Auswandern als ALG2 Empfängerin

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Hubi59 » Do, 29. Okt 2009, 13:11

Hubi59 hat geschrieben:Ich denke da werden sich die Profis noch melden,


siehst du Elke, hab ich doch gesagt, die Profis kommen noch und kamen ja auch und wenn alles so weiter geht dann fährst du bald ( möglicherweise ja meine) Kinder zur Schule.
Aber gewöhn dich an den Gedanken, bei uns muss die Gegenrichtung wenn ein Buss kommt anhalten, da beide nur knapp aneinander vorbeikommen. :lol:
Ich wünsch dir viel Glück bei deinen weiteren Vorbereitungen.
Gruss Hubi :super:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Fr, 30. Okt 2009, 12:22

Danke Hubi59 :wink:
Zur Zeit halte ich mich täglich eine Stunde und mehr hier auf und stöber durch die älteren Beiträge, ob da etwas auf meine offenen Fragen eventuell beantwortet wurde. Irgendwie finde ich vieles und doch nichts richtiges :oops:
1000 Fragen im Kopf von denen wohl keine wirklich existenziell ist aber man macht sich ja nen Kopf :roll:
Ach das wird schon, ist ja auch noch ein wenig Zeit bis zum Sommer :wink:
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Schnettel » Fr, 30. Okt 2009, 12:28

Vøllig egal, ob existentiell oder nicht, deine Fragen sind hier gut aufgehoben.
Nur zu!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Fr, 30. Okt 2009, 13:58

@Schnettel ..in deinem Umzugsbeitrag hab ich gelesen, das Ihr euer Motorrad mit nach Norwegen nehmt.
Ich hab auch mein Möppel hier stehen, meine Tochter und ich sind begeisterte Biker und das Motorrad ist etwas das wir hier hart verteidigt haben um es behalten zu können, nun wäre es schade es doch zu verkaufen.
Gilt alles das, was ich hier bis jetzt für die Einfuhr von PKWs gefunden habe auch für Zweiräder?
Es ist ein 93 Baujahr und hat wohl noch einen Zeit- bzw Wiederverkaufswert von ca.2700,- Euro.
Bekäme ich in Norwegen für das Geld ein vergleichbares zu kaufen?
Ich weiß, ist nur ein Motorrad :roll: aber was so ein echter Biker/in ist :lol:
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Schnettel » Fr, 30. Okt 2009, 17:42

Halløchen Elke,
ja, auch fuer Motorræder fællt engangsavgift und Mærchensteuer an.
Das kannst du hier berechnen lassen.
Du wæhlst "Motorsykkel", gibst PS oder KW an (Achtung bei PS = HK wæhlen), dann den Hubraum, das erste Zulassungsdatum, den Zeitwert (eigentlich noch inkl. der Fracht bis zur Grenze, nur wie soll das berechnet werden, wenn das Mofa mit auf'm LKW mit dem ganzen anderen Rest ist.....), und dann weisst du Bescheid, was das kostet....

Was du fuer' Motorrad hier in Norwegen bezahlen wuerdest - keine Ahnung.
Aber da kannst du ja mal auf http://www.finn.no schauen, ob du was in der Richtung findest und siehst, was so die Preise sind.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Di, 03. Nov 2009, 15:34

Ein kurzer Bericht zum Stand der Dinge

Nach dem ich am Donnerstag bei der ARGE vorgesprochen habe und man mir zwecks Kostenübernahme einen Rückruf für Gestern zugesagt wurde war ich volle Euphorie.
Gestern kam dann wieder erwarten kein Anruf und auch erreichbar war niemand :cry:
Heute früh hatte ich dann endlich jemand an der Strippe und man teilte mir mit das noch nichts entschieden wäre, da die ARGE Mitarbeiter selber auf Fortbildung gewesen seien. Auch die Erinnerung das, das Auswahlverfahren ja bereits am Freitag statt finden würde half nichts.

Darauf hin habe ich etliche Telefonate und E-Mails innerhalb des Freundeskreises getätigt, 1500km Benzinkosten und Hotelkosten schüttelt man ja nicht aus dem Ärmel. Als fest stand, das meiner Fahrt zum Lehrgangszentrum an der Ostsee nichts mehr im Wege steht, habe ich einen handschriftlichen Antrag auf Übernahme der Bewerbungskosten, der Fahr- und Übernachtungskosten, sowie dem Sprachkurs formuliert und diesen mit dem Vermerk dass ich bei Ablehnung auf einen begründeten, schriftlichen Ablehnungsbescheid bestehe und diesen um 13.30 persönlich gegen Empfangsbestätigung abgegeben. :oops:

Vor 5 Minuten ein Anruf :wink: man teilte mir mit das meine Arbeitsaufnahme in Norwegen gefördert wird und schickt mir alle erforderlichen Unterlagen heute noch zu einschließlich dem Bildungsgutschein für den Sprachkurs. Benzinquittungen sowie Hotelrechnung solle ich dann mit den ausgefüllten Unterlagen nächste Woche bei ihnen einreichen. :bounce:

@ Schnettel ... Hallo :wink: und danke für den Rechner ...das gute Stück wird wohl doch verkauft :cry: ...aber wer wird an altem kleben wenn das neue ruft :lol: ...auch für unsere beiden Stubentieger suchen wir wohl besser ein schönes neues Zuhause, da der erste Arbeitsvertrag erstmal auf 2 Jahre befristet wird. Es gibt zwar im Anschluss einen unbefristeten Vertrag aber solange werden wir wohl in einer Mietwohnung unterkommen und da stehen die Chancen für Haustiermitnahme eher schlecht hab ich gelesen :|

So das war es soweit erstmal von mir
Step by step :wink:
LG Elke
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Schnettel » Di, 03. Nov 2009, 16:37

nrw67 hat geschrieben:...Vor 5 Minuten ein Anruf :wink: man teilte mir mit das meine Arbeitsaufnahme in Norwegen gefördert wird...

Ja gratuliere!!! Super! :super:
Erkundige dich auch, ob es eine max. Grenze fuer die Uebernachtungskosten usw. gibt, die dir erstattet werden, also wieviel gedeckt wird. Nicht, dass du dann auf einem Teil der Kosten sitzen bleibst.

nrw67 hat geschrieben:...da der erste Arbeitsvertrag erstmal auf 2 Jahre befristet wird...

Hm, da hast du's ja eigentlich gut!
Denn: mit einem befristeten Arbeitsvertrag kønntest du eine "midlertidig kjøretillatelse" beantragen, wenn du die Møglichkeit hast, in D weiter gemeldet zu bleiben, um auch das Fahrzeug in D gemeldet zu lassen. D.h. mit einer solchen Erlaubnis bräuchtest du dein Auto (noch) nicht versteuern (oder abstossen).
Wir (bzw.meine bessere Hælfte) hatte(n) næmlich das so vor. Nicht, um der Verzollung davon zu rennen. Sondern um dies etwas in die Zukunft zu schieben, wenn man sich sicher ist, auch wirklich in Norwegen sesshaft zu werden. Dafuer wære ein befristeter (max. 2 Jahre) Arbeitsvertrag notwendig (und weiterhin Wohnsitz in D), um einen "midlertidigen" Aufenthalt in N zu begruenden.
Jetzt stellt sich mittlerweile allerdings heraus, dass es nach "arbeidsmiljøloven" gar nicht so einfach ist, einen befristeten Arbeitsvertrag zu bekommen. Das geht nach dem Gesetz nur in begrenzten Ausnahmefællen.
Das, was eigentlich zum Schutz der Arbeitnehmer dienen soll, stellt sich nun bei uns als ein gewisses Problem heraus... Unser Arbeitgeber sucht aber noch nach ner Løsung...

Was die Miezen betrifft - Mieten mit Haustieren ist sicher schwieriger - aber nicht unmøglich. Ich hab auch ein Hæuschen zur Miete - mit Mieze. Aber das ist dann auch von der Gegend abhængig, und Glueck haben muss man auch.
Wenn man die Miezen aber mitnehmen møchte, wære zunæchst wichtig, sich darum zu kuemmern, ob die Voraussetzungen erfuellt werden (gechipt, nachgewiesener Titter und regelmæssige Impfungen).

Viel Glueck weiter bei deinem Vorhaben!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Mo, 09. Nov 2009, 18:37

Hallo :wink:

Vorstellungsgespräch lief wohl perfekt :D Fahrtest war auch ausgezeichnet und heut der Anruf das der Arbeitgeber in Norwegen mich haben will :bounce:

Ich hab den Job in Norwegen !!!!

Jetzt noch die Sprache und dann geht es in ca. 6 Monaten nach Oslo :D

Gott wenn ihr meine Aufregung mit bekommen würdet :lol:
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Barney Bär » Mo, 09. Nov 2009, 18:57

hallo, elke,

was die aufregung angeht kann sich bestimmt noch so manch einer dran erinnern, wies ihm selbst gegangen ist. :wink:

geniess die vorfreude und spannung, vergiss dabei nicht, was du vorher noch alles erledigen wolltest/solltest und herzlichen glueckwunsch. :D
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Hubi59 » Mo, 09. Nov 2009, 19:14

Glückwunsch Elke
Das hast du super hingeschaukelt :super: nun häng dich mit Vollgas in deinen Kurs, ich wünsch dir alles alles Gute.

Gruss Hubi

PS . jetzt haben wir schon so ne Menge geschrieben und wissen immer noch nicht in welcher Ecke du mal mit dem Bus rumtukkelst :nixwissen:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Tina&Kei » Mo, 09. Nov 2009, 19:25

*grins*...Elke, die Aufregung kann man verstehen!!!!!!!
Erst mal noch "Glückwunsch"!!!!!!!

Schön, dass du es geschafft hast, und wer weiß....vielleicht sehen wir uns in 6 Monaten in Oslo!

Und wegen den Miezen...... es gibt viele Wohnungen, wo Tierhaltung erlaubt ist. Zwar ist es meist schwierig, aber einige Vermieter lassen mit sich reden (besonders bei Katzen). Drück euch auch da die Daumen!

LG Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Hubi59 » Mo, 09. Nov 2009, 19:53

nrw67 hat geschrieben:............nach Oslo.......... :D :lol:


sorry, das hab ich übersehen
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Gudrun » Mo, 09. Nov 2009, 23:02

Glückwunsch und weiter viel Kraft für die tausend Dinge, die Du noch vor Dir hast. Was Du in der kurzen Zeit seit Deiner ersten Nachricht hier geschafft hast: alle Achtung.

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Torske » Mo, 09. Nov 2009, 23:24

Auch von meiner Wenigkeit herzlichste Glückwünsche :super:
zu beneiden...
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Do, 12. Nov 2009, 20:26

DANKE ERSTMAL FÜR DIE VIELEN GLÜCKWÜNSCHE :wink:

Am 27.11. beginnt mein Sprachkurs 120 Stunden, ein Lehrer und zwei Schüler 3x die Woche :wink:

Nun war ich heute in der Schule meiner Kinder und habe mitgeteilt das sie nicht mehr ganz bis zu dem Schuljahreswechsel bleiben werden.
Man bat mich Erkundigungen an öffentlichen Schulen in Oslo einzuholen welche Schulbescheinigungen etc. von der Schule hier in Deutschland gewünscht werden oder von Vorteil sind und bot mir an diese dann auch alle auf norwegisch zu übersetzen

Weiß jemand über die Anmeldeprozedur an öffentlichen Schulen bescheid?

Meine Kids gehen zur Zeit in die 7te und 8te Klasse.
Mein zukünftiger Arbeitgeber sprach von einem ganz anderen Schulsystem als hier. Von einer Kinderschule 1te bis 7te Klasse und dann die weiterführende Schule 8te bis 12te Klasse, in der die Kinder dann auch die Richtung für ihr späteres Berufsleben oder Studium einschlagen.
Wirklich verstanden habe ich das System nicht :( .
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

VorherigeNächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste