Kleiner Grenzverkehr Norwegen Schweden

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Kleiner Grenzverkehr Norwegen Schweden

Beitragvon Annett » Do, 08. Jan 2004, 15:02

Hallo ihr lieben,
erst mal an alle beste Wünsche fürs Neue Jahr. Ich bin nun gerade zurück aus dem schönen Lillehammer und kann mich schon freuen am 31.01. wieder dorthin zu fahren.Dann werden wir mit unserem Sportverein unser erstes Trainingslager erleben. Auf der jetzigen Rückfahrt ist mir eingefallen, als ich zu Ostern diesen Weg gefahren bin hat sich von der Grenze in Richtung Oslo ein Stau gebildet , der nicht zu verachten war. Ich erfuhr auch, dass das daher kommt, dass viele Norweger in Schweden einkaufen fahren, weil es in der Grenznähe preiswerter ist. nun ist meine Frage: Ist dieser Stau an jedem Sonnabend oder war das nur zu Ostern so extrem? Wir müssen dass nämlich bei unserer Rückreise beachten, da wir sonst die Fähre verpassen. Ich freue mich über jede Antwort

Herzlichst Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Kleiner Grenzverkehr Norwegen Schweden

Beitragvon gs » Do, 08. Jan 2004, 16:21

hallo,

pauschal lässt sich so ein gemeiner stau einfach nicht einschätzen. ich glaub folgende tendenz erkannt zu haben:
- beginn von langen wochenenden und wochenenden vor feiertagen = akute staugefahr in richtung strømstad/svinesund
- im umkehrschluss: ende von langen wochenenden = staugefahr in richtung oslo
- im stau von schweden nach norwegen stehen nicht nur harry-typen :wink: (einkäufer), es gibt auch viele norweger, die in schweden ihre hütte haben
- markante daten sind ferienbeginn/-ende; Ostern, 1. mai; 17.mai; christi-himmelfahrt; pfingsten und vor/nach weihnachten
- mit dem zunehmenden ausbau der E6 ist es aber schon wesentlich besser geworden
ps: der wechselkurs 1 eur = 8,57 nkr macht das einkaufen im ausland nicht besonders attraktiv, oh-je! (und bevor hier jemand stänkert, schweden hat natürlich keinen euro, ändert aber an der tatsache nichts)
lykke til
gs
Norway - We try harder!
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Kleiner Grenzverkehr Norwegen Schweden

Beitragvon trolljenta » Do, 08. Jan 2004, 17:22

...und nicht zu vergessen die ganzen Schweden die unter der Woche in Norwegen arbeiten und das Wochende dann heim nach Schweden fahren (und sonntags dann halt wieder in die andere Richtung...)

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Kleiner Grenzverkehr Norwegen Schweden

Beitragvon Michael H. » Mo, 12. Jan 2004, 21:52

Hallo zusammen,
die Frage kommt mir fast blöd vor: Die Staus, von denen hier die Rede ist, haben die mit Grenzkontrollen zu tun?
Ich frage das, weil ich bisher immer nur auf kleineren Straßen über die Grenze gefahren bin (wegen der Landschaft natürlich, auf dem Moped ist für zuviel Alk kein Platz). Plötzlich war die Fahrbahnmarkierung nicht mehr gelb, sondern weiß: Norwegen! Das war's dann aber auch, kein Schlagbaum, kein Grenzer, nichts dergleichen.
Nach langer Pause geht es 2004 wieder nach Norwegen (mit Familie und WoMo). Jetzt mal im Ernst: Mit welchen Wartezeiten und Aktionen müssen wir denn bei Svinesund rechnen? Ich habe echt keine Lust darauf, dass das ganze WoMo umgekrempelt wird, sie finden sowieso nichts Schlimmes bei uns. Von der Strecke (E6) halte ich auch sonst nicht sehr viel - jetzt frage ich mich, ob wir nicht auch mal die Gegend um Årjäng erkunden und dann stressfrei nach Norwegen einreisen. Ist sicher netter als der Highway.
Viele Grüße
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Kleiner Grenzverkehr Norwegen Schweden

Beitragvon Julia » Di, 13. Jan 2004, 10:02

In Svinesund wird nicht kontrolliert, d.h. am Schalgbaum steht nieman. Es gibt aber sporadisch Kontrollen, wo sie Dich kilometer später manchmal noch rausholen. Das kann man vorher leider nie wissen. Aber das betrifft nur einen mikroskopischen Bruchteil aller passierenden Fahrzeuge.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Kleiner Grenzverkehr Norwegen Schweden

Beitragvon Lothar » So, 18. Jan 2004, 20:12

Hallo Julia,

das in Svinesund keine Zollbehörden sind, ist nicht richtig.
Kontrolliert wird, am 20. Oktober kam ein Zöllner oder was immer er
darstellte (keine Politi) aus dem Gebäude rechts nach der Brücke und
winkte den Norwegischen Kleinbus hinter mir raus.
Glück gehabt, es war Montags gegen frühen Mittag und schönes Wetter :) .

Das wollte ich aus aktuellem Anlass nur als Erfahrungsbericht kundtun.

Übrigens braucht kein Dieseltanker in das Schwedische Einkaufszentrum,
links, an der letzten Ampel, vor der Brücke reinfahren, zum tanken.
Ich habe da keine Dieselsäule gesehen :evil: , ist ja in Schweden noch billiger gewesen.

Wenn jemand weiß wo man vor Nørge noch mal preiswert tanken kann,
bitte ich um Bekanntgabe hier :wink: , ansonsten wird eigentlich in Dänemark
noch mal vollgetankt :) .
Lothar
Guzzisti Europa
Uerdingen
> Livet er ikke verst <
Lothar
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 25. Aug 2002, 16:02
Wohnort: Uerdingen / NdrRhein

Re: Kleiner Grenzverkehr Norwegen Schweden

Beitragvon Michael H. » Mo, 19. Jan 2004, 20:01

Hallo Julia und Lothar,
vielen Dank für Eure Antworten. Es ging mir hauptsächlich darum, nicht in kilometerlange Staus zu geraten und unsere schöne Urlaubszeit zu vergeuden. Dass es sporadische Kontrollen gibt, damit kann ich gut leben - es wird ja ein Familienurlaub und keine Kegeltour zum Ballermann! :wink: Also vielleicht doch E6 - mal sehen, wohin der Wind uns treibt...
@ Lothar: Nørge ist gut! :rofl: Hat hoffentlich nichts mit notorischen Nørglern zu tun! :wink:
Zu Deiner Frage: Gerade in Schweden führen nicht alle Tankstellen Diesel im Angebot, besonders die "unbemannten" Stationen mit Geldscheinautomaten ("Sedel") haben seltener Diesel. Laut www.q8.se gibt es ca. 5 km vor der norwegischen Grenze bei Nordby eine "bemannte" Q8-Tankstelle mit Diesel, Mo-Fr 7-24 Uhr, Sa-So 8-24 Uhr geöffnet. Wem das zu knapp wird, kann in Håby (ca. 3 km hinter Munkedal an der E6, gut 80 km vor der Grenze) rund um die Uhr Diesel tanken. Es gibt bestimmt auch andere Tankstellen, die ich noch nicht gefunden habe.
Gruß
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste