Schon wieder eine Sprachfrage - Lernmittel mit Lautschrift?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Schon wieder eine Sprachfrage - Lernmittel mit Lautschrift?

Beitragvon Marika » So, 17. Jan 2010, 6:23

Guten Morgen! :)

habe mich, nachdem ich vorher als Gast hier im Forum gestöbert habe (sehr informatives Forum), jetzt mal registriert, weil ich eine Frage habe. Ich möchte Norwegisch lernen und habe durch die Suchfunktion auch schon viele Tipps gelesen und mir u.a. mal die Probeversion von Norwegisch Aktiv runtergeladen (und werde es mir dann wohl auch bestellen), auch von Assimil las ich. Trotzdem habe ich nicht so wirklich den Überblick. Da mir die Aussprache am meisten Probleme bereitet, hätte ich sehr gerne ein Lehrmittel mit Lautschrift - Lautschrift deshalb, weil ich es auch ohne PC benutzen möchte (bei Norwegisch Aktiv kann man sich ja die Aussprache anhören). Als ich damals Französisch gelernt hatte, gab es ein normales Buch (mit Grammatikübungen, Geschichten und sowas) und dazu ein Vokabularheft mitsamt Lautschrift. Gibt es sowas ähnliches auch für Norwegisch?

Danke im Voraus!

LG
Marika
Marika
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 17. Jan 2010, 6:15

Re: Schon wieder eine Sprachfrage - Lernmittel mit Lautschrift?

Beitragvon Barney Bär » So, 17. Jan 2010, 17:55

wenn du die sprache lernen willst, kaufst du dir ja wahrscheinlich irgendwann ein wørterbuch und spætestens da steht dann auch lautschrift drin. ich weiss ja nicht, ob bei norwegisch aktiv auch buecher oder so dabei sind, aber wo die vokabeln aufgefuehrt sind, ist wahrscheinlich ebenfalls lautschrift bei. vermute ich zumindest, denn so sollte es sein.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Schon wieder eine Sprachfrage - Lernmittel mit Lautschrift?

Beitragvon rover » So, 17. Jan 2010, 22:13

Du kannst auch über das Internet das norwegische Fernsehen anschauen und HÖREN:
http://www.nrk.no
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Schon wieder eine Sprachfrage - Lernmittel mit Lautschrift?

Beitragvon Lilith » Mo, 18. Jan 2010, 10:23

Hi,

also von Lautschrift halte ich ja nicht viel, wenn man die Aussprache lernen will, CDs sind da doch erheblich besser. Also lieber Kurse holen, die auch auf CD vertont sind. Und um die anzuhören muss man ja auch nicht immer am PC sitzen. CD rein, mit z.B. Switch ( http://download.chip.eu/de/Switch-Sound ... 69603.html ) in mp3s umwandeln und auf dem Rechner speichern, dann auf MP3-Player oder Handy ziehen, dann kann man sie sich überall anhören.

Und auch Audiodateien aus Softwaren kann man theoretisch legal in mp3s umwandeln
viewtopic.php?f=25&t=15873 (siebter Beitrag von oben)

Ich z.B. hab mein iPodshuffle und mein Handy immer mit NorwegischMp3s voll, die kann ich dann ständig hören, beim Sport, im Bus, im Zug, beim einkaufen...
Lilith
 
Beiträge: 66
Registriert: So, 12. Okt 2008, 11:44
Wohnort: Trondheim

Re: Schon wieder eine Sprachfrage - Lernmittel mit Lautschrift?

Beitragvon Harry132 » Mo, 18. Jan 2010, 13:27

Hallo Marika,

ich kann Dir nur recht geben - ich habe auch lieber Bücher mit Lautschrift :D Langenscheidts "Praktisches Lehrbuch" Norwegisch hat diese bei den Vokabelübersichten aufgeführt. Mit diesem vor Augen habe ich erst gemerkt daß ich zuvor manches Wort ziemlich falsch gelernt hatte.

Andere mögen anderer Ansicht sein - ich habe mit Büchern mit Lautschrift gute Erfahrungen gemacht. Natürlich sollte zusätzlich noch eine Sprach-CD erworben werden - auch die bietet dieser an, auch im Komplettset.
Nicht so gut finde ich bei diesen, die nicht alphabetische Anordnung der Vokabeln jeweils im einzelnen Kapitel.Wenn man dann später ein Wort wieder einmal sucht wird nur das Kapitel aufgeführt. Auch bei der Grammatik greife ich gerne ´mal auf bereits vorhandene Übersichten anderer Sprachkurse zurück. Aber leider scheint fast jeder Anbieter so einzelne Defizite zu haben.

Gruß - und viel Spaß beim lernen (norwegisch ist gar nicht so schwer !!!)
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Schon wieder eine Sprachfrage - Lernmittel mit Lautschrift?

Beitragvon Marika » Mo, 18. Jan 2010, 21:05

Danke für die hilfreichen Rückmeldungen und einen schönen Abend euch allen! :)
Marika
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 17. Jan 2010, 6:15


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste