Huhu...
Wie einige ueber den Geirangerfjord denken, habe ich bereits im Hurtigruten-Unterforum mitbekommen.
Aber nun geht es um etwas Anderes.
Es gibt durchaus Leute, denen die Landschaften in Norwegen etwas bedeuten.
Das Norges vassdrags- og energidirektorat (NVE) møchte ein fettes Kabel ( 420 KW ) ueber den Storfjord ziehen. Der Geirangerfjord, der die 16 Km lange Verlængerung des Storfjordes ist, wære somit indirekt betroffen.
Dieses Kabel soll von Ørskog (Ørskog Kummune) zu einer neuen Trafostation in Sogndal gezogen werden und kreuzt dabei 3 Fjorde.
Wie das aussehen mag, kann sich ja jeder vorstellen.
Als Alternatieve kønnte man ein Seekabel ziehen damit der Scheiß von der Bildflæche verschwindet. Allerdings tut man sich damit sehr schwehr.
Es herschen schon eine Zeit lang heftige Debatten um die Art und Weise wie einige die Natur verunstalten wollen. Nun aber meldet sich UNESCO und mischt sich mit einer heftigen Drohung ein.
Die Region kønnte den Status "Weltnaturerbe" verlieren wenn es zu solchen Eingriffen in der Natur kommt.
Um eine eventuelle Einlenkung zu veranlassen, ist die Lokalbevølkerung abhængig von vielen Menschen, die gegen die Stromleitung stimmen. Auch wir, die hier wohnen oder die hier ihren Urlaub verbringen oder die, die mit den Hurtigruten den Storfjord entlang tukkern, haben eine Møglichkeit datzu. Unter folgendem Link kann sich jeder gegen diesen Eingriff eintragen.
zur Unterschriftensammlung
Das solche Aktionen etwas bringen habendie Norweger bereits 1970, als es um die Regulierung des Mardalsfossen ging, erfahren kønnen