Finnmarken / Australien

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Trollinchen » Mo, 30. Nov 2009, 14:35

@ Jobo

Welcher Ortsrand von Schwaig? Nördlich oder Südlich?
Ich frage deshalb, weil wir da 2007 übernachtet haben, als
wir nach München gefahren sind.
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon trollfjord » Mo, 30. Nov 2009, 15:11

Jobo hat geschrieben:In der Landanflugzone des Münchner Flughafens (genau am Ortsrand von Schwaig) gibt es zwei Hausbesitzer die sich gegenüberwohnen, die machen jede Adventszeit ein Lichtermeer aus ihren Häusern, dagegen ist die Flughafenbefeuerung gar nichts. Ich habs einmal selbst beim Landeanflug gesehen, Wahnsinn (wie in dem Chevy Chase Film) :silly:
Das denen noch keine Boeing in den Vorgarten geflogen ist ......... :roll:

Ob die das heute bei den Strompreisen auch noch machen? :roll: Schließlich wohnen die ja nicht in Norge, wo beim Strom immer noch keine Rolle spielt, wieviel da verbraucht wird. Es kostet ja (fast) nichts - naja, ist schon ä bissel teurer geworden, aber im Verhältnis zu D kann man es noch billig nennen. Die "Lass-bloß-das-Licht-an"-Mentalität der Norweger erkennt am leichtesten daran, wo die ihre Lichtschalter im Haus anbringen: da kommste fast nicht ran. :shock: : haste dein Schlafzimmer in der oberen Etage, musste wenn du das Licht im Treppenhaus ausmachen willst, runtergehen, ausmachen, im Dunklen wieder hoch. Frage mich nur, was passiert, wenn das Bad auch unten ist und du in der Nacht mal mußt... :shock: :shock:
Das kann auf den Schiffen egal sein, die haben immer Festbeleuchtung. Oder gibt es da andere Erlebnisse?
Herzliche Grüße aus dem verschneiten Volda (die webcam vom Ålesund zeigt auch, dass es schneit ohne Ende...)
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon trollfjord » Mo, 30. Nov 2009, 15:45

Ich will mal noch schnell folgende Meldung durchgeben (bevor die Spekulationen weiter gehen...): Das Unglück in der Westcon-Werft hat nichts mit der Finni zu tun. Das Unglücksboot ist ein Arbeitsboot gewesen.
http://www.haugesunds-avis.no/article/2 ... 37/0/1049#
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Jobo » Mo, 30. Nov 2009, 16:44

Trollinchen hat geschrieben:Welcher Ortsrand von Schwaig?

Nördlich, wenn du an den Hotels vorbeifährst kommt links die große Autowaschanlage, und danach die beiden Häuser rechts und links, vor dem Kreisverkehr.
trollfjord hat geschrieben:Ob die das heute bei den Strompreisen auch noch machen?

Und ob. Wenn du abends dazwischen durchfährst, brauchst du eine Sonnenbrille, sonst erkennst du die Fahrbahn nicht mehr. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Trollinchen » Mo, 30. Nov 2009, 17:03

Zum Glück waren wir im Frühling da.
Aber wer weiß, vielleicht haben die ja auch Ostereier-Lichterketten........ :shock:
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Mo, 30. Nov 2009, 17:13

trollfjord hat geschrieben:Ich will mal noch schnell folgende Meldung durchgeben (bevor die Spekulationen weiter gehen...): Das Unglück in der Westcon-Werft hat nichts mit der Finni zu tun. Das Unglücksboot ist ein Arbeitsboot gewesen.
http://www.haugesunds-avis.no/article/2 ... 37/0/1049#


Danke trollfjord,
trotzdem schrecklich. Womöglich hat er Kinder, und das kurz vor Weihnachten :cry:
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Jobo » Mo, 30. Nov 2009, 17:34

Trollinchen hat geschrieben:Aber wer weiß, vielleicht haben die ja auch Ostereier-Lichterketten........

OH JA!
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » Mo, 30. Nov 2009, 17:55

@ Jobo,

Ich habe die Beschreibung von Schwaig gefunden. Viel Spaß beim Lesen
Ronald aus Hamburg (dunkel und trocken)

Weihnachten im Oktober in Schwaig

Montag, 7. Oktober, schönster Altweibersommer. Noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Innenstadt.

10:47 Uhr. Plötzlich kommt der Befehl von ALDI-Geschäftsführer Erich B.: "5 Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich." Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert LIDL-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.

15:07 Uhr. EDEKA-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert nunmehr mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.

16:02 Uhr. Die Filialen von PENNY und REWE bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber auf Grund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 10. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.

Dienstag, 8. Oktober, 7:30 Uhr. Im Eingangsbereich von KARSTADT bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während 2 Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260.000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen. Immerhin haben jetzt auch SPAR, KONDI und LIDL den Ernst der Lage erkannt.

Mittwoch, 9. Oktober, 9:00 Uhr. EDEKA setzt Krippenfiguren ins Gemüse.

9:12 Uhr. LIDL kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.

10:05 Uhr. Bei REWE verirren sich Dutzende von Kunden in einem Wald von Weihnachtsbäumen.

12:00 Uhr. Neue Dienstanweisung bei KONDI. An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein "Frohes Fest" gewünscht. Der SPAR-Markt kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.

Donnerstag, 10. Oktober, 7:00 Uhr. KARSTADT schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.

8:00 Uhr. In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte PENNY-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark: "Weihnachten bis zum Äußersten." und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD "Weihnachten mit Mireille Matthieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.

Freitag, 11. Oktober, 8:00 Uhr. Anwohner der Ladenstraße versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung, die nun auch vom SPAR-Markt angedrohte Musikoffensive "Heilig Abend mit den Flippers" zu stoppen.

9:14 Uhr. Ein ALDI-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor "Adveniat", der gerade vor KARSTADT zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.

9:30 Uhr. ALDI dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt.

Sonnabend, 12. Oktober. Die Fronten verhärten sich. Die Strategien werden zunehmend aggressiver.

10:37 Uhr. Auf dem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem KONDI-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind ratlos.

12:00 Uhr. Seit gut einer halben Stunde beschießen KARSTADT, EDEKA und KONDI die Fußgängerzone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst.

14:30 Uhr. Teile der Innenstadt sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen.

Menschen, wie du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten.
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon almidi » Mo, 30. Nov 2009, 18:05

trollfjord hat geschrieben:.. musste wenn du das Licht im Treppenhaus ausmachen willst, runtergehen, ausmachen, im Dunklen wieder hoch. Frage mich nur, was passiert, wenn das Bad auch unten ist und du in der Nacht mal mußt... :shock: :shock:

Wo ist das Problem : Der Schalter ist doch auch unten ? :(
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Mo, 30. Nov 2009, 18:31

@Ronald - jetzt weiss ich endlich was ich für ein Problem mit Weihnachten habe... :roll:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » Mo, 30. Nov 2009, 19:04

@ Petra,

...eben, Menschen, wie du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten ...

LG
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Mo, 30. Nov 2009, 19:35

Ronald hat geschrieben:@ Jobo,

Ich habe die Beschreibung von Schwaig gefunden. Viel Spaß beim Lesen
Ronald aus Hamburg (dunkel und trocken)

Weihnachten im Oktober in Schwaig

Montag, 7. Oktober, schönster Altweibersommer. Noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Innenstadt.

10:47 Uhr. Plötzlich kommt der Befehl von ALDI-Geschäftsführer Erich B.: "5 Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich." Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert LIDL-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.

15:07 Uhr. EDEKA-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert nunmehr mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.

16:02 Uhr. Die Filialen von PENNY und REWE bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber auf Grund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 10. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.

Dienstag, 8. Oktober, 7:30 Uhr. Im Eingangsbereich von KARSTADT bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während 2 Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260.000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen. Immerhin haben jetzt auch SPAR, KONDI und LIDL den Ernst der Lage erkannt.

Mittwoch, 9. Oktober, 9:00 Uhr. EDEKA setzt Krippenfiguren ins Gemüse.

9:12 Uhr. LIDL kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.

10:05 Uhr. Bei REWE verirren sich Dutzende von Kunden in einem Wald von Weihnachtsbäumen.

12:00 Uhr. Neue Dienstanweisung bei KONDI. An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein "Frohes Fest" gewünscht. Der SPAR-Markt kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.

Donnerstag, 10. Oktober, 7:00 Uhr. KARSTADT schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.

8:00 Uhr. In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte PENNY-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark: "Weihnachten bis zum Äußersten." und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD "Weihnachten mit Mireille Matthieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.

Freitag, 11. Oktober, 8:00 Uhr. Anwohner der Ladenstraße versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung, die nun auch vom SPAR-Markt angedrohte Musikoffensive "Heilig Abend mit den Flippers" zu stoppen.

9:14 Uhr. Ein ALDI-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor "Adveniat", der gerade vor KARSTADT zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.

9:30 Uhr. ALDI dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt.

Sonnabend, 12. Oktober. Die Fronten verhärten sich. Die Strategien werden zunehmend aggressiver.

10:37 Uhr. Auf dem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem KONDI-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind ratlos.

12:00 Uhr. Seit gut einer halben Stunde beschießen KARSTADT, EDEKA und KONDI die Fußgängerzone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst.

14:30 Uhr. Teile der Innenstadt sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen.

Menschen, wie du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten.



@Ronald
Die CD habe ich auch........ :roll:
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Mo, 30. Nov 2009, 19:49

Noch eine kleine Auswahl zu Weihnachten :rofl: :rofl: :rofl: :

".......die heimische Vogelwelt beginnt verwirrt mit dem Nestbau ".......herrlich :!:
http://www.youtube.com/watch?v=ORgsstGBWhU
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » Mo, 30. Nov 2009, 20:23


Die CD habe ich auch........ :roll:
Gruß
Renate[/quote]

Stääänkelfeeeeeld.

Die herrlichste CD die ich je gehört habe.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Mo, 30. Nov 2009, 20:29

Genau, da lieg ich dann unter dem Tisch, ein Beispiel noch, sogar mit Figuren:
http://www.youtube.com/watch?v=OWLM-jG6 ... re=related
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast