Schøn, dass dir die Fotos gefallen.

Ich muesste eigentlich mal wieder so richtig Zeit investieren - es warten noch so viele Berichte - u.a. auch einer vom letzten Jahr ans Nordkapp... Und vom Winter hier - und ueberhaupt...
Bei den neueren Schiffen merkt man ja kaum was.
Nur als wir im April mit der Nordstjernen (von 1956) gefahren sind, war ich bissi skeptisch, da ich nur paar Wochen vorher bereits eine sehr bewegte Bootsfahrt von den Lofoten nach Bodø hinter mir hatte, auf der ein guter Teil die Fische gefuettert hat (ironischerweise mit Fischsuppe

)...
Aber es war dann doch ganz ruhig - und an Bord gibt es auch Reisetabletten (und die wirken auch ganz gut - da schaukelt nix mehr).
Auf eurer HP hab ich auch gleich gestøbert. Super schøne Fotos und tolle Berichte.
Hab sie mir gleich als Favorit abgespeichert, weil ich noch lange nicht alles durch geschaut habe und auch neugierig Fortsetzungen bin... Was nutzt ihr eigentlich noch als Zusatzmaterial? Was fuer Filter und so? Und wann verwendet ihr was?
Ich habe zu meiner Canon 400D ein Objektiv 18-55 und eins 55-250 mit Stabilisator. Ich bin damit eigentlich ganz zufrieden. Nur
ein Objektiv wære mir lieber, damit man nicht so oft wechseln muss...
Und habt ihr vielleicht nen Tipp oder Trick, wie ich einen Objektivwechsel am besten mache, ohne irgendwelchen Staub ins Gehæuse zu bekommen?
Grosses Lob nochmal fuer eure Fotos - die sind von der Motivwahl bis hin zur Qualitæt echt top!!
Klasse - macht Laune, die Berichte zu lesen!
Schøne Gruesse nach Kørbelitz
aus der Mitternachtssonne
