Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon Arne.R. » Do, 11. Dez 2003, 19:22

Es geht noch teurer....

http://www.dinepenger.no/index.db2?id=1 ... fc982ebe6c

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon sgm » Fr, 12. Dez 2003, 11:05

... nicht schlecht, 146 Euro für 10 km/h
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon Jesco » Fr, 12. Dez 2003, 11:25

Hei!

Hier geht es sehr wahrscheinlich nur darum, mehr Geld in die Kasse zu bekommen. Diese Aktion zeigt nur, dass mit dem eigentlichen Problem (Reduzierung der Verkehrsunfälle usw.) nichts gemacht wird.

Was hilft denn eine Erhöhung der Preise, wenn nicht genug Polizei bereit gestellt wird, um Verkehrsdelikte zu verfolgen? :roll:

Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon Arne.R. » Fr, 12. Dez 2003, 12:15

Jesco hat geschrieben:Was hilft denn eine Erhöhung der Preise, wenn nicht genug Polizei bereit gestellt wird, um Verkehrsdelikte zu verfolgen? :roll:


Ich glaube, das ist wohl gerade der springende Punkt: Die haben nicht genügend Polizei, um Verkehrssünder zu schnappen. Also machen sie die Sachen SO teuer, daß man sich lieber regelkonform verhält, als daß man es drauf ankommen läßt. Das Risiko, erwischt zu werden, ist also zwar klein, aber wenn, dann wird es eben richtig teuer.

Gruß,
Arne

(habt ihr auch Schnee? Bei uns satte 10-15 cm)
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon mh » Fr, 12. Dez 2003, 12:57

Gruß, mh
Zuletzt geändert von mh am Mi, 19. Mai 2004, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.
mh
 

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon trolljenta » Fr, 12. Dez 2003, 14:36

mich hat es letztens erwischt, kurz hinter dem Festningstunnel... viel zu schnell war ich nicht, aber hat gereicht um weh zu tun. Fazit, ich fahre doch wieder langsamer... :cry:
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon Jesco » Fr, 12. Dez 2003, 16:01

Arne.R. hat geschrieben: Ich glaube, das ist wohl gerade der springende Punkt: Die haben nicht genügend Polizei, um Verkehrssünder zu schnappen. Also machen sie die Sachen SO teuer, daß man sich lieber regelkonform verhält, als daß man es drauf ankommen läßt.


Und genau hier ist das eigentliche Problem. Die letzte Erhöhung hat auch nicht dazu geführt, dass weniger Verkehrsverstösse vorkommen. Daher wird auch diese Erhöhung wahrscheinlich keinen Effekt haben, ausser das die Kassen wieder gefüllt werden.

Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon Arne.R. » Fr, 12. Dez 2003, 16:12

Jesco hat geschrieben:Die letzte Erhöhung hat auch nicht dazu geführt, dass weniger Verkehrsverstösse vorkommen. Daher wird auch diese Erhöhung wahrscheinlich keinen Effekt haben, ausser das die Kassen wieder gefüllt werden.


Diese Schlußfolgerung ist zwar zulässig, aber nicht zwingend. Denn es besteht ja auch die Möglichkeit, daß man bisher einfach die Schmerzgrenze immer noch nicht erreicht hatte. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Außerdem kann man auch nicht ausschließen, daß die letzte Erhöhung möglicherweise ja eine ZUNAHME der Verkersverstöße verhindert hat... :idea:

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon sgm » Sa, 13. Dez 2003, 16:33

interessante Diskussion :!:
Wie sieht es denn überhaupt aus mit den Unfallzahlen z.b. im vgl. mit Deutschland :?: Ansonsten denke ich wird immer überall zu schnell gefahren werden, wie hoch die Bussgelder auch immer sein mögen. Das geht doch fast jedem Fahrer so.
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon Arne.R. » Sa, 13. Dez 2003, 22:18

Moin,

300 Millionen Kronen haben die Norweger dieses Jahr an Bußgeldern ausgegeben, das sind 40% mehr als im Vorjahr. Was natürlich NICHT automatisch heißen muß, daß mehr gerast wird. Möglicherweise sind einfach nur mehr geschnappt worden. Interessant ist die Beobachtung, daß viele wohl Wiederholungstäter sind. Mehr dazu hier:

http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=205550

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon snowstorm » So, 14. Dez 2003, 8:25

Moin!
Was mich ärgert, ist dass gut ein Drittel aller tödlichen Unfälle Kollisionen mit Fahrzeugen der anderen Fahrtrichtung sind. Das liesse sich sehr einfach vermeiden, wenn man in der Mitte Leitplanken oder diese Betonteile stehen hätte. Schwups, schon ist man der Nullvision (oder Utopie?) ein Stück näher. Und so teuer ist es gar nicht mal.
Wie die Verkehrsministerin diese Woche allerdings gesagt hat, kostet diese Massnahme etwa 10 Milliarden Kronen. Einmalig. Mir ein Rätsel wie man da zögern kann.

Was die vielen Fotoboksen angeht. Besonders beliebt sind sie auf der E18 durch Vest- und Aust-Agder. Es kommen in Kürze noch ein paar dazu. Könnte es daran liegen, dass hier ein nicht unerheblicher Teil des Verkehrs durchfährt? Ich empfinde das eindeutig als Abzocke.

Gruss Patricia
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon Martin Schmidt » Mo, 15. Dez 2003, 11:11

Hallo,

ich frag mich ja ohnehin wie man 5 km/h zuviel messen will. So genau misst doch kein Gerät, oder irre ich da?

Ich schüttel eh schon seit einiger Zeit den Kopf über die Logik der norwegischen Verkehrspolitik... Im Sommer las ich, dass die Parkhauskosten in Oslo drastisch angehoben werden sollen, damit mehr auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Dieser erhält im Gegenzug im Vergleich aller europäischen Hauptstädte die geringsten Subventionen, verkehrt ziemlich selten und ist oft genug unpünktlich. - Da kommt ich genau so wenig mit wie bei den drastischen Bußgeldern. Ist zwar vollkommen richtig, dass, wer zu schnell fährt, zahlen muss, doch könnte man als Autofahrer gleichzeitig auch bessere Strassen, z.B. mit den angesprochenen Mittelleitplanken, erwarten. Denn oft genug fährt man wie auf einem Waschbrett, gerade in Oslo!!! Viel kann man ja mit dem strengen Winter erklären, aber den haben die Schweden auch und da sind die Strassen zehnmal besser ...

Grüße
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon trolljenta » Mo, 15. Dez 2003, 14:30

ja, die øffis in Oslo sind echt verbesserungswürdig! Verspätungen sind nicht die ausnahme sondern die Regel (wobei ich mich immer noch frage wie ein Buss Sonntag morgen bei total lehrgefegten Strassen verspätung haben kann. Oder aber, genauso ärgerlich, wenn zu früh gefahren wird und du dem Buss nur noch hinterher winken kannst.
Ich würde wirklich den Wagen øfters mal stehn lassen, wenn das mit den øffis besser klappen würde...

Und jetzt wird auch die einfahrt in die Stadt wieder teurer (und ich wohl leider ausserhalb vom Bomring :cry: )

Hilsen
Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon ardsch » Sa, 20. Dez 2003, 12:44

Martin Schmidt hat geschrieben:Hallo,

ich frag mich ja ohnehin wie man 5 km/h zuviel messen will. So genau misst doch kein Gerät, oder irre ich da?

Grüße
Martin


jepp Martin, Du irrst. Geräte neuerer Bauart messen auf 1 km genau.

Und mit den Mittelleitplanken / Betonteilen ist das (zumindest auf 2-spurigen Strassen) so ein Problem : Wenns dort eine Panne oder kleineren Unfall gibt, steht der Verkehr. :nixwissen:
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 14:34
Wohnort: jena / sandvika

Re: Verkehrsverstöße teurer ab 01.01.2004

Beitragvon Erika » Mo, 22. Dez 2003, 0:38

Hallo. mich hat es diesmal erwischt, in der 60 km Zone wurde ich mit
72 km gemessen. Ich hatte das 60 km Schild übersehen. Das kostet mich 1800 NOK = 225 Euro. (Fohe Weihnachten), Oder 5 Tage Gefängnis.
Gibt es in Norwegen eigetlich Verkehrsgefängnisse. Ich hatte mir schon überlegt einzusitzen. Fünf Tage wären auszuhalten.
Wie machen die das z.B. mit Ausländern die nicht zahlen.
Ich bezitze z.B. die norwegische Fødselsnummer.
Würde mich interessieren.
Guß Erika
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste