Norwegen Neuling braucht Hilfe bei der Reiseplanung

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen Neuling braucht Hilfe bei der Reiseplanung

Beitragvon Claudia91283 » So, 21. Feb 2010, 21:48

Hallo zusammen,

wir planen im August zwei Wochen nach Norwegen zu gehen.
Wir fliegen ab Zürich nach Bergen und wieder zurück.

Ich habe einerseits hier im Forum aber auch im Internet und im Reisefüherer mich informiert bin
mir aber nicht wirklich schlüssig was wir alles schaffen werden.

Also meine Idee ist es von Bergen aus Richtung Norden bis max Alesund zur reisen.
Ich bin mir unsicher ob wir es bis Trondheim schaffen.
Am Sognefjord ist die Frage ob wir die kleine "Norway in Nutshell" tour ab Flam mitmachen.
Habe auch gelesen, das die Sognejellet rundstrecke noch sehr schön sein soll.
Was wir auch gerne machen würden, mal 2 Tage auf einem Schiff unterwegs sein auf dem Fjord.
Habt ihr da vielleicht Tipps wo man das machen kann und welchem Fjord entlang?
Mein Freund würde ebenfalls gerne an einem Tag eine Angeltour unternehmen.
Welcher Fjord ist dazu am besten geeignet?

Ich bin mir auch nicht sicher ob wir am Anfang unserer Reise gleich Bergen anschauen oder am Ende der zwei Wochen dies tun.
Was meint ihr ?
Den Hardangerfjord würden wir dann wahrscheinlich ans Ende planen.

Wie ihr merkt bin ich noch ziemlich planlos, wie ich alles miteinander kombinieren soll und wieviel Zeit ich mir für die bestimmte Plätze nehmen soll.

Es wäre super wenn ihr mir da Tips geben könnt.

Gruss
Claudia
Claudia91283
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 21. Feb 2010, 21:30

Re: Norwegen Neuling braucht Hilfe bei der Reiseplanung

Beitragvon mosaglas » So, 21. Feb 2010, 22:12

Hallo Claudia,

erst mal willkommen im Forum!

Zwei Wochen in Norwegen ist nicht so viel, da würde ich lieber weniger reinpacken als zu viel. Ich denke dass als Obergrenze Alesund ganz vernünftig ist, um noch Zeit zu haben für all die Aktivitäten, die ihr machen wollt.

Ob ihr Bergen am Anfang oder am Ende der Reise anschaut, würde ich vom genauen Zeitpunkt abhängig machen, wann ihr fliegt. Wenn ihr erst gegen Ende August nach Norwegen fliegt, würde ich Bergen gleich an den Anfang setzen. Ist vielleicht sowieso nach dem Fliegen entspannter nicht noch lange irgendwohin gurken zu müssen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ihr werdet ja dann in Bergen sicherlich einen Mietwagen nehmen. Da weiß ich nicht, wie das funktioniert, ob ihr den schon unter Umständen am Flughafen abholen könnt. Falls nicht und ihr mit dem Bus in die Stadt fahren müsst, dann gibt es da einen Extra Airportbus, der fährt alle 15min in die Stadt und da ihr nur zwei Wochen in Norwegen seid, könnt ihr gleich die Rückfahrt mitkaufen, das wird dann billiger (Hin- und Rückfahrt kostet 150NOK pro Person, Einzelfahrt kostet 90 NOK). Das Rückfahrticket ist nämlich 30 Tage gültig. Müsst halt nur den Zettel gut aufheben, sodass ihr den bei der Rückfahrt wieder vorweisen könnt.

Viel Spaß beim Planen.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Norwegen Neuling braucht Hilfe bei der Reiseplanung

Beitragvon Pollfoss » So, 21. Feb 2010, 22:46

Hallo Claudia,

wenn Ihr 2 Tage auf dem Schiff sein auch nach Trondheim wollt, macht doch einfach eine Rundreise mit der Hurtigrute und Norway Busekspress, Von Bergen nordgehend mit Fahrt in den Geiranger Fjord, 2 Nächte auf dem Schiff und zurück mit dem bequemen Nachtbus für 3180 nkr oder in umgekehrter Richtung (ohne Geirangerfjord) und nur eine Nacht an Bord für nur 1590 nkr. Ich habe die Fahrt vor einigen Jahren selbst mitgemacht, der große Sitzabstand im Bus zum schlafen war sehr gut..

Zusätzliche Zwischenübernachtungen in Trondheim sind möglich

http://www.nor-way.no/bergen-trondheim/category180.html

Viel Spaß in Norge

Pollfoss
Pollfoss
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 22. Okt 2009, 18:12

Re: Norwegen Neuling braucht Hilfe bei der Reiseplanung

Beitragvon Julindi » Di, 23. Feb 2010, 8:49

Moin Claudia,
zum Angeln: das kannst du eigentlich in jedem Fjord! :D Allerdings wird's zum Teil vom Ufer aus schwierig, d.h. am besten ist es, mit dem Boot rauszufahren. Solche Tagestouren werden meist von Angelreiseanbietern angeboten (z.B. Dintur). Aber mit dieser Frage kannst du dich mal ins Angelforum wenden: http://www.norwegen-angelforum.de - die kennen bestimmt Möglichkeiten, wo man sich für einen Tag ein Boot mieten kann. Es gibt auch geführte Angeltouren, ist vielleicht für euch sinnvoll - wenn man nur einen Tag angelt ... die fahren euch zu den "guten Stellen" :wink: Ist aber sicher nicht jedermanns Sache. Solltet ihr in Binnengewässern angeln wollen, braucht ihr ne Angelkarte, für das Meer nicht.
Zum Schiff: wenn es auch Tagestouren durch die Fjorde sein können, schau mal bei http://www.Fjord1.no - da gibt es Tourist Routes oder auch Express Boats, von denen auch welche von Bergen ablegen.
Ihr könntet doch z.B. von Bergen Richtung Ålesund gemütlich an der Küste langfahren, dann über den Trollstigen und Lom (Stabkirche) zurück, die Sognefjellstraße wieder Richtung Süden nehmen (Gletscher anschauen) und dann wieder Richtung Bergen. Bergen zum Abschluss besichtigen und je nachdem wieviel Zeit ihr zum Fahren gebraucht habt, reicht's vielleicht noch für eine Tour durch die Fjorde mit Fjord1 ...

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1535
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast