Hallo Aria.
Auch bei
http://www.nav.no findest du einige IT-Stellen. Allein in Rogaland 28.
Was das Bewerben aus dem Ausland betrifft, hab ich die gleichen Erfahrungen gemacht wie du.
Irgendwie hat man in Norwegen Hemmungen, Bewerber aus dem Ausland einzuladen. (Ausnahmen bestætigen natuerlich die Regel.)
Wenn du familiære Anbindung hast, kann dir doch aber fast nix besseres passieren. Suche dir einige Firmen raus (am besten die, die sowieso auch Stellen ausgeschrieben haben), schicke eine Bewerbung hin und biete gleich einen konkreten Termin an fuer einen "Besuch", weil du sowieso gerade in der Næhe bist.
Und dann fahr fuer ein paar Tage zur Verwandschaft und klapper die Firmen ab.
Ich hatte damals auch kein Glueck von Deutschland aus. Bin selber in der IT, hatte in D in einem Softwarehaus gearbeitet und mich demzufolge in Norwegen auch zunæchst in Softwarehæusern beworben. Oftmals bekam ich gar keine Antwort. Ein Softwarehaus in Bergen schrieb mir, man hætte grosses Interesse und ich solle mich doch wieder melden, wenn ich dann in Bergen bin.....
Bin dann nach Norwegen gezogen und habe erstmal geputzt. Doch nach nicht allzu langer Zeit hab ich dann auch ne Stelle gefunden. Die Firma hatte dann kein Problem damit, mich innerhalb Norwegens ueber mehrere hundert Km einzufliegen. Und trotz nur Anfangskenntnissen in Norwegisch wollte man mich unbedingt haben - O-Ton: Du sprichst ja auch englisch - und zur Not geht es mit Hænden und Fuessen....
Wie der Zufall es wollte, war genau dieses Softwarehaus aus Bergen der Lieferant und Betreuer... (Fuer diese Software gibt es nicht sooo viele Anbieter).
Als dann ein Mitarbeiter von denen mal da war, um mir die spezifischen Dinge zu zeigen, kamen wir ins Gespræch und ich erzæhlte ihm, dass ich mich vorher schon mal bei denen beworben hatte. Als sie dann im Laufe der Zeit nichts mehr an uns verdient hatten ausser ein paar Kronen fuer den Supportvertrag, da ich alles selbst gemacht hab, erinnerte sich wohl der Chef der Firma in Bergen an meine Bewerbung, rief mich an ("...ich habe ja hier noch eine Bewerbung von dir liegen...") und wollte mich auf einmal abwerben.

Aber da wollte ich nicht mehr...
Ich wuensch dir viel Glueck bei deiner Job-Suche! Mit deinen Qualifikationen bekommst du sicher was.
Eventuell solltest du ueberlegen, deine Bewerbung auf Norwegisch zu schreiben. Wenn deine Frau Norwegerin ist, sollte das doch kein Problem sein. Eine Bewerbung in der Landessprache liest sich fuer einen Norweger nun mal immer noch leichter, auch wenn diese perfekt englisch kønnen. Und einem Entscheider møchte man es doch bequem machen...

Du kannst ja durchaus erwæhnen, dass du (noch) kein norwegisch kannst. Ich wuerde auf jeden Fall auch auf die familiære Anbindung in Norwegen verweisen. Das nimmt den potenziellen Arbeitgebern eine latente Angst, du kønntest ruckzuck wieder weg sein...
Skal krysse fingrene!
