wir haben vorher in D in einem kleinen Ort gewohnt, der vergleichsweise in etwa so groß ist wie hier, und ich muß sagen hier wird eine ganze Menge mehr geboten!
Aber das sind natürlich alles persönliche Empfindungen 8)

Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Jools » Fr, 08. Mai 2009, 17:27

kwierny hat geschrieben:Mein Mann und ich hatten in D beide gut bezahlte und relativ sichere Jobbs, sind also auch nicht des Geldes wegen hier

Eben, und da hat man einen anderen Blickwinkel auf beide Lænder. Mir geht's æhnlich, es war nicht die Sehnsucht nach dem "weniger schlimmen" sondern nach dem "noch schøneren" Leben (bei mir persønlich mit finanziellen Abstrichen verbunden, die ich momentan aber gerne in Kauf nehme - da ich mich hier pudelwohl fuehle).
Insofern muss ich mir bei diesen Rueckwanderer-Diskussionen auch erstmal wieder ins Gedæchtnis rufen, dass viele hier aus einer Notsituation, oder zumindest aus tiefer Unzufriedenheit mit ihrer wirtschaftlichen und/oder privaten Situation heraus ausgewandert sind.

Ich leide "nur" von Zeit zu Zeit ein bisschen darunter, dass ich einige meiner Hobbies hier nicht oder nicht so ausueben kann wie in D (okay, da habe ich auch in einer Grossstadt gewohnt), es ist aber eigentlich Gewøhnungssache. Luxusdenken. Und die Natur entschædigt weitestgehend (wenn es denn draussen auch mal trocken wære, æhem...).

whatever_happens
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hisco » Do, 14. Mai 2009, 23:45

Hei, hei :!: Ich bin heute davon überzeugt, mit meiner Rückwanderung den richtigen Schritt getan zu haben, wie ich dem Internet entnehmen kann, hat auch Norge die Wirtschaftskrise voll erfasst.

Ich bin auch heute noch norwegenbegeistert, aber Auswandern sollte man nur mit guten beruflichen Vorausetzungen und in jungen Jahren.

Norwegen war zu dem Zeitpunkt (1998) einfach unverschämt teuer, jedenfalls am Sektor Lebensmittel, Sprit, Mieten etc., was es zum Teil ja heute noch ist.
Wir hatten zwar einiges an Kapital nach Norwegen mitgenommen, mussten jedoch befürchten, dass dieses sich über kurz oder lang aufbrauchen, nicht aber vermehren würde.

Jeden Sommer reisen wir 7 bis 8 Wochen quer durch ganz Skandinavien, wobei uns auffällt, dass Schweden mit der Zeit sowohl unser Preisniveau als auch das hohe Warenangebot erreicht hat.
In Norwegen dagegen tat sich diesbezüglich kaum etwas. Nicht umsonst sind unsere norwegischen Freunde gleich in Grenznähe zu Schweden gezogen, und sie kaufen NUR dort ein, schimpfen sogar über die norwegische Preis- und Warenpolitik.

mfg hisco
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Rückwanderer?

Beitragvon gs47 » Fr, 15. Mai 2009, 10:19

Hallo Hisco,
bin nur als Urlauber in Skandinavien(aber nicht 8Wochen!!!!!!)muß aber sagen das Du völlig recht hast mit deiner Aussage.
Wenn ich könnte wie ich wollte...wär auch in der nähe swedische Grenze gemacht.Hätte auch schon gewußt...wohin.Leider fehlt es an alles Ecken u.Kanten u.es geht auch technisch nicht.Deshalb bleibe ich bei ca. 3 Wochen Urlaub u.reiße in der Zeit meine 6-7 T/km runter.Einmal mehr o.weniger.
Wünsche allen Urlauber im diesem Jahr einen schönen Urlaub.
:viking:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hisco » Fr, 15. Mai 2009, 18:54

Hallo gs 47

Auch wir werden heuer wieder eine längere Skandinavienrundreise machen und Höhepunkt ist immer Norge.

Bei uns steht Finnmark, Troms, Vesterålen und die Lofoten auf dem Programm, wegen der vielen Bomstasjonen meiden wir jetzt den Süden, obwohl der auch seinen Reiz hat.

Ich werde selbstverständlich von unserer Reise Berichten :!:
Zuletzt geändert von Hisco am Fr, 15. Mai 2009, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Rückwanderer?

Beitragvon gs47 » Fr, 15. Mai 2009, 18:59

Hallo Hisco,
danke für die Antwort.Hast Du schon mal in meiner HP geschaut?Ich weiß nicht wie Du denkst....Skandinavien fängt am Polarkreis an.
...Oder-?-
:P
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hisco » Fr, 15. Mai 2009, 19:27

Ja gs 47 so ähnlich sehen wir das auch! Skandinavien beginnt für uns tatsächlich so richtig erst ab der Linie Stockholm - Oslo.
Und wie du sagst, ab dem Polarkreis beginnt dann das absolute Abenteuer Skandinavien:

Weite, schiere Unbegrenztheit, Stille, wenig Menschen und diese traumhafte Natur.

Deine Homepage hab ich mir angesehen, Kompliment, die ist wirklich gut gelungen. Bild
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Rückwanderer?

Beitragvon gs47 » Fr, 15. Mai 2009, 19:29

....danke Hisco,bitte schreib Dich doch in das Gästebuch ein...lege großen Wert darauf von Dir.
:o
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Vorherige

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste