Finnmarken / Australien

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Mo, 26. Okt 2009, 16:06

Jobo hat geschrieben:Das kann ich absolut nachvollziehen. Bei meiner ersten Reise bin ich genau an meinem 50zigsten auf der Lofoten an Bord gegangen. Das war gewollt und ich wäre mehr als nur sauer gewesen, wenn man mir dort plötzlich ein anderes Schiff untergejubelt hätte, egal wie schön dieses auch gewesen wäre.


Auch ich bin im Januar 2006 50 Jahre alt geworden und mein Mann hat mir diese Reise auf der FM im Februar geschenkt, von den Kindern bekam ich noch die Husky-Tour und dann mussten wir wegen Krankheit stornieren. Deshalb habe ich mich auch so auf die Finnmarken gefreut. Irgendwie soll es wohl nicht sein :nixwissen:

Andre, ich kann deine Enttäuschung sehr gut verstehen !

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Mo, 26. Okt 2009, 16:32

OOOCHHH Andre - du kannst uns doch jetzt nicht alleine lassen :shock: Und Ronald will dem einzigen Mitreisenden des Forum auf unserer Reise auch noch ausreden mit uns zu fahren - tststs...
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » Mo, 26. Okt 2009, 16:48

Petra,

überhaupt nicht! Das tue ich doch Euch nicht an! Im Gegenteil, solange es noch geht, fahrt und badet in lauer oder frostiger Winternacht! Sauft, was das Zeug hält und passt auf, dass das Schiff nicht irgendwo aufläuft! Geniesst es, solange es geht.
In diesem Sinne Gruß aus Hamurg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Mo, 26. Okt 2009, 16:57

Ronald hat geschrieben:Renate,

Boskalis ist eigentlich in NL Zuhause, ein großes Wasserbauunternhemen", Naßbaggerei etc. mit den größten Saugbaggern der Welt.

Die australische Boskalis soll den Meldungen zufolge bei der Erschließung von Ölfeldern tätig werden.

Gruß
Ronald


Ja, ich weiß ja, habe erstmal die vielen Internet-Seiten durchforstet.....
Nur "Auftragnehmer", "Schiffsbau", "Hochbau" fand ich putzig und dann noch "Auslandserfahrung Australien" :roll:
Ist ja auch egal. Jetzt wo es amtlich ist, kommt der Frust so richtig hoch .
The game is over, eine Ära zu Ende :weinen:
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Mo, 26. Okt 2009, 17:36

Ronald hat geschrieben:überhaupt nicht! Das tue ich doch Euch nicht an!

doch - wenn du Andres die Polarlys schmackthaft machst und wir auf der Nordlys sitzen...
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » Mo, 26. Okt 2009, 17:54

Revolera hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:überhaupt nicht! Das tue ich doch Euch nicht an!

doch - wenn du Andres die Polarlys schmackthaft machst und wir auf der Nordlys sitzen...


Hmmm, da hab' ich noch gar nicht dran gedacht. Ich wollte doch nur trösten! :oops:
Eigentlich wollten wir ja dieses Jahr mit der NORDLYS gefahren sein, um das Stralsunder Trio mal durchfahrne zu haben, aber dann kam die Polarlys... :bounce:

Aber, wie das so ist, das Denken soll man ja bekanntlich den Pferden überlassen, weil die den größeren Kopf haben.

Ich denke jetzt gar nicht mehr und hole meine Frau ab, damit sie nicht nach Hause schwimmen muß.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Mo, 26. Okt 2009, 18:03

na dann grüss sie mal schön... *wink*
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon inalyskraft08 » Mo, 26. Okt 2009, 20:10

Hallo zusammen,
ich bekam heute eine zweite Nachricht aus Norwegen und bin jetzt doch positiv überrascht, dass sie sich eben doch um ihre Kunden kümmern. Auch ich bin gerade dabei mich auf die Nordlys einzulassen oder bedeutet das für mich schon die Nordnorge? Wann beginnt die Sommersaison? Ich fahre am 01.04.10. Und die Nordlys ist ja ab 03.04.10 wieder im Fahrplan. Falls es die Nordnorge wäre, kann mir jemand von euch etwas über dieses Schiff erzählen? Kann mich bitte jemand aufklären ...

Hier die erhaltene Nachricht, die ja hoffen läßt, dass alle Betroffenen, die noch dieses Jahr gebucht haben, sehr bald etwas von HR hören werden:

Hei

To day it is confirmed that MS Finnmarken will be chartered in Australia and the ship stops sailing in Norway from 08.11.09.
The ship will be replaced of MS Nordlys in the winterseason and with MS Nordnorge next summerseason.
Everybody already booked in will be concacted, But we will start to contact all who is going in 2009 first.

Med vennlig hilsen / Best regards
Tove Larsen
Customer Service Consultant

Havnegata 2, P.O.Box 43
8501 Narvik, Norway
Phone: (+47) 76 96 75 23
Customer Service: (+47) 76 96 75 98
Fax no: (+47) 76 96 76 11

http://www.hurtigruten.com/

Gruss von Ilona
inalyskraft08
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 21. Okt 2009, 2:39

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Jim Knopf » Mo, 26. Okt 2009, 20:14

Hallo,

da das alles jetzt offiziell ist, bin ich mal gespannt wie lange das dauert, bis ich da von HR was höre. Falls das Ersatzangebot stimmt, werde ich auf alle Fälle mit der NL fahren. Wie ich schon weiter vorne hier in diesem Faden geschrieben habe, erwarte ich, dass man mir da finanziell entgegenkommt. Schließlich habe ich nur 15 statt 20% Frübucherrabatt bekommen und hätte zu diesen Konditionen niemals ein baugleiches Schwesterschiff zu KH gebucht, wo ein sehr attraktives Sonderangebot erhältlich war.
Ein Gutes hätte die Sache. Wenn das mit der NL klappt hätte ich die 3 Stralsunder komplett.
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 22. Nov 2008, 0:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Mo, 26. Okt 2009, 20:20

Hallo Ilona,
Danke für die Nachricht, so habe ich es auch von meinem Reisebüro erfahren, allerdings war dort nur von der Nordlys die Rede.
Schade, ich wäre auch sehr gerne wieder mit der Nordnorge gefahren, wir haben im April 2000 die ganze Rundreise darauf verbracht, es ist ein sehr schönes Schiff.
Für uns wird es Ende November dann wahrscheinlich die Nordlys sein, wenn HR ein entsprechendes Angebot macht, mal sehen. Wir werden wohl bald informiert werden :nixwissen:
Falls du noch Fragen zur Nordnorge hast, dann her damit ! Kannst mir auch eine PN schicken.
LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon inalyskraft08 » Mo, 26. Okt 2009, 20:28

Romi hat geschrieben:Hallo Ilona,
Danke für die Nachricht, so habe ich es auch von meinem Reisebüro erfahren, allerdings war dort nur von der Nordlys die Rede.
Schade, ich wäre auch sehr gerne wieder mit der Nordnorge gefahren, wir haben im April 2000 die ganze Rundreise darauf verbracht, es ist ein sehr schönes Schiff.
Für uns wird es Ende November dann wahrscheinlich die Nordlys sein, wenn HR ein entsprechendes Angebot macht, mal sehen. Wir werden wohl bald informiert werden :nixwissen:
Falls du noch Fragen zur Nordnorge hast, dann her damit ! Kannst mir auch eine PN schicken.
LG Romi


Ich bin neu hier und kenne mich sozusagen gar nicht aus, auch nicht wie das mit der PN geht. Schreibe doch einfach mal, was dir an der Nordnorge so gut gefallen hat. Ich kann im Moment keine speziellen Fragen stellen, da ich mich bisher nicht für dieses Schiff interessiert habe.

LG
Ilona
inalyskraft08
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 21. Okt 2009, 2:39

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon seebär » Mo, 26. Okt 2009, 20:55

Hallo,
die Nordnorge ist von der Innenausstattung(Farben,Hölzer usw.)gediegener als die Nordlys.Die Nordlys ist innen sehr bunt mit vielen Glitzerlämpchen,allerdings hat sie in der cafeteria zwei sehr schöne Glasbilder an der Decke.Ist halt Geschmackssache wir sind auch gerade dabei,uns wieder damit anzufreunden,wir sind schon auf beiden gefahren,wenn auch nur für ein paar tage.
Gruß Seebär :nixwissen: :weinen:
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 16:22

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon lajobay » Mo, 26. Okt 2009, 21:09

Ach du Sch... jetzt ist das Gerücht dann also offiziell und somit kein Gerücht mehr.Tut mir leid für alle FM-Fans :flenner: Aber es ist so wie Ronald schreibt: wenn sich die Sache für HR rechnet,kommt es allen zugute: der HR-Reederei,den Crewmembers und allen HR-Fans.Und @Andre: die NORDLYS ist ein schönes Schiff.Sicher,nicht mit dem ganzen Lalapuh der Neueren,aber klassisch- gediegen und "hyggelig".Noch angenehmer von der Atmosphäre her ist die POLARLYS,da hat Ronald recht. Und last but not least mein Tip (und immer wieder 8) ) : nehmt bei dieser Gelegenheit doch am besten "meine" MS VESTERAALEN.Das jüngste der letzten drei richtigen Postschiffe :super: Im Ernst: jetzt bitte nicht die Köppe hängenlassen.Die Schönste Seereise der Welt ist auf jedem unserer HR-Schiffe wunderschön,soviel steht fest :!: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Mo, 26. Okt 2009, 21:12

Ja seebär, was soll man auch anderes machen :nixwissen:

Die Nordnorge hat grosszügige Decks, "beruhigende" Farben, was die Innenausstattung betrifft und 2 Whirlpools ( gabs damals noch nicht ).
Der Panoramasalon ist sehr gemütlich und die Kabinen modern gehalten. Wir hatten eine Minisuite ( ja, es gab einen besonderen Anlass :verliebt: ), die sehr schön ausgestattet war.
Zwar gab es damals keinen Wasserkocher, Obstkorb und Bademäntel in den Minisuiten ( wer braucht sowas schon bei Vollpension :roll: ), allerdings hatten wir einen Fernseher, der uns Wetter, Informationen über die nächsten Häfen, u.s.w. gab.

Die Kabinen der Nordlys hingegen gefallen mir nicht so sehr, sie machen einen etwas " verstaubten" Eindruck ? Kann aber auch täuschen :nixwissen:
Ich habe mir heute die Nordlys im CaptainsVoyage-Forum angesehen, schön hell und licht ist die Ausstattung, wie der Name eben sagt Nordlys, überall glitzert es. Nur die Kabinen eben....

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon SchneiderRacers » Mo, 26. Okt 2009, 22:26

inalyskraft08 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bekam heute eine zweite Nachricht aus Norwegen und bin jetzt doch positiv überrascht, dass sie sich eben doch um ihre Kunden kümmern. Auch ich bin gerade dabei mich auf die Nordlys einzulassen oder bedeutet das für mich schon die Nordnorge? Wann beginnt die Sommersaison? Ich fahre am 01.04.10. Und die Nordlys ist ja ab 03.04.10 wieder im Fahrplan. Falls es die Nordnorge wäre ....
Gruss von Ilona


Hallo Ilona,
soweit ich weiß, werden die gesamten Touren (Abfahrten) der MS Finnmarken durch die MS Nordlys ersetzt.
Die Touren der MS Nordlys werden von der MS Nordnorge übernommen.

Der erste Abfahrtstermin im Sommerfahrplan bzgl. der MS Finnmarken (bzw. jetzt der MS Nordlys)
ist der 23.04.2010 ab Bergen.

Grüße von Kathrin

(SchneiderRacers wird den Pool der Finni sehr vermissen :cry: :cry: :cry:
Aber egal: Ich fahre bestimmt wieder. Bin ja schließlich mit dem "Hurtigruten-Virus" infiziert und nicht mit dem
"Finni-Virus" :wink: )
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

VorherigeNächste

Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste