Projekt Kalender

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Projekt Kalender

Beitragvon almidi » Do, 15. Okt 2009, 11:00

Hallo HR-Freunde,

Ich saß gestern so vor meinem PC und überlegte, mir einen Foto-Jahreskalender mit eigenen Bilder zum Thema HR zu gestalten.
Einen tollen Hochglanz-Kalender irgendwo im Handel kaufen kann ja jeder.

Da kam mir die Idee, ob das Forum "Hurtigruten" wohl Interesse hat, einen eigenen Kalender zusammenzustellen.
Jeder hat bestimmt ein supergeiles Foto, welches er beisteuern könnte.

Jeder hat bestimmt auch 12/13 supergeile Fotos, um sich einen eigenen Kalender zu gestalten. Unbestritten !!

Mir geht's jedoch um die gemeinsame Aktion.
- Bilder von verschiedenenen Schiffen
- Unterschiedliche Jahreszeiten
- Unterschiedliche Betrachtungsweisen

Wir suchen Bilder aus, stellen sie in irgendeinem der gängigen Software-Angebote zusammen und verteilen das Ergebnis per Download oder PN.
So kann sich jeder seinen Kalender bestellen.

Mein Favorit wäre :

Bild

Was haltet ihr von der Idee ?
almidi
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Jobo » Do, 15. Okt 2009, 11:13

Bin natürlich dabei :!: :!: :!:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Hamburgerin » Do, 15. Okt 2009, 11:59

Hallo almidi,
das Foto ist ein gelungener Einschüchterungsversuch :shock:
Ich habe auch schöne Foto's, aber so eins ? - Toll !!!!
Aber mitmachen würde ich auch :super:
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt Kalender

Beitragvon almidi » Do, 15. Okt 2009, 12:20

Hamburgerin hat geschrieben:Hallo almidi,
das Foto ist ein gelungener Einschüchterungsversuch :shock:
Ich habe auch schöne Foto's, aber so eins ? - Toll !!!!

Hi Hamburgerin,

Ich glaub nicht, daß sich jemand hier verstecken muß.
Also kramt eure Archive durch, es gibt bestimmt was, was andere gerne auch mal gesehen hätten.

almidi
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Ronald » Do, 15. Okt 2009, 13:27

Almidi,

Du hast doch meine Fotos gesehen, welches möchtest Du denn haben?

Übrigens, Doris und ich machen seit 1988 Fotokalender, alle mit maritimen Themen. Letztes Jahr waren es Leuchtfeuer Nova Scotia, 2010 Leuchtfeuer Prince Edward Island, davor norwegische Leuchtfeuer. Dann Strände, Küsten, maritime Pub-Signs aus England, Boote usw.
Mittlerweile sind es 32 Empfänger: Kinder, Freund, Verwandte udn auch persönliche Geschäftsfreunde. Ich werde schon immer im Sommer gefragt, was als nächstes kommt.

Also, ich sende Dir dann mal mein Foto aus Stokmarknes und das mit dem Schneesturm über dem Raftsund. Vielleicht stellst Du die rein? Ich kann es immer noch nicht!

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Ronald » Do, 15. Okt 2009, 14:36

Didi,

hescht mei Foddos krigt?

Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Jobo » Do, 15. Okt 2009, 14:45

Didi,

wie hast du das denn gedacht. Willst du die Bilder irgendwo zentral ablegen und jeder kann duie sich runterladen und damit irgendwo einen Kalender machen, oder willst du EINEN Kalender für alle machen, quasi als Sammelbestellung?
Welches Format sollten die Bilder haben?
.....?

Lass mal hören. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Projekt Kalender

Beitragvon almidi » Do, 15. Okt 2009, 14:52

Ronald hat geschrieben:Didi,
hescht mei Foddos krigt?

Sischerlisch
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Projekt Kalender

Beitragvon almidi » Do, 15. Okt 2009, 15:11

Jobo hat geschrieben:Willst du die Bilder irgendwo zentral ablegen und jeder kann die sich runterladen und damit irgendwo einen Kalender machen, oder willst du EINEN Kalender für alle machen, quasi als Sammelbestellung?

Eher EINEN für alle.
Mich interessiert das gemeinsame Sammeln + Zusammenstellen.

Also :
- Wir sammeln,
- stimmen über Bilder ab,
- unterhalten uns über zusätzliche Inhalte, Formate, etc.
- wählen geeignete Software
- erstellen einen Kalender
- machen dafür eine CD/Download
- die dann jeder runterladen kann und zum Entwickler schicken kann.

- Evtl. kann man in das "fertige" Produkt noch einen Hauch Individualität einbringen, sprich persönlicher Titel, etc.

Jeder soll seine CD selbst zum Händler schicken, damit umgehen wir das finanzielle Risiko einer Sammelbestellung.
Trotzdem kann man ja mit dem Hersteller unserer Wahl über günstige Konditionen sprechen, schließlich wird seine Software hier ordentlich besprochen und damit auch beworben.

Ich möchte eigentlich nicht einen Pool von Bildern zusammenstellen, aus dem man sich bedienen kann. Da hätten einige Leute nicht zu Unrecht Bedenken, daß die Bilder zu anderen Zwecken mißbraucht werden könnten. (s. Diskussion HR-Fotowettbewerb).

:!: Wichtig ist mir, noch einmal zu betonen, daß es mir nicht um billige Abfragerei von Bildern geht, mit denen ich Geld verdienen will. :!:

Jobo hat geschrieben:Welches Format sollten die Bilder haben?

- Querformat
- JPG (wird wohl allgemein anerkannt)
- Din A3/4 können wir mit einer normal guten Digi-Kamera ohne Qualitätseinbußen bedienen (Mindest-Pixelgröße können wir ja mal ausrechnen)


So weit meine Gedanken.
Wer weitere Ideen hat, los gehts.

almidi
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Projekt Kalender

Beitragvon almidi » Do, 15. Okt 2009, 15:32

Hallo zusammen,

Ronald möchte mit folgenden Bildern ins Rennen gehen :

Raftsund

Bild

Stokmarknes

Bild
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Rock Lobster » Do, 15. Okt 2009, 15:33

Hallo Almidi,

tolle Idee, aber hätetst Du nicht mal ein bischen früher mit Deinem Geistesblitz kommen können? Ich hab in der Woche vor dem Treffen einen bestellt gehabt. Aber ich seh mal nach, ob ich was beisteuern kann und vielleicht nehm ich dann auch einen, oder zwei. Wir haben ja noch ein paar Haken an der Wand...
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 12:59

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Nordstjernen2009 » Do, 15. Okt 2009, 16:17

Mich würde ein Hurtigrutenkalender interessieren auf dem auch wirklich auf jedem Kalenderblatt ein Hurtigrutenschiff bzw. ein Teil eines Hurtigrutenschiffes zu sehen ist (entweder als Hauptmotiv, oder natürlich als Nebenmotiv in einer Landschaftsaufnahme - aber der Bezug zum HR-Schiff sollte im Vordergrund stehen)

Die hier schon gezeigten Fotos sind wirklich sehr schön, aber sie zeigen teilweise nur die Landschaft die man unterwegs sieht. Norwegenkalender mit "nur" Landschaftsfotos gibt es ja zuhauff. Und wenn ein solcher Kalender dann überwiegend "nur" Landschaften zeigt und keine Schiffe bzw. Schiffe in der Landschaft wäre es eher ein Kalender mit dem Titel "Die Landschaft entlang der Hurtigrute".
Das nur mal so als Anregung. Ich würde gerne auch Fotos beisteuern, aber ich habe nur Dias 8) Ja auch dass gibt es noch in der heutigen Zeit :)
Nordstjernen2009
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Ronald » Do, 15. Okt 2009, 16:41

@Nordstjernen

Tja, solche Aufnahmen sind schwierig hinzubekommen, denn in der Regel befinden wir uns AUF dem Schiff und nicht daneben, oder?

Dann aber wären es wiederum Fotos von professionellen Fotografen - und da haben wir Berge von Fotos gesehen. Ich finde die Idee von Almidi schon gut, denn die Fotos sollen ja die persönlichen Ansichten und Aussichten liefern.

Übrigens bin ich gerade dabei wieder einen Wochenkalender für die Kinder und Freunde zu erstellen: 53 Fotos "Entlang der norwegischen Atlantikküste von Bergen nach Kirkenes".

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Nordstjernen2009 » Do, 15. Okt 2009, 16:51

Es gibt ja auch Fotos die man von seinem Schiff aus vom anderen HR-Schiff gemacht hat oder dann natürlich auch wenn man von Bord geht im Hafen.

Ich hatte z.B. traumhafte Lichtverhältnisse in Rörvik, dort ein Motiv mit dem von der Sonne angestrahlten Bug mit Schriftzug der "Finnmarken", dahiner zu sehen die kleine "Nordstjernen". Später als die "Finnmarken" Richtung Norden ablegte auch ein tolles Motiv der "Finnmarken" von der tiefstehenden Sonne angestrahlt und dahinter der Sund und die Berge. So etwas in der Art meinte ich. Aber da gebe ich dir Recht, diese Motive sind natürlich begrenzt vorhanden weil man sie ja nur bei den Schiffsbegegnungen und im Hafen von Land aus machen kann.
Nordstjernen2009
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Projekt Kalender

Beitragvon almidi » Do, 15. Okt 2009, 17:13

Nordstjernen2009 hat geschrieben:Es gibt ja auch Fotos die man von seinem Schiff aus vom anderen HR-Schiff gemacht hat oder dann natürlich auch wenn man von Bord geht im Hafen.

Ich hatte z.B. traumhafte Lichtverhältnisse in Rörvik, dort ein Motiv mit dem von der Sonne angestrahlten Bug mit Schriftzug der "Finnmarken", dahiner zu sehen die kleine "Nordstjernen". Später als die "Finnmarken" Richtung Norden ablegte auch ein tolles Motiv der "Finnmarken" von der tiefstehenden Sonne angestrahlt und dahinter der Sund und die Berge. So etwas in der Art meinte ich. Aber da gebe ich dir Recht, diese Motive sind natürlich begrenzt vorhanden weil man sie ja nur bei den Schiffsbegegnungen und im Hafen von Land aus machen kann.

Das sind genau die Kleinode, die man suchen sollte.
Jeder hat bestimmt sein Schiff zigmal fotografiert, während er an Land war. Mein Einstiegsbild ist ja genau so entstanden.
Auch wenn Du Dias benutzt hast, bekommen wir das hin.
Entweder Du hast selbst die Möglichkeit, die Dinger einzuscannen, oder ich weiß, daß jobo so einen Scanner hat. Vielleicht hilft er uns damit aus.

Was ich erreichen möchte, ist ein außergewöhnlicher Kalender, mit dem jeder von uns was anfangen kann, weil er weiß, daß er oder Artverwandte die Bilder selber geschossen haben und damit auch was verbinden. Nicht nur perfekte Lichtverhälltnisse, weil Profifotos.

Also, laß uns da weiterdenken.
almidi
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Nächste

Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste