Sommerhaus Vesteralen/Lofoten

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Sommerhaus Vesteralen/Lofoten

Beitragvon DänenPaul » So, 24. Jan 2010, 17:25

Hallo,

Ich fahre anfang Juni nach Norwegen und will dort nen Sommerhaus Mieten.

Kann man vor ort welche mieten?oder muss ich sie von hier aus Mieten?

Paul
DänenPaul
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 02. Jan 2010, 16:04

Re: Sommerhaus Vesteralen/Lofoten

Beitragvon DänenPaul » Di, 26. Jan 2010, 13:07

Kann mir keinen weiterhelfen?

Paul
DänenPaul
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 02. Jan 2010, 16:04

Re: Sommerhaus Vesteralen/Lofoten

Beitragvon Harry132 » Di, 26. Jan 2010, 14:16

Hallo Paul,

ich weiß es auch nicht - habe noch nie eines angemietet. Aber: Wenn Du dich vor Ort durchfragst, zu jemanden der eines/mehrere hat - und der es auch gerade noch frei hat, warum sollte es unmöglich sein es vor Ort anzumieten.

Du merkst aber an meinen vielen "wenns", besser vor allem sicherer ist es dies schon von hier aus zu tun. Sicherer insofern daß du dann wirklich ein freies hast.

Solltest du dich mit einem der einfachen Hütten auf den Campingplätzen zufrieden geben, so etwas ist vielleicht eher vor Ort möglich. Aber auch dann kann es dir passieren, daß du dieses ggf. wechseln mußt, weil ein anderer schon vor dir dieses für ein paar Tage gemietet hat.

Für diese Rorbuer an den Küsten, vor allem den Lofoten, gibt vielleicht auch noch eher eine Chance, dies erst vor Ort zu tun. Es gibt so viele, nahe beieinander.

Gegenfrage: Wenn Du sonst einen Urlaub tätigst, suchst und mietest Du auch erst vor Ort ein gerade freies Zimmer, für einen längeren Zeitraum???? In einer Sprache, die dir wahrscheinlich nicht bekannt ist!
Ich denke, damit beantwortet sich deine Frage von selbst. :D

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Sommerhaus Vesteralen/Lofoten

Beitragvon Gudrun » Di, 26. Jan 2010, 14:37

Hallo Paul,

da sich bisher niemand gemeldet hat, der wirklich weiß wies geht, mein "Eindruck", der sich im wesentlichen mit Harrys deckt. Wir übernachten ja auch im Zelt bzw. in Hütten auf dem CP. Hütte haben wir auf den Lofoten nicht versucht.

Auf den Lofoten ist die Zahl der Ferienhäuser in Bezug auf die Zahl der Touris beschränkt. Die Rorbuer waren wir im Juni/Juli 2008 oft belegt. Andere Häuser kann ich nicht sagen. Auf CP in anderen Teilen von N haben wir auch erlebt, dass man uns gesagt hat: heute ja, aber nur bis übermorgen. Nicht, das übermorgen keine Hütte frei wäre, aber eben nicht die gleiche für einen längeren Zeitraum.

Nun ist vorbuchen immer so eine Sache. Dann muss man ja auch dahin fahren. Aber wenn Ihr wild entschlossen seid und wisst, dass Ihr auf jeden Fall zu einem bestimmten Zeitpunkt dort sein werden, dann würde ich vorbuchen.

Nun mach was draus. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der verbindlicher Hinweise geben kann.

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13048
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Sommerhaus Vesteralen/Lofoten

Beitragvon Polarstern » Di, 26. Jan 2010, 16:42

Hallo,

also ich hatte letztes Jahr im Mai ein Haus auf den Lofoten im voraus gemietet und war sehr zufrieden. Da meist der Schlüssel beim Haus hinterlegt ist, ist man auch bei der Ankunft relativ flexibel.

Ein wesentlicher Vorteil ist auch, dass man sich das Haus in aller Ruhe im Katalog oder Internet aussuchen kann. Hat man nicht vorbestellt trifft man unter Umständen nicht die beste Wahl, da man meistens das erst beste Quartier nimmt (nach meiner Erfahrung).

Freie Häuser und Unterkünfte gab es zu dieser Zeit genug, sind auch gut ausgeschildert, würde aber trotzdem vorbestellen.

Grüsse
Polarstern
Polarstern
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 22. Jan 2009, 15:58


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste