Per pedes auf Værøy

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Per pedes auf Værøy

Beitragvon sombrä » Fr, 19. Jun 2009, 10:02

Hallo
vielleicht ist es ja in dem PapageientaucherThread ein bisschen untergegangen...
Kønnt ihr mir Erfahrungsberichte geben wie schnell man zu Fuss nach Mostad rueberkommt. Ich traue den Angaben nicht so recht die ich gefunden habe.
Auch hab ich gelesen das in der Vergangenheit Fischerboote dort rueber gefahren sind.
Hat da jemand von euch Informationen bzw wen kann ich vielleicht auf der Insel kontaktieren, der dort seine Hand auf dem "Tourismus" hat?
Gruesse
sombrä
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 10:16
Wohnort: Trondheim

Re: Per pedes auf Værøy

Beitragvon sombrä » Fr, 03. Jul 2009, 17:38

klopf klopf............
ist die Frage zu spezifisch oder hat da wirklich nicht einer von den tausenden Usern des Forums hier ne Idee?
Grüsse
sombrä
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 10:16
Wohnort: Trondheim

Re: Per pedes auf Værøy

Beitragvon Doris » Mi, 08. Jul 2009, 0:19

Hallo Sombrä,
auf den Seiten von Lofoten Turlag findest Du folgendes: http://www.lofoten-turlag.no/turbeskrivelser.htm
Wenn Dir das nicht konkret genug ist, könntest Du die auch noch mal direkt kontakten.
Liebe Grüße und god tur
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Per pedes auf Værøy

Beitragvon StephanEssen » Mi, 08. Jul 2009, 10:40

Hi,

als wir vor einigen Jahren nach Mostad wollten, sind wir mit dem Taxi zum alten Flughafen gefahren und von dort aus zu Fuß nach Mostad gelaufen. Nach meiner Erinnerung war das nicht allzu weit, ich sag mal grob max. 2 Std. pro Weg. Wir hatten für den Rückweg das Taxi wieder zum Flughafen vorbestellt. Hat super geklappt und war ein schöner Tag.

Gruß
Stephan
StephanEssen
 
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Re: Per pedes auf Værøy

Beitragvon sombrä » Fr, 29. Jan 2010, 14:44

Hallo
danke noch für eure Antworten!
Falls es doch jemand interessiert und ihr mal Papageientaucher 20 cm neben euch sitzen haben wollt.:
man kann für 300 NKr. immernoch mit nem Boot rüber nach Mostad fahren.
Man sollte nur vorher mal auf Værøy durchklingeln, damit dann früh auch jemand da ist der den Kahn fahren kann.
Die Wanderung ab dem alten Flughafen ist locker in 3-4h durchzuziehen insofern man fit ist und nicht jeden Grashalm unterwegs fotografieren muss :D .
Grüsse
sombrä
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 10:16
Wohnort: Trondheim

Re: Per pedes auf Værøy

Beitragvon Schnettel » Mo, 01. Feb 2010, 1:39

Hei Sombrä!
Danke fuer den Tipp!
Wann ist die Zeit am besten? Bzw. wann wart ihr dort?
Wir wollen bei Gelegenheit mal uebers Wochenende mit dem Heli nach Værøy uebersetzen. Und wenn's geht, dabei gern auch auf Papageientauchersuche gehen.
Zeitlich kønnen wir's uns ja einteilen, da wir ja nicht sooo weit weg wohnen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Per pedes auf Værøy

Beitragvon sombrä » So, 21. Feb 2010, 0:10

Hei Schnettel

ihr habt ja fast die perfekte Ausgangslage dort oben bei euch.
Wir waren ende Juli drüben, das kann ich euch auch nur empfehlen, also den Juli oder späten Juni.
Sucht euch doch einfach kurzfristig (entsprechend yr.no) ein schönes sonniges WE raus ;-) und fliegt rüber.

Vielleicht könnt ihr ja auch mal nen Ausflug nach Lovund oder einer der anderen vorgelagerten Inseln machen, solange die Felsen nen relativ steilen Abfall Richtung west haben, dürften ja dort auch ein paar Kolonien sein.
Grüsse
aus dem immernoch (dieses Jahr besonders) sch...ßkalten trondelag
sombrä
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 10:16
Wohnort: Trondheim

Re: Per pedes auf Værøy

Beitragvon Schnettel » Di, 23. Feb 2010, 17:16

Danke fuer den Tipp!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Per pedes auf Værøy

Beitragvon fcelch » Di, 23. Feb 2010, 19:47

Hallo,

eine Anmerkung dazu:
Ich habe mal gehört das die Papageientaucher tagsüber aufm Wasser sind und nur abends vor den Löchern der Höhlen hocken. Da könnte was dran sein, denn ich habe sie auch abends gesehen und ein anderer dem ich am folgenden Tag den Tip gab sah keinen an gleicher Stelle (tagsüber) und ich stand ziemlich blöde da.

.....vielleicht ist das hilfreich bei der Palnung.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste