Erste Reise mit HR

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Jobo » Do, 26. Nov 2009, 20:32

Romi hat geschrieben:wenn wir zum Abendessen eine ( natürlich ganze ) Flasche Wein bestellen,

Im Januar war es noch so, daß man eine angebrochene Flasche dem Kellner geben konnte, der sie dann irgendwo für die nächste Mahlzeit aufgehoben hat. So war niemand gezwungen bei jeder Mahlzeit eine neue Flasche zu ordern. :roll:
Ob das jetzt noch so ist ..... keine Ahnung. Damals war auch das Wasser noch frei verfügbar. Da gabs nur das Kaffepaket. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Romi » Do, 26. Nov 2009, 20:40

Jobo hat geschrieben:Im Januar war es noch so, daß man eine angebrochene Flasche dem Kellner geben konnte, der sie dann irgendwo für die nächste Mahlzeit aufgehoben hat. So war niemand gezwungen bei jeder Mahlzeit eine neue Flasche zu ordern.

Neiiiin Jobo, ich will sie doch nach der Mahlzeit irgendwo austrinken und nicht dem Kellner geben :twisted:

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Jobo » Do, 26. Nov 2009, 21:04

Sorry, ich kenne das Problem nicht. Wenn ich ne Flasche Wein bestelle, erlebt die ein 'nach dem Essen' nicht.Bild
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Romi » Do, 26. Nov 2009, 21:09

So lange esse ich doch nicht :nixwissen: , das heißt, wenn ich sie austrinke, erlebe ich das Ende des Essens nicht mehr :lol:

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Jobo » Do, 26. Nov 2009, 22:13

Ich hatte im Januar das Glück, das ich einen anderen Alleinreisenden am Tisch hatte, der den gleichen Weingeschmack hatte. Somit haben wir uns immer abgewechselt, einen Abend hab ich den Wein bezahlt, den nächsten Abend er. Zu zweit ist so ein Fläschchen allemal kein Problem. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Revolera » Fr, 27. Nov 2009, 0:20

Nein Jobo, auch ich habe kein Problem am Abend eine Flasche Wein zu trinken - vom Alkoholgehalt her :roll: , aber vom Preis... Wobei deine Lösung sich mit jemand eine Flasche zu teilen gut ist, aber wenn man sie alleine zahlen muss... :roll:

@Romi, ich habe es nie gemacht dass ich abends noch Wein an einem anderen Ort wie dem Restaurant getrunken habe (wieso eigentlich nicht - ist mir selbst im Nachhinein schleierhaft...) ich denke aber es ist sicher kein Problem. Wobei ich ja sowieso öfters mal ein (sagte ich ein?) Bier getrunken habe. Und das musste ich dann ja sowieso nachordern.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon almidi » Fr, 27. Nov 2009, 2:59

Ronald hat geschrieben:Didi,
ist das jetzt ein Hurtigruten-relvanter-Informationsbeitrag oder Deine Meinung wie es so mit Flaschen sein kann?

HR-relevant natürlich nicht, weil ich die Schwankungen des Schiffes bei unterschiedlichen Windstärken und die individuellen Stabilisierungsfaktoren der diversen Schiffstypen aus mathematisch-vereinfachenden Gründen zunächst einmal außen vor gelassen habe.

Hochachtungsvoll aus dem Dunklen
almidi
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Trollinchen » Fr, 27. Nov 2009, 10:22

almidi hat geschrieben:weil ich die Schwankungen des Schiffes bei unterschiedlichen Windstärken und die individuellen Stabilisierungsfaktoren der diversen Schiffstypen aus mathematisch-vereinfachenden Gründen zunächst einmal außen vor gelassen habe.

almidi


Also, da hatte ich aber etwas anderes erwartet!
Wir armen Touri-Fotografen sind doch darauf angewiesen, die
Berechnung der Hypofiteuse reziprok zum Schiffskörper, in Einbeziehung
des Sinus-Winkels der jeweiligen Stabilisatoren zur durchschnittlich
errechneten Tageszeit und der Verwendung des individuellen, subjektiven
Quo vadis des Einzelnen zu berechnen!
Ich bitte um korrekte Meldungen! :shock:
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon almidi » Fr, 27. Nov 2009, 10:38

Trollinchen hat geschrieben:
almidi hat geschrieben:weil ich die Schwankungen des Schiffes bei unterschiedlichen Windstärken und die individuellen Stabilisierungsfaktoren der diversen Schiffstypen aus mathematisch-vereinfachenden Gründen zunächst einmal außen vor gelassen habe.

almidi


Also, da hatte ich aber etwas anderes erwartet!
Wir armen Touri-Fotografen sind doch darauf angewiesen, die
Berechnung der Hypofiteuse reziprok zum Schiffskörper, in Einbeziehung
des Sinus-Winkels der jeweiligen Stabilisatoren zur durchschnittlich
errechneten Tageszeit und der Verwendung des individuellen, subjektiven
Quo vadis des Einzelnen zu berechnen!
Ich bitte um korrekte Meldungen! :shock:

Naja,

die modernen Kameras haben doch alle GPS-Inside.
Da steht sogar drauf, was Du gerade geknipst hast.
Das sollte den Durchsatz an Fotos noch einmal erhöhen können, muß man sich jetzt die Landschaft doch gar nie nicht mehr anschauen.
Das von Dir beschriebene grundlegende Fachwissen wird rudimentär und nur noch Historikern geläufig sein.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Harald96 » Fr, 27. Nov 2009, 11:00

Trollinchen hat geschrieben:Berechnung der Hypofiteuse reziprok zum Schiffskörper, in Einbeziehung des Sinus-Winkels der jeweiligen Stabilisatoren zur durchschnittlich
errechneten Tageszeit und der Verwendung des individuellen, subjektiven

Nur fuer den Fall wenn sin φ > 1. Dann hat man grosse Probleme! :shock: :o
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Revolera » Fr, 27. Nov 2009, 12:58

Trollinchen hat geschrieben:Ich bitte um korrekte Meldungen! :shock:

du hast noch vergessen das Schlafverhalten des Kapitäns im Verhältnis des kompassweisenden Misskurses der Kartoffelschälmaschine reziprok zur Ladung zuzurechnen...
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Trollinchen » Fr, 27. Nov 2009, 13:37

Ich wollte ja nicht zu weit ausholen! :D
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon Jobo » Fr, 27. Nov 2009, 22:22

almidi hat geschrieben:die modernen Kameras haben doch alle GPS-Inside.
Da steht sogar drauf, was Du gerade geknipst hast.

Nicht nur das, nachdem ich jetzt die GPS-Daten im EXIF gesehen, die mein GPS-tagger reingeschrieben hat, weiß ich wenigstens wo ich war, ...... nämlich in China :!: :silly:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon sarei » Sa, 28. Nov 2009, 0:52

Wäre es nicht adäquat, den Usus nonetablierter Termini zu minimieren?

Ich weiß ja schon gar nicht mehr was ich eigentlich wissen wollte:-))

LG sarei
sarei
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 13. Okt 2009, 20:56
Wohnort: Berlin

Re: Erste Reise mit HR

Beitragvon trollfjord » Sa, 28. Nov 2009, 2:48

Merkt ihr was, liebe HR-Virus-Leutchen? Wir sind wieder dort, wo wir mal waren: beim informativen Quasseln! :hahaha: :rofl:
Ich liebe Euch! Mit der Lektüre hier versüße ich mir jeden Tag. Der kann dann noch so regnerisch und dunkel sein, wie er jetzt in der Winterzeit hier oben ist. Bitte weiter so! Immer schön gemischt: Info, Tips und Quasseltratsch. So werden selbst die traurigsten Infos nett verpackt, damit sich kein angehende(r) Reisende(r) entmutigen läßt. Wir leben es vor: den optimistischen HR-Geschädigten, der von seinem Splean nicht loskommt. Herrlich ist das Leben!... :D :D :D

Pardon, war kein qualifizierter Beitrag, nur ein Kommentar aus reiner übermitternächtlicher Euphorie heraus. Danke für die Nachsichtnahme. 8)
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

VorherigeNächste

Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast