Rainer28 hat geschrieben:Aber mal was andres: Habt ihr euch die darüber heiss entbrannte Diskussion unter dem Artikel durchgelesen?
Jepp - und ich kam aus dem Grinsen nicht mehr raus....
Was den Zoll betrifft:
Auf der Zollseite steht ja, dass Lieferungen unter einem Warenwert von 200 NOK "toll- og avgiftsfri" sind.
Nur, wenn die Lieferung teurer als 200 NOK Warenwert ist, dann muss verzollt werden (Berechnungs-Grundlage Warenwert + Versandkosten).
Das hiesse ja, wenn ich mir 3 Flaschen von meinem Lieblingswein (Marques de Caceres) á 8,80 € in D bestelle (netto 7,40 €), dann muessten die ja nach dieser Lesart auch zollfrei sein.
Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass der norw. Zoll vielleicht auch eine entsprechende Bestimmung rauslassen wird, nach der man vielleicht Alkohol immer (unabhængig vom Warenwert) verzollen muss. Aber das ist reine Spekulation meinserseits. Momentan kann man beim Zoll diesbezueglich noch nichts anderes finden als die bisherigen Regeln.
Im Vinmonopol kostet mein Lieblingswein 113 NOK. Dann muss das Porto fuer diese drei Flaschen aus D weniger als 17 € kosten, damit es sich lohnt.
Bei grøsseren Mengen muesste man dann auch noch die Mærchensteuer, den Zoll und die nicht unerheblichen Zollbarbeitungsgebuehren dazu rechnen (weil dann ja der Warenwert ueber 200 NOK læge)... Ob sich das dann noch lohnt???
Tja, und die angesprochene Seite nettvin - die wollen ja entsprechend høhere Versandkosten verlangen, je weiter weg der Ort ist... Das Spielchen wird dann, wenn ueberhaupt, sicher nur fuer die Oslo'er interessant.
Mal abwarten.... Noch ist ja auf deren Seite nicht viel zu sehen...
EDIT: Ooops, nå har jeg oppdaget at dette bidraget ble opprettet under "Forum på norsk". Sorry at jeg ikke skrev på norsk da...

men gidder ikke å skrive alt en gang til...