Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon Uwe-Carsten » So, 11. Okt 2009, 13:08

Würde gerne mit meiner Partnerin vom 22.12.2009 bis 03.01.2010 ein paar ruhige, schneeige Tage auf in Reine/Moskenes verbringen.

Wir können uns vorstellen, das dies "etwas" gegen den mittel- und nordeuropäischen "mainstream" ist und dementsprechend auch viele "locations", wie z. B. Restaurants geschlossen sein werden - oder?

Hat jemand Erfahrung mit Führern für "Ski bzw. Snowboard" Aufstiege/Abfahrten. Wenn ja, wer wäre empfehlenswert?

Freue mich auf Euer feedback!

Uwe-Carsten
Uwe-Carsten
 
Beiträge: 23
Registriert: So, 11. Okt 2009, 12:43

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon Doris » So, 11. Okt 2009, 23:20

Hallo Uwe-Carsten,
Ihr werdet um diese Zeit nicht viele andere Touristen treffen und der nordnorwegische Winter ist immer faszinierend. Aber ob Ihr in dieser Zeit wirklich das erlebt, was Ihr Euch vorstellt, ist nicht so sicher. Ihr habt Euch die dunkelste Zeit des Jahres ausgesucht, werdet also keine Sonne haben. Auch daß Schnee liegt, ist leider nicht sicher: gerade im Dezember kommt oft noch einmal Regen mit kräftigem Südwestwind: nicht gerade das, was man sich unter Lofoten im Dezember vorstellt :oops:
Skitouren macht man in dieser Zeit eher nicht: meist liegt noch nicht genug Schnee und die kurze Zeit mit Tageslicht begrenzt die Dauer der Tour sowieso. Eher macht man es sich zu Hause bei gutem Essen mit Familie und Freunden gemütlich.
Eine Firma, die Guiding anbietet und von der ich eigentlich nur Gutes gehört habe, findest Du hier: http://www.nordnorskklatreskole.no/english.html
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon StephanEssen » Mo, 12. Okt 2009, 15:12

Hallo,

ich war desöfteren um Sylvester herum auf den Lofoten und zum Wetter kann ich sagen: Schnee war die Ausnahme ! Häufig herrscht dort stürmisches und durchaus warmes (bis +10 Grad) Wetter oder aber die Temperaturen liegen um 0 Grad und Regen/Schnee vereisen sehr schnell, so dass es auf den Straßen sehr glatt war. Ob es in dieser Jahreszeit schon gespurte Loipen gibt, möchte ich bezweifeln.

Für einen Schnee-Urlaub würde ich unbedingt Februar/März empfehlen. Dies hat auch den Vorteil, dass es dann dort heller ist.

Gruß
Stephan
StephanEssen
 
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon RotFuchs » Mo, 12. Okt 2009, 20:26

Hallo,

wir waren letztes Jahr über Weihnachte und Sylvester in Stamsund. Das Wetter war sehr durchwachsen.
Auf der Hinfahrt (durch Schweden) hatten wir mehr Schnee, als auf den Lofoten selber.
Es war an manchen Tagen sehr stürmisch und leider auch regnerisch. Die Temperaturen gingen von leichten Minusgraden bis zu + 8 Grad.

Die "Dunkelheit" von der Doris schreibt, haben wir nicht als Dunkelheit empfunden. War nicht viel anders, als es hier zu Hause in Deutschland auch um Weihnachten rum bei schlechtem Wetter ist. Man hatte im Laufe des Tages durchaus genug Helligkeit, um die Lofoten zu erkunden.

Mit Restaurants wird es aber zu dieser Jahrezeit eher schlecht aussehen. In größeren Städten wie Leknes und Svalvaer ist noch recht viel geöffnet. Aber sobald Du dann "etwas mehr außerhalb bist", wird es zu dieser Zeit doch sehr schwer, etwas geöffnetes zu finden.

Aber es ist auf jeden Fall ein Erlebnis, vorallem wenn man zum Sylvester-Diner zum Vikinger-Museum fährt!!!!

Lieben Gruß

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon Uwe-Carsten » Mi, 11. Nov 2009, 18:17

Hey Danke Euch!!! :D
Muss ehrlich gestehen, dass ich völlig das Thema "Nicht-Licht" vergessen hatte :roll: und damit hat sich die Idee für diese Jahreszeit jedenfalls erübrig.


Liebe Grüsse!
Uwe-Carsten
 
Beiträge: 23
Registriert: So, 11. Okt 2009, 12:43

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon RotFuchs » Do, 12. Nov 2009, 21:37

Hallo Uwe-Carsten,

schau Dir doch im Forum unseren Bericht vom Lofoten-Urlaub an. Auf den Bildern kannst Du sehen, wie hell bzw. dunkel es war.
Tagsüber haben wir verschiedene Touren gemacht. Sind meist so zwichen 9 und 10 morgens los und waren so ab 14h wieder zurück.
In der Zeit hatten wir genauso das Licht, wie wir es hier in D auch haben.
Wie gesagt, schau es Dir auf unseren Bildern selber an. Findest Du in der Rubrik "Pa tur i norge". Wir waren vom 20.12. bis 06.01. unterwegs.

Lieben Gruß
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon Uwe-Carsten » Sa, 14. Nov 2009, 17:12

Hi Britta,

Suuuuper, Dein Hinweis auf Euren Urlaub!
Ich denke, wir haben jetzt eine gute "Vorstellung" von "Lofoten zum Jahreswechsel". Und bezogen auf eine "Snowboard-Chose" vom Rundfjellet ist Februar/März 2010 jetzt das Ziel. Bin schon sehr gespannt!!!

Keep in touch,

Uwe-Carsten
Uwe-Carsten
 
Beiträge: 23
Registriert: So, 11. Okt 2009, 12:43

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon RotFuchs » So, 22. Nov 2009, 20:51

Hallo Uwe-Carsten,

das klingt doch auch gut.
Dann wünsche ich Euch eine schöne Zeit und meld dich mal, wenn Ihr wieder zurück seid. Am Besten mit Bildern!

Grüße

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon pinnsvin64 » So, 22. Nov 2009, 21:17

Waren letztes Jahr zum Jahreswechsel in der Nähe von Leknes bei Freunden. Haben mal so richtig ausgeschlafen. 4 Stunden des Tages konnten wir für Wanderungen nutzen. Schnee viel dann auch noch. War schön, aber wir würden und werden wieder den März nutzen. Echt toll dort um diese Zeit und die Nordlichter waren sehr aktiv. Haben tolle Fotos machen können und konnten die Einheimischen mit unserer Begeisterung infizieren. :lol:
pinnsvin64
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 18:03

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon pinnsvin64 » Mi, 25. Nov 2009, 21:23

hei RotFuchs ! Meinte die Super Polarlichter haben wir im März 2008 geschossen. Im Winter haben wir auch welche gesehen, aber waren kaum aktiv. War auch recht bewölktes wetter die meiste Zeit.
Fliegen deshalb wieder im März hin :) Hoffen wieder auf super Winterlandschaft und Nordlichter.
Würde dir mal eins mailen...stell mich da aber noch etwas blöd an :(
pinnsvin64
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 18:03

Re: Hat jemand Erfahrung mit Winterurlaub auf den Lofoten?

Beitragvon Siria » Mo, 21. Dez 2009, 23:12

Die Berichte geben mir noch mal einen kleinen Schubs in Richtung "Fahr im März auf die Lofoten" :D
Ich war in diesem Jahr Ende Mai/Anfang Juni dort und seit dem möchte ich die Lofoten auch gerne mal mit Schnee erleben...
Ja, ich sollte mir noch ernsthaftere Gedanken dazu machen. Danke für eure Hinweise!
Siria
 
Beiträge: 21
Registriert: So, 19. Okt 2008, 12:01


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste